Hilfe bei Venusfliegenfalle - Gießwasser

Parvus

0
Registriert
07. Juli 2011
Beiträge
4
Moin allerseits!

Das hier ist mein erster Beitrag und ich hoffe, daß mir jemand von Euch helfen kann.

Ich hab mir eine Venusfliegenfalle gekauft, und die sind ja recht wählerisch, was Wasser angeht. Mir wurde gesagt, ich müsse unbedingt Regenwasser verwenden. Naja, das will ich gerne tun, aber jetzt im Hochsommer wird es hier in Baden ziemlich heiß (also hoher Wasserverbrauch) und gelegentlich fällt wochenlang kein Regen.

Da hab ich mir gedacht: theoretisch müßte doch destilliertes Wasser denselben Zweck erfüllen, oder? Ich meine, da dürfte ja eigentlich kein Kalk mehr drinne sein. Ich würde dafür eine Machinetta benutzen, da wird Wasser verdampft. Meint Ihr, daß das funktioniert?

Eine Freundin meinte eben, daß auch ein Filter von Britta ausreichen müßte, um das Gießwasser ausreichend zu entkalken.

Hat jemand von Euch einschlägige Erfahrung?
 
  • Hmmm, 86 Besucher dieses threads und kein Kommentar? Gibt es niemanden hier mit Erfahrung mit Venusfliegenfallen? :(

    Die Pflanze ist sehr schön, wäre wirklich traurig, sie durch Einsatz falschen Gießwassers zu malträtieren. Heul!
     
    hallöchen
    scheinbar gibt es keine oder nur wenige carnivorenkenner hier bei HGN, ausserdem ist urlaubszeit. ich bin auch kein kenner dieser spezies.
    für was gibt es T.google ? z.b. um nach deinem problem zu schauen.
    nachfolgend ein link, der dir deine frage (hoffentlich) beantwortet.
    nur kalkfreies wasser !! wenn kein regenwasser da, dann kaufe einen kanister destilliertes wasser. das geht wohl auch.
    FleischfressendePflanzen.de - Die Karnivoren-Datenbank : Datenbank > Species: Dionaea muscipula
     
  • Hallo Venusfliegenfallenbesitzer,

    hab auch eine Venusfliegenfalle zu Hause. Die wächst und gedeiht.Verwende aber immer normales Wasser.Hab auch schon ´ne richtig schöne Blüte dran. Das wichtigste ist nur, das immer 1 cm Wasserstand drin ist. Mehr hab ich da auch nicht gemacht.
    Schöne Grüsse:o
     
  • Du benutzt Leitungswasser, aberreiter?!? Davon wird ja immer sehr energisch abgeraten.

    Danke jeenfalls für Eure Ratschläge. :)
     
    Regenwasser ist super! Aber destilliertes Wasser ist auch total ausreichend , ich gieße nur mit destilliertem Wasser. Hauptsache ist , indem Wasser ist kein Kalk ! (Todsünde bei Fleischies) notfalls kann man auch wasser abkochen , aber hauptsächlich sollte man mit Regenwasser oder destilliertem Wasser gießen. Habe übrigens eine ganze Menge von den Fleischies und auch schon eine Menge Venusfliegenfallen gehabt, hab im Moment auch viele , ich würde sogar behaupten ich kenne mich aus *lach* Ich hoffe ich konnte dir helfen und es nicht zu spät :-))
     
  • Zurück
    Oben Unten