Hilfe: Goldfruchtpalme - Befall oder harmlos?

Palme_123

Neuling
Registriert
12. März 2024
Beiträge
1
Hallo zusammen,

heute bemerkte ich an meiner Goldfruchtpalme zwei Dinge (siehe Fotos anbei):

1. Auf den Unterseiten der Palmwedel fand ich kleinere rote/ rostbraune Punkte. Ich hatte diesen keine große Bedeutung bei gemessen, da gerade bei älteren Goldfruchtpalmen solche Flecken ja häufig auch im Stammbereich auftauchen und unbedenklich sind.

2. Zusätzlich ist mir jedoch aufgefallen, dass sich überwiegend an den Blattspitzen weiße, krümelartige Ablagerungen befinden. Diese lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch abstreifen, behalten aber zum Teil ihr feste Konsistenz (s. Foto mit den Rückständen auf dem Tuch anbei).

Ich suchte daher Rat im Garten Center, wo man Recht schnell zu einem Schädlingsbekämpfungsmittel in der Sprühflasche griff ("Schild- und Wolllausfrei"). Nach Betrachtung von Fotos von Palmen mit Wolllausbefall, bin ich aber unsicher, ob es sich in meinem Fall tatsächlich darum handelt.

Bevor ich das Mittel nun einfach ohne Sicherheit anwende, würde ich mich sehr über fachkundige Hilfe und Einschätzungen freuen.
 

Anhänge

  • IMG_20240312_162833_223.webp
    IMG_20240312_162833_223.webp
    162,6 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_20240312_162828_234.webp
    IMG_20240312_162828_234.webp
    169,5 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_20240312_162830_848.webp
    IMG_20240312_162830_848.webp
    73,6 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_20240312_162836_443.webp
    IMG_20240312_162836_443.webp
    101,9 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_20240312_162822_320.webp
    IMG_20240312_162822_320.webp
    81,2 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_20240312_162824_910.webp
    IMG_20240312_162824_910.webp
    328,6 KB · Aufrufe: 126
  • Hi, zu hundert % bin ich mir nicht sicher aber, ich tippe auch auf Wollläuse.
    Oder wäre Schimmel eine Option? :unsure:
    Was die bräunlichen Flecken sind, weis ich allerdings auch nicht.
     
    Vorab: ich bin mir auch nicht sicher!
    Die braunen Stellen halte ich für hamlos.

    Die weißen lassen mich etwas ratlos zurück.
    Wenn du sie alle abwaschen kannst, dann sind sie in den meisten Fällen ungefärlich.
    Ich denke so an Kalkflecken oder so.

    Das dritte Foto wirkt auf mich wie Minierfliege, aber das auch nur aus dem Bauch heraus.

    Deine Pflanze ist auf jeden Fall in einem sehr guten Zustand und auch sehr kräftig.
    Wenn du es verschmerzen kannst, dann schneide die Blätter einfach ab.

    Wie sieht deine Pflege aus?
    Zu nass?
    Zu trocken?
    Zu wenig Nährstoffe?
     
  • Bei den weißen Ablagerungen würde ich mir keine Sorgen machen. Ich kenne das von einer Phönix roebelenii, das sind irgendwelche Reste an den Blattfiedern, wenn sie sich entfalten.
    Die rostroten Punkte kann ich nicht zuordnen. Solange die nur an den Stengeln sind und nicht an den Fiedern, würde ich es wie du unter „ist halt so“ einordnen. Beobachte halt, ob es mehr werden.
    Ansonsten Glückwunsch zu der kräftigen Goldfruchtpalme. Ich hatte mit denen nie Glück!
     
  • Zurück
    Oben Unten