Gelöst hilfe bei bestimmung

Registriert
05. Aug. 2013
Beiträge
6
habe vor einer weile verschiedene pflanzensamen bekommen und einfach in töpfe verteilt, da ich nicht wusste worum es sich handelt. nun ist in einem meiner orchideentöpfe eine neue pflanze gewachsen, welche ich nicht zuordnen kann. vielleicht kann mir hier jemand helfen, damit ich weiss, wie ich sie weiter pflegen soll.

vielen dank im vorraus ejsw8hb7.webp
 

Anhänge

  • _MG_3518.webp
    _MG_3518.webp
    196,4 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,für mich hat sie eine Ähnlichkeit mit meinen Auberginen? Aber es kommen sich noch die Experten.
    LG
     
    Danke für die antwort. Leider stimmt, glaube ich, die Blattform nicht überein. Ich bin wirklich sehr gespannt was aus dem kleinen wird.
     
  • Die Blätter sind sehr weich und dünn, sie hat rote stängel und blattränder. ich habe auch schon gegoogelt, aber leider ohne zufriedenstellendes ergebnis.
     
  • Ich tippe auf Mangold. Sieht auf jeden Fall danach aus und die roten Stiele sind ein weiteres Indiz dafür.

    Liebe Grüße von Hydrogon
     
    Ebenso im Übrigen auch die roten Blattadern - hab's grad mal vergrößern können. Das ist auf meinem Handy immer etwas kompliziert. Das muss Mangold sein :-)
    Hydrogon
     
  • seid ihar sicher ? habe noch mal ne seitenansicht. die stängel sind anders bei mangold...oder?
    cbehnmyi.webp
     
    nee, das ist kein mangold.
    ne andere idee habe ich aber auch nicht, finde aber, es sieht nicht nach was essbaren aus, was ich kennen müsste....
     
    Hallo! Nee- nie und nimmer Mangold. Dein neuestes Bild von der Seite zeigt das deutlich.

    Leider weiß ich nicht, wie diese Pflanzen heißen, auf welche ich tippe. Ich versuch`s mal zu beschreiben. Vielleicht kann ja dann Jemand weiterhelfen?
    Ich vermute, dass es eine Zimmerpflanze ist. Und zwar mit dickfleischigen Blättern, so agavenartig. Sie benötigen wenig Wasser und hohe Luftfeuchtigkeit.

    So, jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter... Viel Spaß noch beim weiteren Bestimmen! Ich bin nun auch echt gespannt, was es sein kann (oder wird) ;-)
     
  • guten morgen,
    die jungpflanzen von malabarspinat sehen ganz ähnlich aus.
    liebe grüße aloevera:o
     
  • das ist sehr gut möglich...das ich da nicht selber drauf gekommen bin ....hatte vor langer zeit (ca 1 jahr so eine pflanze) zur pflege ....diese hat wahrscheinlich ausgesäht...ich bin so glücklich das ich das jetzt weiß ....vielen dank für eure hilfe

    lg
     
  • Zurück
    Oben Unten