Hilfe - Giftig???

Registriert
01. Mai 2008
Beiträge
2
Hallo, wir haben seit zwei Wochen überall bei uns im Garten, sogar auf der Dachterrasse, eigentlich überall einen wuchernden Unkrautteppich, der sich am liebsten da ausbreitet wo es nass und feucht ist, zwischen Steinen, in den Terrassenritzen, am Rand von Blumentöpfen.... Was könnte das sein und wie kann man es bekämpfen??? Wir brauchen dringend Hilfe. Das Zeug lässt sich zwar einfach rausziehen, aber es kommen Millionen von Keimen nach.
 

Anhänge

  • IMG_0084.webp
    IMG_0084.webp
    154,6 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_0088.webp
    IMG_0088.webp
    19,8 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_0086.webp
    IMG_0086.webp
    27,6 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_0085.webp
    IMG_0085.webp
    156,2 KB · Aufrufe: 105
  • hattet ihr irgendwo ein Vogelhäuschen über den Winter stehen?

    niwashi, der noch nicht zum Alarm bläst ...
     
    Da bin ich mal gespannt!
    Hab diese Dinger nämlich auch plötzlich überall...egal ob im Beet oder zwischen Steinen...
    keine Ahnung was das sein soll...und Vogelfutter gabs hier auch nicht....:confused:

    LG
    Dino,unwissend:cool:
     
  • Nö. Überhaupt kein Vogelhäuschen. Allerdings wohnen wir erst seit zwei Jahren hier und das Grundstück lag vorher wohl ziemlich lange brach und sah aus wie ein südamerikanischer Dschungel....
     
    Ich habe auch schon einge rausgerupft, hatte aber im Winter ein Vogelhäuschen stehen.
    Ist das vielleicht ein Saatkorn aus der Futtermischung was sich da breit macht?
     
  • Ich habe auch schon einge rausgerupft, hatte aber im Winter ein Vogelhäuschen stehen.
    Ist das vielleicht ein Saatkorn aus der Futtermischung was sich da breit macht?

    ich vermute mal schon ... nur weiß ich nicht was das sein könnte ...

    niwashi, der erstmal wissen müßte, was alles im Vogelfutter war ...
     
    Hallo,
    da es sich ja um Keimlinge handelt (erinnert mich wirklich an Sonnenblumen), reicht es diese zu köpfen. Rausrupfen dürfte nicht notwendig sein.
    LG Lisa
     
  • Guten Abend!
    Bin mir ziemlich sicher,daß es keine Sonnenblumen sind.Die nächsten Blätter ,nach den keimblättern,sind gezackt...kanns nicht besser erklären,sorry!;)
    Sie lassen sich wirklich leicht ziehen,das ist nicht das Problem,aber bei einigen hundert..:confused:

    LG
    Dino
     
  • Danke für den Link,Mo!:eek::eek:
    Da wühl ich mich mal durch...
    Photo kann ich frühestens am Sonntag abend machen..ist mit meinem GG auf Reise..:rolleyes:
    Danke für eure Bemühungen

    LG
    Dino
     
    vielleicht Ringelblume?

    Also die ist wirklich hartnäckig, wenn sie erstmal ihre Samen geworfen hat verteilt die sich überall!

    Gruß Sonnenblume
     
    Da ich seit Jahren mit dem entfernen kleiner Bäumchen beschäftigt bin, habe ich diese Dinger auch für solche gehalten. Welche es aber sind, weiß ich nicht. Jedenfalls sind die Keimblätter auffällig lang und manchmal ist noch ein Rest von der Samenhülle drauf, also auch der Samen eher länglich. Am häufigsten wachsen kleine Ahorne bei mir. Sie sind wirklich überall!
     
    Greenheart,:eek:
    du könntest richtig liegen...die Blätter erinnern mich auch an Ahorn.
    Aber da wär ich nicht drauf gekommen...:rolleyes:

    LG
    Dino
     
    Hi Greenheart,

    das könnte hinkommen, davon hab ich auch massig, nur ich hab so viel Unkraut, da hab ich noch nie drauf geachtet, wie der Ahorn beim aufgehen aussieht...hm

    Läßt er sich schwer raus ziehen? muß man ihm manchmal, auch wenn er klein ist, mit beiden Händen raus ziehen?
    Dann könnt er es sein..

    Mo, jetzt mal aufpasst, wie er rauskommt! :eek:
     
    Ja genau deswegen bin ich auch so pingelig, weil er nach zwei oder drei Jahren fast nicht mehr ganz heraus zu ziehen ist. Manchmal bricht er auch im ersten Jahr ab und wächst im zweiten weiter.

    Hier noch ein paar Jungbäume:
    Bild 1: im letzten Herbst verbuddelt
    Bild 2: nach 3 Jahren im Topf, die anderen habe ich verschenkt, leider fruchten Walnüsse erst nach 12 Jahren habe ich mir sagen lassen
     
  • Zurück
    Oben Unten