Hilfe Kaskadenrose mit starken Frostschäden

Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
20
Hallo,

von meinen bisher 20 Rosen (Beet,- Strauch,- wildrosen; Kletter,- Rambler,- Rosen; Kaskaderose) haben alle ausser mein kaskadenstamm den Winter gut überstanden. Auch sonst habe ich keine Frostschäden an den anderen Pflanzen wie Stauden, Clematis, Rhodos und Hortensien zu beklagen. Auch alle zwiebelblüher sind prächtig gekommen. Denke mal das mein Winterschutz gut und richtig war.

Nun mein Problem.
Meine New Dawn Kaskadenrose, im letzten Frühjahr gepflanzt, hatte den ganzen Sommer 09 über kaum austrieb, wehalb ich mir etwas Sorgen machte.
Im Oktober habe ich ihr in die Krone tannenreisig gehängt und die ganze Krone mit Pflanzenflies eingepackt.
Als ich den Winterschutz vor ca. 3 Wochen entfernte konnte ich kaum glauben was ich sah.
Die Hälfte der Krone ist Braun und die andere Hälfte ist Grün aber bisher ohne Austrieb.

Was kann ich nun tun um die Rose zu Retten, kann ich alles Braune radikal abschneiden?
Falls ja, dann wäre die Kaskade, wenn sie es jemals schafft zu blühen einseitig.
Oder soll ich noch eine Weile warten?

Kann morgen ein paar Fotos von dem Bild des Jammers machen und einstellen.

Freue mich über jeden Vorschlag zur Rettung der Stammrose.

LG
Kate
 
  • Ja, du kannst jetzt alles Braune abschneiden, denn das wird nicht mehr grün. :(
    Hab auch so ein einseitig blühendes Stämmchen.
    Auch wegen Frostschaden habe ich eine Seite bis zum Stamm
    zurückschneiden müssen.
    Sieht zwar im ersten und zweiten Jahr etwas komisch aus, :d
    treibt aber nach einer Weile auch auf der "kahlen" Seite wieder aus.
    Bei mir war es die Paris 2000.
    Jetzt steht sie im 3. Jahr. Sieht immernoch etwas einseitig aus
    aber ich finde sie trotzdem schön.

    Ja, mach mal bitte ein Foto!
    Vielleicht ist es bei deiner New Dawn ja garnicht so schlimm. :eek:
     
    Hallo @ alle,
    hallo mutabilis

    ist ja schon eine weile her das ich die fotos der kaskadenrose einstellen wollte.
    Hatte gleich am nächsten tag bilder gemacht aber bis heute nicht die zeit sie einzustellen. Aber hier sind sie nun.
     

    Anhänge

    • DSC_7405.jpg
      DSC_7405.jpg
      311,7 KB · Aufrufe: 122
    • DSC_7406.jpg
      DSC_7406.jpg
      331,8 KB · Aufrufe: 122
    • DSC_7412.jpg
      DSC_7412.jpg
      326,9 KB · Aufrufe: 140
    • DSC_7413.jpg
      DSC_7413.jpg
      317,4 KB · Aufrufe: 95
  • Similar threads

    Oben Unten