Raupenring hilft nur gegen "Raupen" (eher Maden, Larven), die den Stamm hochklettern. Wenns Schmetterlingsraupen sind, wird die Mami die Eier aber direkt dort Oben ablegen. Das Wegbringen der Äste in den Wald ist übrigens ebenfalls das Todesurteil für die Raupen. Schmetterlingsraupen sind ja sehr spezalisiert, was die Nahrung angeht und obendrein noch schlecht zu Fuß. Die abgeschnittenen Äste werden welken, die Raupen verhungern, da in reichweite keine andere passende Futterquelle sein wird. Mein Tip wäre: nächstes Mal die Raupen einfach lassen, wo sie sind. Die Raupen gehen ja nicht an die Kirschen, sondern nur an die Blätter und das verkraftet de Baum (sieht ja recht groß aus auf dem Foto) dicke. Wäre ja auch blöd, wenn die Raupen den Baum töten und sich damit die Nahrungsgrundlage für kommende Jahre nehmen. Ausnahmen und starken Befall gibt es natürlich immer mal wieder. Haben wir aber ja selbst schuld dran....