Hilfe für Rose

joi

0
Registriert
11. Apr. 2012
Beiträge
302
Ort
Nähe Meißen
liebe rosenkenner,:o
mein mann hat mir vor ein paar tagen heimlich eine kletterrose in den graten gepflanzt. der standort ist ok doch nun sagte er mir beiläufig das er sie vorher nicht in wasser gelegt hätte.da ich mich mit rosen garnicht auskenne habe ich nun sorge das sie nicht anwächst----ist das unbegründet--kann sie trotzdem anwachsen wenn ich sie jeden tag gieße..:confused:

bitte sagt mir das alles gut ist---soll ich sie nochmal rausholen und in wasser legen,es war im übrigen eine wurzelnackte rose..

ungeduldige grüße joi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hallo joi,

    keine angst...:pa:, wenn du sie nun regelmäßig gießt, wird die rose
    genauso gut angehen, wie die vorher gewässerten.
    ich habe das schon öfter vergessen und meine rosen leben.:D
     
    hast du den stein gehört der mir grade vom herzen gefallen ist...;)die rose steht erst ab mittag genau in der sonne denkst du das reicht ihr...werd mich wegen der rosenpflege jetzt doch belesen müssen..hoff das ist alles nich soo schwierig.

    ganz liebe grüße joi
     

  • ohjaaaa, ich habe das plumpsen gehört.:grins:

    ob die sonnenstunden deiner rose genügt, kann ich dir nicht versprechen.
    normal brauchen sie sehr viel sonne, doch wenn deine rose nicht im
    totalen schatten und sehr luftig steht, wird es schon werden.

    teste es einfach aus und wenn du bemerkst, dass sie nicht in die pötte kommt,
    dann kannst du sie immer noch umsetzen.;)

    drücke dir die daumen, dass sie eine wunderschöne rose wird.:o

    sooo schwierig ist die pflege nicht. ich kann nur aus eigener erfahrung sagen, dass
    man auch zu viel "kümmern" kann. je mehr ich mich belesen habe, umso
    mehr meinte ich machen zu müssen. dadurch habe ich eine rose kaputt gepflegt.:)
     
  • danke fürs daumen drücken..ich werde sie beobachten und dann schauen was wir mit ihr machen..es ist eine kletterrose rosanna..sie soll an einer mauer und anschließenden balken hochwachsen..mal schauen ob sie das auch tut...
     

    joi, ich lese grad´, dass die rosanna sogar stundenweise schatten benötigt,
    damit ihre blätter nicht verbrennen. das steht bei kletterrosen net.;)

    die rose sieht klasse aus und sie wird es schaffen.:cool:
     
  • och neugier,das ist so lieb von dir das du dich so bemühst..dort werde ich auch gleich mal ein bisschen stöbern gehen..hab ja noch eine menge zu lernen,aber eine frage habe ich noch. ich will brenesseldünger ansetzen kann ich die rose erst damit düngen wenn sie blätter hat oder auch jetzt schon.
     
    hallo joi,

    ich bin immer sehr vorsichtig mit düngen nach der neupflanzung,
    aber schau hier...http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Rosen/Anbau

    mit "wenig" kannst du gar nichts falsch machen.
    mit "zu viel" alles zerstören.

    ich bin nicht die rosenfachfrau und spreche nur aus eigener erfahrung.;)
    wir sind alle mal klein angefangen und lernten mit den jahren
    und diesem forum.:pa:
     
    gut da dank ich dir erstmal ganz arg...hast die rose vorm ausgraben-wässern und neu-einpflanzen bewahrt. mit dem düngen lass ich mir noch zeit und belese mich lieber vorher noch ein wenig..der link den du weiter oben genannt hast war ja schon hilfreich. leider leider macht er aber auch lust auf mehr..zum glück steh ich noch am anfang und habe enorm viel platz^^

    sonnige:cool:grüße
     
    Zum Düngen noch folgenden Tipp:
    Steche eine Grabgabel neben der Rose in den Boden und bewege dann den Stiel hin und her, so daß Löcher entstehen. In diese Löcher kannst Du eine Handvoll Hornspäne streuen und danach gut nachgießen, so daß alles an die Wurzeln kommt. Dieser Dünger reicht für das erste Jahr.
    Wenn Du keine Grabgabel hast, kannst Du auch mit einem Stock die Löcher machen.
    LG von Hero
     
  • weiß nicht was eine grabgabel ist aber sicher ähnlich wie eine mistgabel oder...die macht es sicher auch.
    von hornspänen habe ich schon eine menge gehört wo bekomme ich sowas her.

    sturmannähernde grüße joi:(
     
  • Huhu,
    Hornspäne bekommst Du eigentlich in jeder Gärtnerei oder auch beim Erzeugergroßmarkt und sowas, das ist nichts Seltenes. Steht meist in der gleichen Ecke wie der "normale" Dünger.
    Und falls es Dich tröstet: bei mir haben auch alle Rosen ohne wässern vorher überlebt.

    LG, Tiny
     
    hallo tyni,dank dir da werd ich nächste woche mal in die sadt sausen und bissle einkaufen gehen.

    schönes wochenende joi:o
     
    Hallo Joi,

    eine Grabegabel ist so ähnlich wie eine Mistgabel, ist aber stabiler da sie mehr und dickere Zinken hat.

    Für mich ist es das wichtigste Werkzeug im Garten - zum Stauden ausgraben, zum Löcher buddeln, Kompost lüften, umgraben...
    Bei steinigem und lehmigen Boden kommt man mit dem Spaten einfach ganz oft nicht in den Boden - da ist die Grabegabel Gold wert.
    Und für den Nachwuchs habe ich so ein Teil auch noch in Kleinausführung.

    Der Kauf einer guten Ausführung lohnt sich wirklich.
    Die erste war vom Discounter und hatte nach ein paar Steinkontakten schiefe Zinken, die zweite ist von Fis...s und superstabil:D

    Viele Grüße
    Elkevogel
     

    hallo joi,

    bei rosen schultheiss, anderen namenhaften rosenanbietern und
    in meinem rosenbuch wird geschrieben, dass bei rosenneupflanzung (wurzelnackt)
    NICHT gedüngt werden soll. unter anderem, weil die wurzeln verbrennen können.

    der niwashi kennt sich ziemlich gut mit rosen aus.
    frage ihn doch einmal per pn, wenn er nicht durch zufall hier auf dein
    anliegen stößt. er wird dir das richtige raten.:o

     
    Hornspäne kann man bei Neupflanzungen gut verwenden, weil sie 2 bis 3 Monate brauchen, bis sie pflanzenverfügbar sind. Dieser Naturdünger verursacht keine Verbrennungen an den Wurzeln. Dagegen würde ich niemals Kompost ins Pflanzloch geben, weil das zuviel des Guten ist. Wer einen sehr guten humosen Boden hat, der sollte eher den Aushub mit Sand mischen plus Hornspäne, dann haben die Rosen einen guten Start.
    LG von Hero
     
    so ihr lieben,
    ihr wart ja richtig fleißig in der zwischenzeit:pa:

    ich lass meine rose jetzt erstmal in ruhe...gieße fein und werde dann ab nächstem jahr düngen und beten das aus ihr ein wunderschönes pflänzchen wird.

    sonnige grüße joi:o
     
  • Zurück
    Oben Unten