Hi, ja - ich habe das wie geplant umgesetzt. Bin damit soweit gut durch die Saison gekommen. Folgende Hinweise hätte ich aber:
- Man merkt schon, dass die Bewässerung nicht so gleichmäßig ist, wie bei den Kopf-an-Kopf Flächen mit den MP. Gibt dann eben Bereiche, wo der Rasen schon früher wieder nach Wasser schreit, obwohl der größere Teil der Fläche noch keine Mängel zeigt. Dann muss die Bewässerung wieder an, obwohl bei anständiger Abdeckung wohl noch 1-2 Tage Zeit gewesen wäre.
- Daher auch unbedingt für die regner einen eigenen Strang planen, damit nicht alles laufen muss, sondern eben nur der betroffene Bereich.
- Bei mir nicht so wild, weil der Hauptteil davon auf der Ost-Seite ist, also insgesamt etwas weniger Wasser braucht - wenn dein Streifen Süd- oder Westseite ist, hast du eben häufiger einen sonst unnötigen Bewässerungslauf aufgrund der ungleichmäßigeren Verteilung.
- Das Problem ist allerdings nicht der Nahbereich (da ist alles gut), sondern der Fernbereich (Siehe nächster Punkt).
- Die Reichweiten sind schon seeehr optimistisch angegeben. Ja, wenn da 3 Meter steht, kommt auch bei 3 Meter noch was an, aber das sind wirklich nur noch Tröpfchen. Ich werde daher die Düsen von 10 auf 12 tauschen.
- In Summe würde ich es wieder so machen. Ich empfehle dir aber dann mit mind. 30% Überlappungen zu planen.
P.S.: Im rosanen Bereich auf der Südseite habe ich mehr Überlappung, da bin ich auch zufrieden!
- Man merkt schon, dass die Bewässerung nicht so gleichmäßig ist, wie bei den Kopf-an-Kopf Flächen mit den MP. Gibt dann eben Bereiche, wo der Rasen schon früher wieder nach Wasser schreit, obwohl der größere Teil der Fläche noch keine Mängel zeigt. Dann muss die Bewässerung wieder an, obwohl bei anständiger Abdeckung wohl noch 1-2 Tage Zeit gewesen wäre.
- Daher auch unbedingt für die regner einen eigenen Strang planen, damit nicht alles laufen muss, sondern eben nur der betroffene Bereich.
- Bei mir nicht so wild, weil der Hauptteil davon auf der Ost-Seite ist, also insgesamt etwas weniger Wasser braucht - wenn dein Streifen Süd- oder Westseite ist, hast du eben häufiger einen sonst unnötigen Bewässerungslauf aufgrund der ungleichmäßigeren Verteilung.
- Das Problem ist allerdings nicht der Nahbereich (da ist alles gut), sondern der Fernbereich (Siehe nächster Punkt).
- Die Reichweiten sind schon seeehr optimistisch angegeben. Ja, wenn da 3 Meter steht, kommt auch bei 3 Meter noch was an, aber das sind wirklich nur noch Tröpfchen. Ich werde daher die Düsen von 10 auf 12 tauschen.
- In Summe würde ich es wieder so machen. Ich empfehle dir aber dann mit mind. 30% Überlappungen zu planen.
P.S.: Im rosanen Bereich auf der Südseite habe ich mehr Überlappung, da bin ich auch zufrieden!