Hilfe bei Rotahorn

Clumsy

Neuling
Registriert
11. Okt. 2020
Beiträge
3
Hallo ihr Lieben! Wir haben uns in diesem Sommer von einem Garten Center unsere Terrasse begrünen lassen. Das Highlight sollte dieser Rotahorn sein.... Mittlerweile schaut er einfach nur noch traurig aus. Hat kaum noch rote Blätter und keine Aussicht auf Besserung... Wir haben leider keine Erfahrung mit Pflanzen möchten aber alles tun um den Baum wieder zum strahlen zu bringen... Was können wir machen? Wahrscheinlich ist der Topf viel zu klein, oder? Dürfen wir ihn jetzt vor dem Winter noch umtopfen, oder sollen wir warten? Darf er jetzt noch zurück geschnitten werden? Ist er überhaupt noch zu retten? Dankeschön für 's mithelfen. LG aus Wien
660412
660413
660414
660415
 
  • Hallo Clumsy,

    Ein Acer palmatum wie Du einen hast gehört nicht auf eine Dachterrasse.
    Der windempfindliche Baum trocknet hier viel zu schnell aus und wenn nicht genug Wasser den Blättern nachgeführt werden kann, gibt es Sonnenbrand – wie bei Deinem.
    Die Sonnen abgewandten und weiter drinnen wachsenden Blätter sind davon meist nicht betroffen.
    Der modisch schwarze Kübel heizt sich in der Sonne sehr auf und gibt die Hitze an die Wurzel weiter, was der Ahorn nicht mag.
    Ein deutlich größerer Kübel mit Entwässerungslöchern, vorzugsweise aus Ton, ist sehr anzuraten, um die Situation etwas zu entschärfen.

    Jetzt zurückschneiden ist möglich, aber nur Auslichten!
    Beim Kappen von Ästen entstehen im Bereich der Kappung Besen ähnliche Austriebe.

    Galileo grüsst
     
    Das ist ja wirklich schon ein großes Exemplar für einen Topf! Haben die Leute im Gartencenter wirklich gewusst, dass er auf Dauer im Topf sitzen soll? Meiner Meinung hätten sie schon etwas Wissen an euch Anfänger weitergeben sollen.
    LG, Tilda
     
  • Ich würde den Baum jetzt weder umtopfen, noch schneiden. Das geschädigte Laub verliert er die nächsten Tage/Wochen sowieso.
    Ja, Umtopfen im Frühjahr und Auslichten nur, wenn zwingende Platzgründe maßgebend sind.
    Es ist viel besser, wenn der Baum die restlichen Nährstoffe und wieder abgebautes Chlorophyll aus allen Blättern zurückzieht und einlagert für den Neuaustrieb.
     
    Das ist ja wirklich schon ein großes Exemplar für einen Topf! Haben die Leute im Gartencenter wirklich gewusst, dass er auf Dauer im Topf sitzen soll? Meiner Meinung hätten sie schon etwas Wissen an euch Anfänger weitergeben sollen.
    LG, Tilda
    Ja, das haben sie gewusst und sie hatten auch Fotos von der Terrasse und die genauen Abmessungen der Töpfe.
     
  • Ja, das haben sie schon gewusst. Ich habe Ihnen Fotos von der Terrasse geschickt und die Abmessungen von den Töpfen hatte sie auch....
     
  • Zurück
    Oben Unten