Hilfe gegen Trauermücken

Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
2
Hallo meine Lieben!

Ich hab da ein kleines Problem mit meiner Bananenstaude. Sie wächst in einem Topf und ich fürchte die Erde ist von Trauermückenlarven befallen. Hier ein Bildausschnitt von dem Topf:

topf.jpg

Also meine erste Frage wäre ob das tatsächlich Trauermückenlarven sind. Meine zweite Frage ist dann folglich wie ich die Tierchen am besten los werde. Ich hab gehört SF-Nematoden wären die effektivste Variante.

Stimmt das? Und wo kriegt man die in Österreich?

Liebe Grüße,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe klebende Gelbtafeln in die Töpfe gesteckt (gibts im Handel) und
    die Erdschicht mit feinem Sand abgedeckt. Die Larven sollten dann nicht mehr schlüpfen können (ob das stimmt muss ich erst ausprobieren)
    Die Larven ...hmm, die kann ich leider nicht genau bestimmen...

    LG Hagebutte
     
    Hallo Martin,

    * Gelbsticker in den Topf stecken
    * Oberflaeche mit feinem Kies abdecken (Sand wird beim Giessen eingeschlaemmt)
    * Neudorff Stechmueckenfrei besorgen, wenige Tropfen auf eine Giesskanne Wasser geben und damit giessen

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallo,

    das sieht für mich eher aus wie Springschwänze.

    Trauermücken sehen aus wie klitzekleine Mücken.
    Die "Larven" wie durchsichtige, glasige Würmchen.

    Lg Marion
     
  • Danke für die vielen Hinweise! Der ganze Topf ist voll mit diesem Gewürm. Wie geht man denn am besten gegen Springschwänze vor? Auch mit Gelbsticker?
     
  • Ich hab gehört SF-Nematoden wären die effektivste Variante.

    Stimmt das? Und wo kriegt man die in Österreich?

    Hi,
    Sollten es denn jetzt welche sein:
    Ich habe schon zweimal Nematoden eingesetzt und es ging immer super schnell, dass keine Trauermücken mehr zu finden waren (in Kombination mit Gelbtafeln).
    Die kann man übers Inet bestellen, gebe Dir gerne per PN den Namen des Händlers, weiß nicht ob man den hier öffentlich nennen darf (wegen Werbung):confused:

    LG, riesch
     
    Bei Trauermücken sh. oben
    Gelbtafeln, mit Sand abstreuen, mit Stechmückenfrei von Neudorff gießen....

    Bei Springschwänzen....
    Substrat trockener halten, oben abstreuen mit etwas, das schneller abtrocknet.
    Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht z. B. oben auf das vorhandene
    Substrat eine Mischung aus Blumenerde und Perlite aufzustreuen.
    Dann ist es von oben schneller trocken.
    Das war nicht bei meinen Pflanzen sondern "auf der Arbeit".
    Da gießen mehrere Leute und man kanns schlecht beeinflussen.
    Also - von oben trocken - Gewimmel weg.

    LG Marion
     
  • Zurück
    Oben Unten