Hilfe!!!! Katze will bei mir einziehen.

man muss halt den richtigen moment abwarten - ich kann ja nicht eben mal drüben klingeln und sagen: "ich muss da mal was besprechen mit ihnen..."
aber ne strategie habe ich schon entwickelt, ich werd sie einfach mal mit claudia besuchen - das kann man mit ihr gut machen, diese katze ist so neugierig und so angstfrei, das ist schon atemberaubend. außerdem sitzt sie gern in der tragetasche. und dann so nach dem motto: "so tolle katzen kriegt man im th"...der verblichene kater war nämlich, man soll ja nix schlechtes sagen....ein mistvieh. der hat mich wirklich von oben von meiner mauer angespuckt. fütterungen bei urlaub seiner leute waren nicht ungefährlich und sein frauchen mochte er so richtig wohl auch nicht...
mittlerweile ist sie unten aus ihrem zimmer ausgezogen und komplett oben bei uns eingezogen. heute kams auch zum ersten näsel-kontakt mit meiner wilden hilde und es musste nicht gebuckelt werden. hilde hat nämlich auch mit carlo gern genäselt.
leider ist livia beleidigt und mehr oder wenige bei uns ins schlafzimmer gezogen. in abetracht von claudias schnupfen, der leider noch kaum besser geworden ist, sollte ich das zwar praktisch finden, traurig machts mich aber trotzdem.
fluchttendenzen hat sie gar nicht, sie guckt noch nicht mal in richtung katzenklappe, obwohl sie die aus dem th kennt, die haben da so einen mini-außenbereich. aber da ich einen tunnel habe, sieht man natürlich auch nicht nach draußen. also hab ich die klappe für livia wieder geöffnet, macht das leben doch um einiges leichter.
der platz auf der sofalehne war übrigens auch carlos lieblingsplatz....
 

Anhänge

  • claudia jan.13-01.webp
    claudia jan.13-01.webp
    469 KB · Aufrufe: 178
  • claudia portraet jan.13.webp
    claudia portraet jan.13.webp
    425,4 KB · Aufrufe: 145
  • hatte ich irgendwann mal geschrieben, ich hätte mir eine LIEBE, süße katze ausgesucht????
    claudia ist stinkend frech: sie klaut wie ein rabe und liebt jede art von menschen-essen :D die letzten zwei tage haben wir damit verbracht, ihr zu verklickern, dass katzen nicht mitten in die wurst auf dem frühtsückstisch gehören :D und auch nicht mitten aufs kalbsschnitzel während der zubereitung :D und erst recht nicht aufs fertige schnitzel. :D
    aber sie ist durchaus lernfähig.
    und beim spiel mit der federangel sieht man schon, dass sie eine wendige und absolut entschlossene jägerin ist....ich werd schon mal vogel-warnschilder für den garten basteln....morgen werde ich die tote birke meines nachbarn bißchen zurechtschnitzen, damit sie von uns aus da nicht so leicht ran kann - das ding ist 10m hoch und meisen-lieblingsplatz. außerdem hieß sie ja nicht umsonst "baumi" :D - sie wurde nämlich einstens von der feuerwehr vom baum gerettet.
    vorhin haben wir geschirr anprobiert, das ging sehr gut, es stört sie gar nicht. nur die leine findet sie doof. wir müssen ja mal anfangen, die gegend ein bißchen zu erkunden.
    ich habe beschlossen, sie ab anfang der woche rauszulassen. (wenn am montag der tierarzt mir sagt, dass sie halbwegs gesund ist) sie ist nicht rollig (denke ich jedenfalls mal) und in einer woche gehts ab zur kastration. ihre zähne müssen auch dringend gemacht werden, sie hat wirklich schwierigkeiten beim fressen. ich fürchte, da wird nicht viel übrig bleiben, armes mäusele.
    und bitte keine kommentare zu schlafanzug meines 45jährigen mannes :d wenigstens passt er zum sofa...
     

    Anhänge

    • claudia jan.13-02.webp
      claudia jan.13-02.webp
      422,5 KB · Aufrufe: 208
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo billymoppel,

    ich hab die letzten Tage mal dein Thema gelesen und musst herzlich schmuzeln wie sich das bei dir endwickelt hat :grins:

    Ich drück dir auf jedenfall die Daumen das dein carlo doch wieder auftaucht.

    Und Claudia ist aber auch eine Süße :-) Aber eine Frage hab ich. Was ist denn mit dem FIB Verdacht geworden? Habt ihr das untersuchen lassen? Nicht das sich Livia damit angesteckt...

    Aber ich versteh nicht wie das im Tierheim passieren kann! Meine Katze war auch aus einem Tierheim Und hatte FIB und genauso schlechte Zähne wie deine :( (Leider musst ich sie dann 2008 einschläfern lassen, wo mir noch heute das Herz blutet)
    Was ich nicht verstehen warum die Tierheime nicht auf FIB, FIV und Leukose testen lassen. Die Tests kosten wahrlich nicht die Welt! Und das macht selbst der kleine Verein wo ich noch Arbeite. Ohne diese Test und Kastriert geht bei uns keine Katze in die Vermittlung...

    Grüße Loreen
     
  • meine armen hunde sind zu schwach für diese katze!
    billy-althundemann kriegt derzeit schonkost: hühnchenfleisch mit suppe - drängelt die sich unter sein maul, er knurrt, sie ignoriert ihn - und 18kg billy machen sich vom acker....und sehen ziemlich dröppelig dabei aus. :D (er hats natürlich zurück bekommen)

    @loreen

    ich versteh es auch überhaupt nicht, die sache mit den zähnen muss schon ewig gehen und einem muss doch mal aufgefallen sein, dass sie nicht wie eine normale katze frisst :schimpf: und sie ist ja durchaus kooperativ - man riskiert keine ausgekratzten augen und blutigen hände, wenn man ihr mal ins maul schaut. und im oktober ist sie angeblich das letzte mal geimpft - das gehört doch eigentlich zur standardroutine vor einer impfung...
    fip ist z. glück seit freitag vom tisch, test negativ
    ja und ihr schnupfen hat sich die ersten zwei behandlungstage zwar schnell gebessert, aber jetzt ist so stillstand auf einem gewissen niveau - nicht, dass der auch schon chronisch ist.:schimpf:
    dass carlo zurückkommt, hoffe ich natürlich nach wie vor, deswegen ja auch eine katze und keinen kater. denn claudia ist süß, lieb, witzig und ein bißchen frech - aber das format von gute-laune-immer-gut-drauf-ich-bin-sowieso-der-größte-und-überhaupt-alles-wird-gut-carlo kann sie natürlich nicht haben - wo soll das nach fünf jahren knast auch herkommen und so muss man wohl auch geboren werden. aber für livia wird sie gut sein, auch wenn livia nur langsam auftaut und immer noch schmollt. da hat mich meine einschätzung nicht getrogen, claudia ordnet sich ihr unter, sie sucht echt keinerlei streß mit ihr, wenn livia faucht, macht sie die biege....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Fip wäre ja auch tödlich und gefährlich für die anderen Tiere.

    Selbst so ein Katzenschnupfen ist nicht ohne.

    Meine letzte aus dem TH adoptierte Katze hatte auch Schnupfen und wir die Auflage, sie nur einzeln zu halten.

    Ist schon über 15 Jahre her. Vielleicht haben sich die Möglichkeiten geändert?
     
  • gabs damals schon interferon?
    katzenschnupfen ist ja wohl eher ein komplex aus primärinfektionen (versch. virustypen, aber auch chlamydien) und meist bakteriellen sekundärinfektionen.
    gegen die gängigen virustypen wird ja geimpft - auch claudia hat zumindest hübsche aufkleber in ihrem ausweis ;) aber natürlich gibts auch impfversager.
    claudia wird jedenfalls mit interferon und antibiotika behandelt.
    natürlich ist der schnupfen ansteckend, aber ich halte den ball jetzt einfach mal flach. erstens sind zwischen livia und claudia derzeit immer mehrere meter, zweitens ist livia auch geimpft und ansonsten mehr als gesund - ihre abwehrkräfte müssten bestens in schuss sein. natürlich gibts absolut getrennte näpfe, die nach benutzung sofort gesäubert werden. trinken tut claudi aus den hundenäpfen, livia ist draußen-trinker, ich hab sie hier noch nie trinken sehen. regenwasserfan offenbar.
    nach claudi-streicheln wwerden hände gewaschen.
     
    so, gestern war claudia das erste mal aus, weil bei uns ein unbekanntes wesens namens "sonne" am himmel war.
    beim ersten versuch nach hinten raus zu den grundstücken war sie schnell wieder drin, nachmittags hat sie es dann auf eine halbe stunde gebracht. ich hatte sie von oben schön im blick und ja....sie war auf vogelansitz. miststück dieses.
    leider, vermute ich, habe ich mir durch den ausgang wohl ein eigentor geschossen: ich vermute fast, dass durch die helligkeit sofort die rolligkeit ausgelöst wurde, denn seit sie vom zweiten ausflug zurück war, habe ich eine katze, die permanent die geräusche einer singenden säge von sich gibt und total unruhig ist. und sie rollt sich, natürlich. da mein alter hundemann total im liebeswahn ist (rundrum ist gleichzeitig alles läufig, was rang und namen hat - daisy nr.1, daisy nr.2, die kleine lisa, wolfshund hildegard...und sicher noch sonstige unbekannte) führte das schon zu lustigen szenen, denn ihre scheu vor den hunden hat claudia komplett verloren.
    schöne sch...jetzt habe ich das arme tier mit freiheit angefixt und nun darf sie wieder nicht raus :cry::cry:
     
    gabs damals schon interferon?
    katzenschnupfen ist ja wohl eher ein komplex aus primärinfektionen (versch. virustypen, aber auch chlamydien) und meist bakteriellen sekundärinfektionen.
    gegen die gängigen virustypen wird ja geimpft - auch claudia hat zumindest hübsche aufkleber in ihrem ausweis ;) aber natürlich gibts auch impfversager.
    claudia wird jedenfalls mit interferon und antibiotika behandelt.
    ...


    Ich habe gelesen Internetforen :d anstelle,wie du geschrieben hast, Interferon. :grins:

    Ist einfach schon zu lange her. Ich weiß es nicht mehr. Aber dass heute Katzenschnupfen nicht mehr so gefährlich ist, wie noch vor 10-15 Jahren kann ich mir vorstellen.

    Nur FIP, einmal ausgebrochen, ist tödlich.

    Sehr interessante und ausführliche Erläuterung:

    http://www.tieraerztin-dr-badekow.de/FIP.pdf

    Womit ich nicht sagen will, dass deine Mieze Claudia daran erkrankt ist. Ist nur wegen deines Beitrags vom 29.01.2013, 14:26
     
    ach je, derzeit mache ich wirklich sorgen, während es mitte vergangener woche mit claudis schnupfen etwas besser aussah, hat sie nun einen schwweren rückfall.
    es ist furchtbar. die tä meint, sie würde sich wohl dauernd über die zahnfleischentzündung wieder selbst anstecken. seit sonntag gehts auch mit dem fressen abwärts, heute hatte sie nur noch 2,5kg.
    wir haben seit gestern noch mal mit interferon angefangen, derzeit scheint es nicht zu wirken
    ich hoffe, die freßunlust hängt mit der abklingenden rolligkeit zusammen, aber falls sich die nächsten ein, zwei tage da nichts veressert, muss sie noch die woche unters messer und ihre zähne müssen raus und dann muss man hoffen - denn die prognose ist nicht allzu gut, dass das je wirklich ausheilt.
     
  • Katzenschnupfen heilt eigentlich nie aus, aber mit guter Behandlung kannst Du die Katze symptomfrei bekommen. Sie wird immer Träger des Schnupfens bleiben (Livia ist geimpft??).

    Wichtig ist jetzt, dass sie erstmal massiv gegen die Symptome behandelt wird, auch sollten Abstriche im Mund genommen werden um weitere Komplikationen (Herpes, Pilze) auszuschließen bzw. sofort mit zu behandeln.
    Hinsichtlich des Herpes solltet Ihr auch ein besonderes Augenmerk auf die Augen werfen, verschleppter Katzenschnupfen kann eine Katze das Augenlich bzw. das ganze Auge kosten...:(

    Es tut mir wahnsinnig leid was Ihr mit der Kleinen durchmachen müsst und natürlich auch, was die Kleine durchmachen muss.

    Das TH würde ich mir kräftig zur Brust nehmen, ggf. auch wegen Erstattung der TA-Kosten. Ein solch schwer erkranktes Tier darf man weder übersehen noch vermitteln!
     
  • und vor allem nicht vermitteln in einen haushalt mit einer weiteren katze! livia mag ja geimpft sein, aber eine garantie ist das ja, siehe die laut impfausweis auch seit jahren geimpfte claudia - ja nicht hunderprozentig.
    der "spass" hat mich bisher 120 euro gekostet, die zahnsanierung kommt bestimmt noch mal auf den betrag (ohne narkose, die rechne ich mal raus, weil ich wusste, dass die kleine noch zu kastrieren sein würde).
    und ich bin jetzt auch moralisch in einer totalen bredouille, weil ich natürlich schon drüber nachgedacht habe, sie zurückzugeben (worauf sie dort mit sicherheit eingeschläfert würde). nicht wegen des geldes, sondern wegen der gesundheit von livia. kann ich das? nein, denn ich würde ihr todesurteil unterschreiben.
    der aufwand, den ich vielleicht dauerhaft betreiben muss, wenn die infektion nicht auskuriert werden kann - immer drauf achten, dass livia nie in die nähe der futterschale von claudia kommt, livia von claudias schlafplätzen fernhalten etc. pp. (und den nachbarn, die in abwesenheit die beiden versorgen, darf ich das dann alles auch erzählen und ihnen noch mehr mühe machen).
     
    ps.

    heute hat übrigens auf meinen aushang hin tatsächlich jemand bei mir geklingelt, weil am straßenrand in seiner gegend eine tote katze liegt. etwa 1km von hier entfernt. zwar nicht wirklich weit, aber wenn man die gegebenheiten kennt für mensch und katze eine völlig andere welt mit einigen natürlichen hindernissen.
    eigentlich wars mir klar, dass er nicht sein kann, ich hab mich natürlich trotzdem überzeugt.
    ach je, auch ein schöner, der arme kerl, ich hoffe, er hat nicht leiden müssen und war gleich tot.
     
    am freitag war claudia uterm messer. zähne und kastration. sie hat jetzt noch drei reißzähne, der rest ist weg. muss sie jetzt halt auf der felge kauen :D
    die kastration hätte auch nicht viel später kommen dürfen, sie hatte schöne große ovarialzysten, 2cm auf der einen, 1cm auf der anderen seite. sie scheint halt ein "glücks"kind. vorher hatten wir noch zylexis-kur gemacht, weil intereferon direkt ja nix gebracht hatte. das hat ihre probleme zumindest verbessert. das dürfte jetzt auch noch ein bißchen nachwirken, hoffen wir, dass es mit dem schnupfen jetzt aufwärts geht.
    sie hats sehr gut überstanden und hat in der aufwachphase - zu meiner überraschung - sehr unsere nähe gesucht. sie lag die ganze zeit bei uns auf dem schoß. süüüüß
     
    tja, zwischenrein war claudis schnupfen mal besser geworden - seit drei wochen ist leider alles beim alten. aber richtig schlecht scheint sie sich ja nicht zu fühlen damit.
    sie ist extrem anhänglich und klebt, wenn wir zuhause sind, mehr oder weniger auf uns drauf.
    katzenklappe hat sie nach wie vor nicht gerafft - wegen der wetterlage ging ja auch üben kaum, sie hatte null motivation raus zu gehen. erst die letzten zwei tage geht sie mal fix in den garten.
    dafür ist sie jetzt eine reisekatze :D - wir waren über ostern 5 tage an der polnischen ostsee und dann wäre sie ganz allein zuhaus gewesen (livia zieht zu den nachbarn, wenn wir nicht da sind). und ich hätte die nachbarn dann natürlich bitten müssen, mehrmals täglich die klos zu reinigen, da sie nicht raus geht - also dachten wir, wir versuchen es mal:
    test im stehenden auto, claudia in box auf meinem schoß, sie fühlt sich ersichtlich unwohl. sie mag die kleine katzenbox (obwohl es eine schöne weiche ist) nicht, dass wusste ich schon vorher. auf der rückbank steht die riesige hundebox. also lasse ich claudia aus ihrem knast raus - und zack sitz sie bei den hunden in der box. total entspannt und zufrieden. auch bei der testfahrt. und so kam sie denn mit, auch die fünf stunden waren kein problem für sie. die hat sich da bei den hunden pudelwohl gefühlt. (das wellige schwarze ist der rückteil eines meiner hundemädels) im hotel konnte sie sich frei bewegen, da das hotel komplett von unseren freunden belegt war und alle bescheid wussten. innerhalb eines halben tages hatte sie sich akklimatisiert - beim einzug bei uns gings ja auch rasend schnell für katzenverhältnisse. claudia ist eben ein indoor-abenteurer :D und da es geschneit hat, brauchte man auch keine angst haben, sie könnte vor die tür laufen. was sie allerdings auch gekonnt hätte, denn das hotel liegt auf einem riesigen grundstück und keine straße nicht, außer der zufahrt.
    ein kleines klo stand übrigens während der fahrt hinterm fahrersitz, aber sie hat es natürlich nicht benutzt. außerdem hatte ich sie während der hunde-pipi-hausen mit geschirr und leine im auto gesichert, damit sie nicht raus springt, wenn sich mal erschreckt.
    was ich wirklich erstaunlich finde - claudia ist nicht auf hunde geprägt gewesen. und dennoch scheinen ihr die hunde in bestimmten situationen sicherheit zu verleihen. die coole gelassenheit meiner hunde (die ja schon viel erlebt haben und bestens trainirt sind) scheint auch auf katzen abzufärben - liegt der hund in der box wie im spa, muss es ja schön sein...
     

    Anhänge

    • claudia als reisekatze01.webp
      claudia als reisekatze01.webp
      113 KB · Aufrufe: 216
    Zuletzt bearbeitet:
    Unglaublich

    Wenn ich nur an die Fahrten zum TA denke.....die schreienden Katzen hintendrinne,bringen mich an den Rande des Wahnsinns und das sind nur 4 km.
     
    ich kann dir nur den rat geben, möglichst große boxen zu nehmen. solche faltboxen fürs auto sind ja nicht teuer und auch leicht, sodass sie auch in groß noch halbwegs zu tragen sind.
    dass die katzen die große hundebox mögen, wusste ich auch schon vorher, wenn ich die mal im haus stehen hab, lümmelt die ganze katzensippschaft drauf und drin.
    selbst carlo, der früher nicht in eine kleine box zu bekommen war und hatte man ihn drin, völlig in panik verfiel - ta und die große box und alles war gut. er war ja ansonsten so cool und ansprechbar, dass ich ihn außerhalb des autos einfach auf dem arm halten konnte.

    ps: habs grad mal gemessen, meine große hundebox ist mit 100x70 natürlich riesig und unhandlich, aber ich hab auch noch ne kleinere für meinen regelmäßigen gasthund, die ist 70 lang und 50 hoch - das könnte gut passen für ne katze. da sind dann auch noch henkel dran, so dass man die noch ein paar meter gut getragen bekommt. und die hat auch ein schöne größe, um sie längs mit dem beifahrersitz an armaturenbrett zu klemmen. sowas eignet sich als höhle und zum trainieren für zuhause.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten