Hilfe für Thuja Hecke Smaragd gesucht!

Registriert
19. Apr. 2018
Beiträge
1
baum1.jpgbaum4.jpgbaum3.jpgbaum2.jpg

Hallo Gartenprofis,

ich habe lange nach Lösungen gesucht und diverse Ratgeber angeschaut bin jetzt aber an dem Punkt mir Hilfe mittels visueller Anschauung zu holen.

Wir haben im Spätherbst 2017 unsere Thujahecke im Garten gepflanzt. Beim Einpflanzen haben wir eine dicke Schicht Mutterboden eingebracht und unterhalb des Pflanzenballens etwas Dünger eingebracht.

Nun haben wir das Problem das ein ziemlich großer Teil der Pflanzen total vertrocknet ist und ich habe das Gefühl das immer mehr betroffen sind siehe Bilder anbei.

Der letzte Herbst war ja extrem regenreich kann es an dem vielen Wasser gelegen haben? Ist es vllt ein Pilz oder haben die Pflanzen einfach nicht den Winter überstanden?

Ich wäre für jeden Tipp und Hinweis sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Möglicherweise sind sie über den Winter vertrocknet, weil Immergrüne auch im Winter transpirieren, meist aber nicht gegossen wird.
     
    Hallo !

    Was hast Du denn für Dünger verwendet beim Pflanzen ? Der könnte die Wurzeln verbrannt haben. Außer es waren Hornspäne, da kann nichts passieren. Dann kann Trockenheit schuld sein. Wenn es öfters mal geregnet hat, dazu müßte man wissen wieviel Liter Wasser auf den qm es geregnet hat. Bei 10 l Wasser ist es im Boden nur 1 cm Feuchtigkeit, das ist gar nichts. Bei 100 l auf den qm sind es erst 10 cm Feuchtigkeit im Boden. Man unterschützt oft die Regenmengen, man denkt es ist viel, dabei ist es gar nichts. Ich habe einen Regenmesser draußen stehen, damit ich weiß wann ich zufrieden bin. Erst bei so 50 - 60 Liter bin ich erst zufrieden.

    lg elis
     
  • Similar threads

    Oben Unten