Hilfe, Gurkenpflanzen vertrocknen einfach!

Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
74
Hallo,

ich habe vor einer Woche ein paar Gurgenpflänzchen aus meiner Vorzucht auf der Fensterbank nach draußen gesetzt.
Zuerst war auch alles ok. Haber immer schön gegossen und ca. 4 Tage sind sie auch draußen weitergewachsen.
Vor drei Tagen ist dann die erste Pflanze einfach vertrocknet (erstes Foto). Die anderen Haben dann das Gleiche gemacht. Die letzte Pflanze sah heute morgen noch TOP aus und ist heute Abend einfach vertrocknet (zweites Foto). Könnt ihr mir sagen, woran das liegt?
 

Anhänge

  • IMGA0710.webp
    IMGA0710.webp
    221,3 KB · Aufrufe: 733
  • IMGA0711.webp
    IMGA0711.webp
    172 KB · Aufrufe: 693
  • Ich habe auch noch 2 Gurkenpflanzen auf der Fensterbank.
    Ich muss sagen das sie sehr empf. sind und sie verbrennen bei praller sonne und wenn sie auch noch feuchten boden haben bzw morgens Gisst und danach die pralle sone drauf kommt werden sie gekocht sozusagen.
    So genau kann ich es auch nicht sagen nur das ich durch die Sonnen letztes jahr 2-3 Gurkenpflanzen verloren habe.
    Ich meine die müssen viel später raus gesetzt werden und nicht direkt unter die sonne.

    Ich weis nicht was die Fachmänner/frauen dazu sagen können.
    MFG NIHAT
     
    Ich bin auch kein Profi, aber ich glaube, dass du deine Gurkenpflanzen viel zu früh ins Freiland gesetzt hast.

    Habe auch drei Gurkenpflanzen auf dem Fensterbrett stehen und werde die erst nach den Eisheiligen raus setzen!

    Lg Franziska
     
  • Danke für Deinen Beitrag.

    Tja, an die Sonne habe ich natürlich auch schon gedacht.
    Aber wenn man sie noch später rauspflanzt, bekommen sie noch mehr Sonne, oder?
    Ich bin wirklich verwirrt.
     
  • Ich denke auch das war einfach zu früh :-(
    Hatte meine letztens mal kurz auf dem Balkon in der Sonne und die haben sich da ganzschön Sonnenbrand geholt... Aber leben noch weil drinne auf der Fensterbank.
    Beim nächsten mal würde ich einfach länger warten (Ich weiß das ist sehr schwer) *g* und nicht in die pralle Sonne.
    Gruß und weiterhin gutes gelingen
     
    Das heißt also, die Pflanzen waren zu klein und haben dann zuviel Sonne abbekommen? Oder wieso zu früh?
    Wie groß sollten sie denn auf der Fensterbank werden, bevor sie raus können?
     
  • Hallo

    also an der Sonne lag das schonmal nicht Jungs/Mädels...

    Es war nachts einfach zu kalt für die Minigurkenpflanzen !!!

    April ins Freilang klappt halt nicht wirklich...

    Gurken sind da sehr empfindlich was Kälte angeht. Das betrifft Jungpflanzen eher wie "ausgewachsene" Exemplare.

    Tip:
    Gurken nochmal neu ansähen, und erst Mitte/eher Ende Mai auspflanzen, dann klappt das auch..

    Wer Jetzt Gurken auspflanzen "muß", braucht dringend ein GW !

    ciao
    Marco
     
    Danke Marco! Das Wetter war zwar eigentlich so gut, wie normalerweise im Mai, aber evtl. war es doch in der Nacht noch zu kalt.
     
    Hallo
    Ich bin auch nicht der Experte aber man sagt Gurken sollen keine nassen Füsse bekommen
    das heißt immer etwas höher setzen damit das Gießwasser nicht zur Wurzel hinläuft.
    :)
     
    hallo zusammen

    ich habe das gleiche zu melden....................:(
    von 4 gurkenpflanzen sind 3 kaputt.

    unabhängig von der kälte habe ich halb kompost, halb erde genommen und sie mit hornspäne gedüngt.
    ist da was dagegen einzuwenden?

    ich werde mir halt neue kaufen.

    lg
    spiky
     
  • Darf ich auch was fragen? kann man Gurken schon in ein Folienhäuschen nach draussen tun? oder wirds da nachts noch zu kalt?
     
  • Hallo Martin 2602
    Ich denke dass alles zusammen für Deine Gurken zu viel Stress war. Wenn Du Pflanzen ins Freie auspflanzt dann zuerst einige Tage abhärten, nur stundenweise draußen in den Schatten stellen oder zudecken mit Folie um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Bei Regen oder starker Bewölkung kannst Du abdecken wenn es warm ist. Auch sollten die Gurken nicht unter 9°C gehalten werden (über mehrere Tage). Nässe und Kälte fördern Krankheiten wie Gurkenwelke also auch nicht zu viel gießen. Ohne GH. ist eine Freilandpflanzung vor mitte Mai abzuraten. Es kann auch überdüngung sein, wenn Du ins Pflanzloch zB. eine Hand voll Mineraldünger gibst. Ich hoffe Du hast beim nächstenmal mehr Erfolg.
    LG.
    Georg
     
    vielen Dank an euch alle. Ich werde es nocheinmal versuchen.
    Was mich nur wundert ist, daß sie alle Tagsüber vertrocknet sind.
    Morgens noch ok, Nachmittags trocken. Das kann ja nicht die Kälte, sondern ehr die Sonne gewesen sein.
     
    hallo zusammen
    ich habe die letzte lebende gurke über nacht ins wohnzimmer ans fenster gestellt und sie sieht sehr gut aus.
    vielen dank für eure hilfe.
    lg
    spiky;)
     
    Meine haben es auch nicht überlebt. Habe auch schon neue gesät. Werde jedoch heute noch welche ansetzen zum vorkeimen. Würde bei mir auch sagen, das die Sonne die ausgetrocknet hat. Weil meine standen im Gewächshaus und sehen trotzdem so aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten