Hiiilfeeee! Rot-schwarz gepunkteter Alarm!!

  • Zuletzt bearbeitet:
  • Die kommen bei mir auch alle in den Sauger!:mad:
    Meine Katzen-Gang fängt leidenschaftlich alles was da kreucht und fleucht. Fliegen werden anschließend genußvoll verspeist. Nicht so die Ätzkäfer, die scheinen nicht zu schmecken. Jetzt ignorieren die Katzen sie einfach.
    Tja, wenn frau nicht alles selber macht...

    Liebe Grüße
    Petra
     
    wie war das mit dem "W" auf der stirn?
    ich hab die plage grad auch, sobald die sonne scheint.
    aber ich will ja nicht die guten killen, sondern nur die bösen - kann mir bitte nochmal wer erklären woran ich sie schnell unterscheiden kann ohne lange punkte zählen zu müssen?

    danggääää
    loschdi
    (die auch lieber einheimische käferleins mag)
     
    wie war das mit dem "W" auf der stirn?
    ich hab die plage grad auch, sobald die sonne scheint.
    aber ich will ja nicht die guten killen, sondern nur die bösen - kann mir bitte nochmal wer erklären woran ich sie schnell unterscheiden kann ohne lange punkte zählen zu müssen?

    danggääää
    loschdi
    (die auch lieber einheimische käferleins mag)


    Also die mit dem W auf der Stirn sind die Asiaten....

    lg
    Mirko...
     
  • ok mutts, dann also lieber nicht killen?
    ich hab ja erstaunlich wenig läuse gehabt dieses jahr, auch sonst hatte ich in den letzten jahren nur wenige...

    aber immerhin kann ich die käferleins jetzt unterscheiden - ich werds im aug behalten :-)
     
    Ich kille sie nicht - wäre eh zwecklos.

    Ich habe Läuse in Massen gehabt - und trotz der ganzen Asiaten kaum Marienkäfer im Garten - ich hätte mich über jede Kreatur mit "W" auf der Stirn tierisch gefreut ....

    ... so sind sie - jetzt in Massen bei mir überwintern, aber im Frühjahr dann zu jemand anderen gehen ... :mad:


    Bei uns laufen sie immer noch in Massen rum. Werde sie sammeln und eintüten und zum Frühjahr an dich weiterleiten ;)
     
    Mal nach oben schieb :D


    Bei uns im tiefsten Niederbayern sind sie jetzt wohl auch angekommen...nachdem ich heuer ja schon fast eine richtige Blattlausplage hatte (an den Auberginen), die ich mit Hausmittel ganz gut in Griff bekommen habe, hängen jetzt überall an 2 Auberginenpflanzen Larven von den asiatischen Marienkäfern. Nun will ich diese Dinger wirklich nicht im Garten haben und frage mich jetzt ernsthaft, was ich denn machen kann...absammeln ist eine ganz schlechte Idee, mir graut vor denen wie vor Spinnen :rolleyes:

    Also was meint Ihr, ich will im Herbst Äpfel ernten und nicht überall diese Viecher finden... :mad:

    lg
    Antonie
     
    ach was. zur plage werden allenfalls kurzfristig im herbst die adulten käfer, die sich auf der suche nach überwinterungsmöglichkeiten zusammenfinden und dann mal größere schwärme bilden. da sie schlecht sehen, verirren sie sich dabei dann schon mal auf größere häuser. gut, und sie überfallen vielleicht auch mal einen apfelbaum.
    ihre larven dagegn sind gefräßig und fressen mehr las das doppelte an blättläusen als der heimische vertreter.
    für eine käfer-convention ist dein garten vermutlich weder der rechte ort, noch ists die rechte zeit
     
  • Zurück
    Oben Unten