Hilfe! Blätter kräuseln sich

rosagarten

Neuling
Registriert
30. Mai 2023
Beiträge
1
Hallo liebe Community,

momentan machen mir meine kleinen Tomaten wirklich Sorgen. Vorab: Ich bin absoluter Anfänger und hoffe auf erfahrene Kenner, die mir bei meinem Problem helfen können.

Seit 1-2 Wochen beobachte ich an meinen Pflänzchen gekräuselte Blätter. Sie sind nicht vertrocknet, sondern gekräuselt und deformiert. Außerdem werden einzelne Blätter gelb. Zur Erde: Extra Tomatenerde, ist frisch von diesem Jahr. D.h. Nährstoffe sollten noch genug in der Erde sitzen.

Ich hänge mal ein paar Bilder an, dass ihr sehen könnt, was ich meine.

Weiß irgendwer, was hier los ist? Ich bin so langsam am verzweifeln und habe Angst, dass meine selbstgezogenen Pflänzchen nicht bis zur Ernte aushalten.

Grüße
rosagarten
 

Anhänge

  • IMG_4939.jpg
    IMG_4939.jpg
    601,8 KB · Aufrufe: 267
  • IMG_4940.jpg
    IMG_4940.jpg
    571,7 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_4941.jpg
    IMG_4941.jpg
    418,3 KB · Aufrufe: 101
  • Hallo Rosagarten,
    Ich bin jetzt kein ausgesprochener Tomatenexperte, sondern nur Jemand, der seit ein paar Jahren Tomaten zieht.
    Auf mich wirken deine Pflänzchen nicht alarmierend krank. Etwas klein und „bedürftig“ vielleicht, aber das mag an später Aussaat liegen und daran, dass du sie erst kürzlich in die Tomatenerde gesetzt hast. Sie also noch nicht wirklich vom neuen Substrat profitieren, da sie es noch nicht durchwurzelt haben.

    Die deformierten Blätter können im Freiland schon mal vorkommen. Irgendwelche Umwelteinflüsse, die das Blatt im Entwicklungsstadium beeinträchtigt haben können dazu führen. Würde mich erst mal nicht weiter beunruhigen. Das gibt sich.

    Ich würde sie mit einem biologischen Flüssigdünger gießen. Entweder gekauft, oder selbst gemacht. Je nachdem, was du hast, oder dir einfach besorgen kannst.

    Oder du wartest einfach, bis die Wurzeln das neue Substrat erobert haben. Dazu nicht nur direkt an der Pflanze gießen, sondern die umliegende Erde mit. Das ist für die Wurzeln „einladender“, als wenn es drum herum Steintrocken ist.

    Bin gespannt, was die Profis hier sagen werden……
     
    Die sehen gut aus, nur etwas klein. Die untern Blätter zeigen, das es Nährstoffmangel gab. Aber die brauchen sie später eh nicht mehr. Die kannst Du im Verlauf abmachen. Die Pflanzen versuchen nach dem Umtopfen erstmal Wurzeln zu bilden. Später werden sie dann wachsen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten