Hilfe - Fichtenhecke ist nicht mehr zu bändigen!

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo alle zusammen,
bin :lol: heute in diesem Forum gelandet, weil ich dringend Hilfe von erfahrenen Gartenexperten brauche.
Wir haben vor vielen Jahren eine Fichtenhecke gepflanzt.
Nun ist sie außer Kontrolle geraten.
Wir schaffen es nicht mehr sie zu schneiden bzw. zu bändigen.
Die Hecke ist nicht mehr schön anzusehen, weil die bodennahen Äste kahl geworden sind. Der Boden darunter vertrocknet und die anderen Pflanzen weichen mußten.

Vorteil:
die Hecke steht an einer steilen Böschung und hält jede Menge von Schnee ab.
Kann man diese Fichtenbäume radikal zurück schneiden (auf 1,5m):P
wann ist der beste Zeitpunkt
und gibt es Pflanzen (Bodendecker ...Schlingpflanzen) die man darunter pflanzen kann??

Bin gespannt, ob mir da einer helfen kann -- habe bis jetzt nur Kopfschütteln erhalten.
Danke
LG Ingrid
 
  • Hecke aus Fichten!? Kenne ich, mein Opa hat immer aus dem Wald minikleine Fichtensetzlinge angeschleppt und damit unser altes Obstbaumgrundstück (freistehendes Gelände in Waldnaehe) 'eingerahmt'. Als meine Eltern dieses besagte Grundstück nach seinem Tod erbten, war unsere erste Amtshandlung, die Fichten abzuholzen, weil sich die Nachbarn nach der Sonne sehnten :D ! Die Fichten waren in der Zwischenzeit nämlich nun 15 Meter hoch geworden und das ehemals freie Land ringsherum nun mit schicken EFH bebaut.

    Zitat:
    Die Hecke ist nicht mehr schön anzusehen, weil die bodennahen Äste kahl geworden sind. Der Boden darunter vertrocknet und die anderen Pflanzen mußten weichen .
    Kein Wunder, die Fichte ist ein Flachwurzler und hat damit das komplette Erdreich durchwachsen. Wasser/Licht bleibt da für andere Pflanzen nur schwerlich übrig. Eventuell kannste es mal mit 'Pachysandra terminalis' (Ysander) probieren - aber ich glaube, selbst dieser bodendeckende Alleskiller hat da keine Chance. An Deiner Stelle würde ich die Fichten in einem Gewaltakt mit samt Wurzeln entfernen. Ich hoffe Du hast genug Geld, Muskeln oder gute Freunde. Wie hoch ist diese Hecke denn eigentlich?
    Würde mich freuen, etwas über den weiteren Verlauf zu erfahren.
    Ade
    Wolfi

    Wenn es denn unbedingt wieder eine Nadelholzhecke werden soll, dann nimm bitte das nächste Mal Eibe. Das ist nämlich die einzige Nadelholzart, die man bis ins nackte Holz zurückschneiden kann und die trotzdem schnell wieder ausschlägt. :arrow:
     
    Hallo Wolfi,
    danke für Deine rasche Antwort.
    Dies ist nun der 3. Versuch – habe Dir geschrieben – und schwups sind die Berichte verloren gegangen??
    :(
    Also, genau wie Dein Opa, haben wir damals vor über 30 Jahren diese Hecke gepflanzt.
    Es gab bei uns fast keine andere Möglichkeit und natürlich war das die kostengünstigste Variante.
    Tatsache ist, heute ist man klüger, Bäume gehören in den Wald.
    8)
    Eine der Fichten hat sogar unserer Hausmauer Risse versetzt.
    Wir können die Fichtenhecke von einer Länge von 50 Meter und Höhe von 12 Meter nicht komplett entfernen, weil die Hecke die Böschung/Schnee hält – wohnen am Berg.

    Wir haben gestern mit dem Zuschneiden begonnen – Höhe 1,5 Meter. :P

    Zu einer Hecke schneiden ist nicht möglich, weil die vorderen Zweige – die man abschneidet grün sind, dahinter allerdings kahl.

    Dein Vorschlag:'Pachysandra terminalis' (Ysander), mache mich mal schlau über diese Pflanze.
    Allerdings wäre mein größter Wunsch eine bunt blühende Hecke..aber ob wir es schaffen, bei diesen Bodenverhältnissen.

    Im Mai beginnen wir mit der Arbeit – vielleicht hast Du/Ihr eine Idee welche Sträucher zusammen passen. Möchte mit einem Schmetterlingsbaum beginnen..
    :idea:
    Allerdings liegt die Hälfte der Hecke auf der Schattenseite (Haus) und es wird ein Unterfangen, ich weiß nicht, ob wir es schaffen.

    Zitat:Ich hoffe Du hast genug Geld, Muskeln oder gute Freunde.
    Weder das eine noch das andere.... :twisted:

    und Freunde kommen erst zur Grillzeit.
    Werde natürlich über den weiteren Verlauf Bericht erstatten.
    Was habt Ihr jetzt gepflanzt?

    Liebe Grüße Ingrid
     
  • 'Was habt Ihr jetzt gepflanzt'........->> Nix! Ist halt jetzt ein Apfel/Birnengarten ohne Hecke.
     
  • Zurück
    Oben Unten