Hilfe!!! Erde zu lose

Registriert
25. Juni 2010
Beiträge
2
Ort
Eckernförde
Hallo, ich hab mich hier jetzt mal durchgeklickt und auch die suchfunktion genutzt, konnte aber nichts entsprechendes finden (oder ich bin einfach nur zu blöd dafür ;)) also nicht böse sein, falls es das thema schon gibt...

Ich habe ende April einen Schrebergarten übernommen, in dem 4 Jahre lang nicht wirklich viel passiert ist. Durch die Hilfe meiner Eltern, bin ich das Unkraut auch ziemlich schnell gut los geworden. Doch nun habe ich ein weiters Problem. Und zwar ist die Erde oben auf so lose, dass sie weg fliegt (fast wie Sand), sobald mal ein kräftiger Windstoß kommt (und der kommt hier am Wasser ziemlich häufig), dann wird sie aber nach ca. 10 cm so fest, das ich nicht mal mehr mit dem Spaten reinkomme und wenn doch, dann bricht mir der Spaten gleich ab.
Meine Eltern meinen, ich soll mir bei unserem Obmann die Fräse leihen und das damit machen, doch der will ja gleich 50,-€ pro Tag haben und dazu ist mir das Geld zu schade.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich da sonst machen kann??

Danke schon mal im Vorraus

lg
 
  • Dir bricht der Spaten ab??? Ich habe ja schon einen Gartenboden, der im Sommer hart wie Beton wird, aber ein Spaten ist mir noch nicht abgebrochen; Du nimmst aber keinen Kinderspaten oder? ;)
    Wenn Dir 50€ zu viel sind, dann würde ich vorschlagen, Du wässerst den Boden ordentlich und gräbst ihn dann um, wobei die Fräse die einfachere Methode ist.
     
    Hallo,

    ums Umgraben wirst du wohl nicht drum rumkommen. Die Frage ist, ob du danach überhaupt schon was anbauen solltest, oder erstmal Gründünger sähen und dann nächstes Jahr durchstarten.

    Ein schlechter Boden macht (leider) keine Freude (weiss ich aus eigener Erfahrung).

    Ansonsten hilft Kompost und regelmäßig mulchen. Mit der Zeit wird das schon!;)
     
  • Lass dir im Herbst Mist kommen und arbeite diesen dann ein über den winter haste dann Teils schon guten Humus in dem trockenen Boden (deshalb bläst dir der Wind alles weg) Mist und Humus speichern Feuchtigkeit und hält die Erde zusammen.

    LG Volke25
     
  • Zurück
    Oben Unten