Hilfe für "Glorious Gloriosa"

Registriert
15. Okt. 2015
Beiträge
5
Hallo liebe forum leute,
ich bi neuhier und hoffe so sehr auf hilfreiche tipps von euch.
Habe im juni eine glorious gloriosa geschenkt bekommen und heute sieht sie leider sehr krank aus. Habe immer darauf geachtet, dass sie wasser bekam, mit wasser besprüht und sie hat ein nettes Plätzchen, wo sie genug licht bekommt. Warum sie nun so trahrig und krank aussieht weiß ich leider nicht. Brauchf sie speziellen Dünger? Oder ist sie wirklich krank?
ich wäre so dankbar, wenn mir jemand hier helfen könnte, denn es wäre echt schade, wenn sie mir eingehen würde. Vielen vielen dank schon mal im voraus. Grüße N. Sabbattini
 

Anhänge

  • 20151015_194717.webp
    20151015_194717.webp
    102,7 KB · Aufrufe: 163
  • Das ist alles nicht so schlimm, denn das macht sie draußen so, wenn die Knollen nicht verfault sind.
    Schneide sie jetzt bis auf ca 10 cm runter, topfe sie aus und lege sie, wenn gesunde Knollen, ins Winterquartier. So wie man es mit Dahlien tut.
     
  • Jupp, ist eine. ;)

    Außer Gloriosa heißt sie auch Ruhmeslilie oder Kletterlilie.
    Hat sicher noch weitere Namen.


    Das ist alles nicht so schlimm, denn das macht sie draußen so, wenn die Knollen nicht verfault sind.
    Schneide sie jetzt bis auf ca 10 cm runter, topfe sie aus und lege sie, wenn gesunde Knollen, ins Winterquartier. So wie man es mit Dahlien tut.

    Genau. Sie zieht grade ein, das ist normal, kein Grund zur Sorge.

    Grüßle
    Billa
     
  • Hatte letztens das selbe Problem. Kann @Wolke1 nur zustimmen, hat bei mir jedenfalls gut geklappt und sie kommt jetzt langsam wieder!
     
    Hallo,

    nachdem ich im letzten Jahr so erschrocken war und zunächst befürchtet habe, meine Glorious Gloriosa wäre kaputt, wurde mir ja hier sehr gut geholfen.
    Und da dachte ich, dass ich mal ein Foto hier reinsetze, um zu zeigen, wie hübsch sie dieses Jahr wieder blüht :o:cool:
    Alles ist gut gegangen IMAG0403.jpg ;)
     
  • Nichts zu danken Pepino ;-)
    Und tina1, eigentlich war sie gar nicht krank, ich dachte nur, da sie so schlecht aussah, dass sie mir eingehen würde. Mit wurde dann hier gesagt, dass das ganz normal wäre und sie einfach am Ende ihrer "Zeit" war. Habe dann einfach die Knollen überwintert und im Frühjahr wieder mit all meiner Hoffnung in die Erde gelegt. Und siehe da, sie hat es mir warhaftig gedankt. :o
     
  • Zurück
    Oben Unten