Hilfe!!! Blüten faulen mir ab!!!!

Ellka

0
Registriert
03. Juni 2015
Beiträge
2
Ort
Bayern
Hallo ihr lieben ,

pflanze zum ersten mal Tomaten an.:pa: Anfangs lief alles super und Problemlos, doch nun fangen meine Tomaten/Blüten das faulen an , bevor sie überhaupt aufgehen.
Stehen auf einem Südbalkon, Sonne pur in einem Gewächshaus. 2x tägl wir gegossen wenn es sehr heiß ist. :cool:
Ich glaube das eine meiner Tomaten evtl krank ist und dies jetzt auf meine anderen überspringt.
Ich bitte um Hilfe. Vllt kennt jmd. diese Krankheit oder was man dagegen tuen kann.

Ich hab ein paar Fotos mit hochgeladen ;)
 

Anhänge

  • 11400963_977828405583828_3353729529738708051_n.webp
    11400963_977828405583828_3353729529738708051_n.webp
    47,5 KB · Aufrufe: 154
  • 11391451_977828328917169_1998804833387478312_n.webp
    11391451_977828328917169_1998804833387478312_n.webp
    38,5 KB · Aufrufe: 125
  • 11149548_977828258917176_2464458750377768776_n.webp
    11149548_977828258917176_2464458750377768776_n.webp
    68 KB · Aufrufe: 116
  • 11329788_977828392250496_6261859049561193906_n.webp
    11329788_977828392250496_6261859049561193906_n.webp
    37,1 KB · Aufrufe: 118
  • 11406592_977828285583840_1077915674296748795_n.webp
    11406592_977828285583840_1077915674296748795_n.webp
    86,4 KB · Aufrufe: 132
  • Du giesst 2 mal täglich ?
    Auch wenn sie nur in Töpfen stehen ist das zuviel des Guten , egal ob heiss oder nicht.
    Vor allem ist so eine kleiner Blumenkasten für eine Tomate etwas klein.

    Das weiss an den Blättern sind Verbrennungen. .....
    Kann es sein das du im GWH zu wenig Durchlüftung hast und somit zu heiss ?
     
    Und ich glaube, deine tomis bekommen einfach zu wenig Luft;)

    maryrose
     
  • Vielen Dank für die schnellen Antworten!! :o

    hmm ich öffne mein grünes "GWH" =) jeden Tag, damit sie Luft bekommen.

    Werden den Tipp jedoch mal ausprobieren und zusätzlich mal weniger gießen. Man meint es ja nur gut :D Alles für die Tomaten!!! :-P

    Allerdings ohne dem "GWH" habe ich Angst das Sie mir umknicken, da bei uns ein starker Wind ist (falls es windelt). Sollte es zudem noch regnen, würden meine Tomaten im nassen stehen. Habe gelesen das mögen Sie nicht :mad:
    Deshalb auch das "GWH"

    An dem Licht liegt es glaub ich nicht, haben von 10 Uhr in der Früh bis Abends Sonne und scheint direkt rein =):cool: Jedoch daher die (Stau-)Hitze!?
     
  • Hallo Elka,
    deine Töpfe sind wirklich etwas klein und....
    Ich schlage dir vor, nimm von Lidl, ALDI oder NORMA solche Töpfe, wo die ihre Schnittblumen verkaufen und pflanze sie dorthin um. Giessen brauchst du nur, wenn die Spitze der Tomate zu welken beginnt.Dann kannst du richtig giessen und warten, bis sie wieder zu welken beginnen. Eine Stütze solltest du der Tomate schon geben (Spirale oder Holzstab) und ein guter Luftzug wäre auch nicht schlecht, nur einen Regenschirm brauchen sie. Ich habe mit dieser Methode sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Viel Spaß mit den Tomaten und einen guten Ertrag wünscht
    jomoal
     
    Allerdings ohne dem "GWH" habe ich Angst das Sie mir umknicken, da bei uns ein starker Wind ist (falls es windelt). Sollte es zudem noch regnen, würden meine Tomaten im nassen stehen. Habe gelesen das mögen Sie nicht :mad:
    Deshalb auch das "GWH"


    Ja, die Blüten sind von der Hitze verschmort. Und es wird ja noch wärmer werden.
    Und die Pflanzen sind deshalb so dünn(="geilwüchsig") weil sie zu wenig Licht bekommen. Sie könnten mit mehr Licht deutlich stämmiger sein und dann auch stabiler. Der Geilwuchs wird aber weitergehen, wenn sie kaum Licht bekommen.
     
    So kleine Töpfe kann man machen und es kann auch sein, daß man bei grosser Hitze dann zweimal am Tag giessen muß. Aber man muß aufpassen, daß die Erde trotzdem nicht permanent nass ist, sonst faulen die Wurzeln. Feucht ja, nass nein. Abends darf die Tomate gerne mal die Blätter schlaff hängen lassen, das ist kein Grund zur Panik oder dafür, sie dann zu ertränken.

    Bei kleinen Töpfen sind die Nährstoffe früher erschöpft, da muß man halt düngen, am besten flüssig, dann geht das schon. Wie gross sind denn die Töpfe? 10L halte ich so für das absolute Minimum.

    Tomaten mögen es warm und hell, luftig und obenrum trocken. Aber nicht zu heiss und schon gar nicht stickig. Es ist wichtig, sie mit einem Dach vor Regen zu schützen, mit einem Stab hochzubinden, aber sie in einen durch die Folie eher dunklen und dafür extrem heissen Brutkasten einsperren ist eher schädlich. Im Freiland geht das vielleicht mit diesen Folienhäuschen, auf dem Balkon mag es dafür zu heiss sein. Andererseits, wenn Du es tagsüber offen hast...??
     
  • Kleine Töpfe und zweimal giessen ist zuviel .
    Auch denke ich nicht das es am Licht liegt , aber daran das sie das GWH zu hat .
    Unter Folie wird es bei Sonnenschein enorm warm .

    Unseres ist ja ein relativ grosses und ist seit Tagen auf 3 Seiten offen .
    Bin ich beim ausgeizen oder sonstigem , muss ich immer mal kurz raus ..... Das ist Sauna da drinnen ;)

    Pflanzen schiessen nicht nur bei Lichtmangel in die Höhe , sondern auch bei zu grosser Hitze .
     
  • Ich habe irgendwie so ein ähnliches Problem...
    meine Blüten scheinen (zum Teil) auch irgendwie ziemlich verschrumpelt (faul?) zu sein. Dabei sind sie teilweise noch nicht mal aufgegangen.

    Kann mir jemand was dazu sagen?

    11422767_10207029313513714_643961634_n.webp

    11419873_10207029314633742_2078159062_n.webp
     
    War die Blüte oben wirklich nicht aufgegangen? Die sieht aber aus, wie verblüht.


    Verschmorte Blüten gibt es unter starker Hitze. Im Moment trage ich meine Topftomaten Mittags immer in den Schatten. Im letzten Jahr hatten die kleinen Verbrennungen an Blattspitzen und verschmorte Blüten.
    Im Folienhaus und Unterstand kann ich natürlich nicht wegtragen. Schattierung wäre super, aber wie?
    Aber soll ja zum Glück bald zu Ende sein mit der Schmorerei.
     
    Jetzt, wo du's sagst... vielleicht hat sie wirklich schon geblüht und ich habe es nicht mitbekommen. Das beruhigt mich jetzt etwas. Ich dachte schon, meine Tomate hat vielleicht 'nen Pilz und jetzt faulen mir alle Blüten ab.

    :D

    Und wegen der Hitze muss ich aufpassen. Auf meinem Balkon waren's in der Sonne gestern 35° C.
     
    Bei 35 °C passiert noch nichts. Nein, die wird verblüht sein, verschmorrt sieht anders aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten