Hallo,
ich brauche dringend einen guten Rat.
Unser Kirschbaum, jetzt fast 6 Jahre alt, wurde noch nie geschnitten!!
Mein Mann meinte, dass sei nicht nötig...![]()
Nun wuchs jedoch (vor geraumer Zeit) unterhalb der Veredelung ein Ast.
Dieser ist mittlerweile der grösste des Baumes, der ansonsten kaum Äste hat![]()
Nun sieht man deutlich, dass dieser grosse "wilde Ast" tatsächlich wild ist, denn er hat
völlig andere Blätter und die Blüte ist etwas anders...
Der Baum sieht leider völlig verkorkst aus...
Kann man diesen riesigen wilden Ast, der fast den ganzen Baum ausmacht, noch absägen??
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass der Baum an den anderen Stellen noch neue Triebe bekommen wird und dann sähe er wirklich nur noch wie eine Krücke aus...![]()
Was mach ich nu?
Lieben Dank,
Sia
Hallo zusammen,
einen Kirschbaum muss man nicht unbedingt schneiden. was sich dann aber natürlich auf die Qualität der Früchte negativ auswirkt. Wichtig ist natürlich das Entfernen des wilden Triebes (Unterlage z.b. Vogelkirsche), da dieser nur Saft entzieht und der Rest eventuell verkümmert. Die Frage ob man diesen wilden Trieb noch entfernen kann hängt auch davon ab, wie die Relation wilder Trieb/Edelreis ist. Um das zu beurteilen, wäre das Einstellen eines Fotos sinnvoll. Schneiden kann man den Baum normalerweise im August.
Gruß Hannes