Hilfe! Mein japanischer Ahorn wächst wie verrückt.

Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
8
Hallo,

ich habe vor ca. 3 Jahren einen japanischen Ahorn gepflanzt. Dieser
ist mittlerweile viel zu gross und hängt uns in unsere Terrasse nur
im Weg.

Ich würde ihn gerne umpflanzen, weiss aber nicht, wann der richtige
Zeitpunkt dafür ist und ob er das überhaupt verträgt.

Danke schon mal vorab. 8)
 
  • kannst jederzeit umpflanzen - ist dann nur eine Frage der Ballengröße und des Wässerns - jetzt steht er voll im Saft ...
    im Herbst, nachdem die Blätter gefallen sind, ist eigentlich die beste Zeit

    was ist es denn für einer - evt. kann man ihn ja aufasten zu einem Blätterdach

    niwashi, der bei solchen Tipps vorsichtig ist
     
    Hallo niwashi,

    das ist ein purpurahorn (acer palmatum atropurpureum).

    Danke für die schnelle Antwort.
    Ich denke dann werde ich ihn im Herbst umpflanzen und
    auf das Beste hoffen :)

    Zesinha 8)
     
  • @zesinha,
    nicht so schnell; A. p. läßt sich gut aufasten, wenn Du ihm Zeit läßt ... schaut zudem saugut aus
    Japanischer Blutahorn ... so ganz nebenbei :wink:
     
  • Bin blutige Anfängerin, was ist denn aufasten und wie sieht das denn
    aus?????

    :? :?
     
    aufasten bedeutet, dass man sukzessive einzelne Äste bzw. Zweige von unten her wegnimmt (schneiden oder sägen) bis die gewünschte Höhe erreicht ist - aber bitte zum Weiterwachsen der Pflanze ausreichend Blattmetrial stehen lassen - also im Lauf der Jahre immer wieder was entfernen - nicht alles sofort - versteht sich

    das Ergebnis ist dann ein Strauch, der oben ein schirmförmiges Blätterdach hat - ein rotlaubiges Dach sieht zudem gut aus
     
  • Das hört sich wirklich gut an. Dann könnte ich mir wirklich die
    Buddelei sparen und für Experimente bin ich eigentlich immer
    zu haben.

    Vielen Dank für den Tipp.
    :lol:
     
    Du kannst ihn ganz normal wie einen Bonsai behandeln. Störende Äste schneidest du weg. Dann treibt er an neuen Stellen aus. Wenn die Äste wieder stören, schneidest du sie wieder etwas zurück. So kannst du das Höhenwachstum gut in den Griff bekommen.
     
    Hallo,

    auch mich würde das Einkürzen interessieren. Kann man das
    zu jeder Jahreszeit machen?

    Danke und liebe Grüße
     
    Schnitt

    Ahorn blutet nach dem Schnitt im Winter stark, er sollte einen Sommerschnitt bekommen.
     
  • Hallöchen,

    mich würde interessieren ob das Aufasten mit jeder Sorte Acer funktioniert; z.B.
    Dissectrum?
    Würde mich über Hilfe sehr freuen. Danke.

    LG Walli
     
  • mich würde interessieren ob das Aufasten mit jeder Sorte Acer funktioniert; z.B.
    Dissectrum?

    Hallo Walli,

    Ahornarten sind zwar grundsätzlich schnittverträglich (daher auch so unglaublich beliebt bei den Bonsaianern), jedoch kenn ich vom Dissectum nur die traurigen Meldungen, wenn einer eingeht, einem was übel nimmt, dann der Dissectum.
    Also nur mit ganz viel Liebe und Bedacht machen ;-)

    Grüße
    Maren
     
  • Similar threads

    Oben Unten