Hilfe!angenagte Rosenblätter :-(

Registriert
25. Aug. 2009
Beiträge
51
Ort
Süden Hamburgs
Huhu
auf ein weiteres :-).Ich habe bei 2 meiner Rosen die ich im letzten Jahr bekommen habe gesehen das sie an den Blättern angeknappert sind,und so richtig glücklich sehen sie auch nicht aus,wenn ich mir meine anderen ansehe(stehen schon zig jahre vom vorgänger).Ich kann aber auch keine Läuse enddecken,oder sieht man die nur mit Lupe ;-)?Was könnt das denn sein?
Vielen lieben Dank im voraus :-)

lg Nordlicht:cool::o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!

    Schau mal genau hin. Es könnten Raupen sein. Die habe ich jedes Jahr.
    Ich zerquetsche sie einfach, mehr mach ich nicht.

    Viele Grüße
    Heidelbeere
     
    Ja, das dürften wahrscheinlich Raupen sein. Die haben bei uns auch schon einige Blätter gelöchert. Da hilft am besten regelmäßige Kontrolle der Rosenblätter und ein sehr genauer Blick - die Raupen haben eine fast perfekte Tarnkappentechnologie ;-)
     
  • Huhu
    danke für Eure Antworten!Ich lgaube das waren dan Turbo Raupen den ich habe nichts mehr gesehen oder ich muss zum Augendoc ;-).Sind die denn ganz klein?

    lg Nordlicht
     
  • Hallo Nordlicht,

    bei unseren Rosen haben wir zwei Arten von Raupen dieses Jahr wieder entdecken können.
    Einmal gibt es eine Sorte, die wie "Ästchen" von einem Baum aussehen, ca. 1-2 cm lang und dann noch eine grüne Sorte, die im Anfangsstadium ca. 5 mm lang und 1 mm dick sind und letztendlich nach vielen Rosenblätter ca. 2-2.5 cm lang und entsprechend dick werden.
    Und nachdem diese Raupen scheinbar nicht dumm sind, verstecken sie sich nach der Mahlzeit unter gesunden, nicht angefressenen Blättern. Bei der Mahlzeit selber konnten wir sie kaum erwischen, wir fangen bei der Suche immer bei den frisch angefressenen Blättern an und dann geht es bei den gesunden Blättern weiter und meistens finden wir sie dann dort auf der Unterseite.

    Lg,
    Claus
     
  • Hallo Nordlicht,

    gestern haben wir erstmalig die Rosenbätter (und auch andere Pflanzenblätter) mit Brenneselextrakt besprüht. Eigentlich hatten wir uns das Mittel wegen der Läuse besorgt, aber laut Bedienungsanleitung soll dies auch gegen Raupen helfen. Und beim Einsprühen konnten wir auch wunderbar ein paar Raupen finden - kaum kamen die getarnten Raupen in Berührung mit den Tropfen aus der Sprühflasche, hatten sie sich bewegt/gezuckt und sich zu erkennen gegeben ;-)

    lg,
    claus
     
  • Zurück
    Oben Unten