Moorschnucke weiß es ja, Tina hat auch einen Teich. Dorthin habe ich den Frosch gebracht. Wenn er unbedingt ein Bad nehmen will, dann ist es dort viel idyllischer und er kann raus und rein, so wie er es gern will und muß nicht warten, bis ich mit dem Kecher komme.
Durch die Bauweise des Pool halte ich es auch für unmöglich, daß da ein Igel hinein fällt. Auch nicht, wenn er aus dem hinteren Beetbereich kommt, um zu trinken. Und warum soll hin das Chlorwasser zum Trinken verführen? Ich habe auch noch in Terrassennähe einen Wassernapf stehen. Dort sehe ich oft die Hinterlassenschaften von Igeln.
Insekten klettern nicht wieder aus dem Pool, egal, was man hinein legt oder stellt. Wenn sie in der Nähe des Poolsaugers landen, dann entkommen sie über den dicken blauen Schlauch. Aber das setzt immer voraus, sie fallen unmittelbar daneben ins Wasser. Und so wäre es auch mit einem in den Pool gestellten Brett.
So eine Kinderschwimmhilfe hab ich nicht, aber so ein leichtes "Brett", worauf sich der Gärtner kniet, wenn er pflanzt oder Unkraut jätet.
http://www.google.de/imgres?q=knieh...247&start=0&ndsp=52&ved=1t:429,r:12,s:0,i:118
Das kann ich ins Wasser werfen-von mir aus auch an der Leiter befestigen.
Aber ein Holzbrett ständig im Wasser geht nicht, das ist ganz schnell schmierig und glibberig. Das tut dem Pool nicht gut und einem Tier ist es so rutschig auch nicht hilfreich.