Hilfe bei Sprinkleranordnung

WjzdvMF0

Neuling
Registriert
26. Juni 2023
Beiträge
8
Hallo Community!

Ich plane gerade die Sprinkleranordnung für die automatische Rasenbewässerung. Dies ist bisher meine Idee:
image924.png


Die gesamte Rasenfläche wird zwar abgedeckt, trotzdem zeigt mir das Tool einige unterbewässerte bzw. eine sogar gar nicht bewässerte Fläche an.
Als Sprinkler würde ich 6x den Hunter PGP Ultra platzieren. Das Wasser kommt aus einer Tiefbrunnenpumpe, die 4.000 L/h Wasser fördert und einen Druck von 4,5 Bar produziert.
Mein Rasen hat eine Fläche von etwa 195 m². Fast durchgängig ist ein etwa 1,5m-breiter Beetstreifen um den Rasen platziert, wo ich zusätzlich noch eine Tropfbewässerung anbringen werde.

Was meint ihr? Passt die Anordnung?

Vielen Dank!
 
  • Warum beregnest du über die Fläche?

    Du musst Regner nehmen, die eine ähnliche Rate haben wenn du kombinierst.

    Deine Pumpe 4000l bei 0 Bar ODER 4,5bar bei 0 Liter. Aber nicht beides zusammen.
     
    Warum beregnest du über die Fläche?

    Du musst Regner nehmen, die eine ähnliche Rate haben wenn du kombinierst.

    Deine Pumpe 4000l bei 0 Bar ODER 4,5bar bei 0 Liter. Aber nicht beides zusammen.
    Sorry, könntest du das bitte nochmal erklären?

    Ich habe diese Pumpe: Kärcher BP 4 DEEP WELL
    Jeden Regner würde ich über einen separaten Schlauch anschließen und abwechselnd betreiben, damit immer die 4,5 Bar erreicht werden.
     
  • Öhm neee…

    Du regnest über die Fläche hinaus. Das ist in sofern ein Problem, außer dass Dinge nass werden die es nicht sollen, dass der Strahl nicht gleichmäßig ist. Er ist in der Ferne stärker als in der Nähe. Und da wo mehr kommt schickst du das Wasser über den rasen hinaus.

    Von deiner Pumpe brauchen wir das pumpendiagramm. Das zeigt die Leistung zum Druck an.



    4,3 bar macht die Pumpe. Dann fördert sie aber 0 Liter! Falls das alles mit Getrieberegnern geht, laufen die mit 2 bar am besten. Zuviel Druck heißt Spray, feiner wassernebel der vom Wind überall hingetragen wird. Das ist unschön.
     
  • Du regnest über die Fläche hinaus. Das ist in sofern ein Problem, außer dass Dinge nass werden die es nicht sollen, dass der Strahl nicht gleichmäßig ist. Er ist in der Ferne stärker als in der Nähe. Und da wo mehr kommt schickst du das Wasser über den rasen hinaus.
    Ist das so besser?
    image832.png

    Von deiner Pumpe brauchen wir das pumpendiagramm. Das zeigt die Leistung zum Druck an.
    Ein Pumpendiagramm wird auf der Herstellerseite leider nicht angeboten...
     
  • Hier die Kennlinie
    Bei 3,5 Bar liefert sie 1500l/h
    LG Herbert
     
    Ist das so besser?
    Anhang anzeigen 744582

    Ein Pumpendiagramm wird auf der Herstellerseite leider nicht angeboten...


    Kopf zu Kopf nennt sich das. Ein regner muss einen anderen erreichen. Heißt du hast etwa die Hälfte der nötigen regner.

    Wenn dank Faxe klar ist, was du an Wasser hast, wird langsam ein Schuh drauf. 1250 ist nicht viel, aber auch nicht wenig…
     
  • Zurück
    Oben Unten