Unser Pomologe rät von schnellwüchsiger Unterlage ab. Ist ja auch kein Hochstamm den wir haben sondern eigentlich ein Strauchartiger Baum. Der wurde nur durch Schnitt zum Hochstamm gezwängt. Er meinte mittelschnelle Unterlage, also Stamm oder als Strauch. Ich schaue wie gesagt nächste Woche mal was hier die Baumschule rät. Halte euch aber auf dem laufenden und vielen Dank.
Der Promologe hat recht.
wie ich schon geschrieben habe sind schwachwüchsige Unterlagen zwar im Trend aber sie bringen auch Nachteile
- nicht so langlebig (20 Jahre-30 Jahre)
- sehr anfällig insbesondere bei falscher Pflege insbesondere verdursten in solchen Sommern wie dieser, da diese nur ein schwaches Wurzelsystem haben (meine haben dank gießen und Lehmboden alle überlebt.)
- aufwendiger in der Pflege
Dennoch würde ich auch auf schwachwüchsige Unterlege veredeln. Diese bringen schon in 2 - 3 Jahren manchmal noch früher erstes Obst. Ein Halb oder Hochstamm braucht einige Jahre länger. Man kann diesen dann in den Kronenbereich des Hochstammes pflanzen und entfernen wenn der große größer wird.