Hibiskusableger

  • Ersteller Ersteller Pikar
  • Erstellt am Erstellt am
Klar Dolli,
würde ich gern ausprobieren.
Habe gerade eine Info erhalten, die mich verunsichert hat.
Ich dachte immer, wenn man die Samen von einem lilafarbenen nimmt und aussät erhält man auch wieder diese Farbe.

Nun wurde ich des Besseren belehrt.
Aus lila kann auch weiss werden!

Na dann Carsten, mal sehen was Du da aufpeppelst.

Dolli, Du hast eine PN.

Gruß Marion
 
  • Hallo
    Wie aus lila kann auch weiss werden?:confused:
    Na da bin ich ja mal gespannt was bei meinen
    raus kommt, die ich von Marion bekommen habe.:rolleyes:
    Wie schnell wachsen die denn?
    Bin schon soooo gespannt wie meine Hibiscushecke wird
    wenn die alle mal blühen.
    Carsten
     
    Ein großer Busch kann in einem Jahr bis zu 30cm wachsen.

    Hecken kann man regelmäßig eimal jährlich schneiden, ohne daß die Blühlust darunter leidet.



    Lg,Dolli
     
  • Guten Morgen Carsten!!!

    Versandkosten sind eingegangen.

    Hilfe ist Dir auch beim nächsten mal garantiert.

    LG Marion
     

    Anhänge

    • 02.GIF
      02.GIF
      15 KB · Aufrufe: 191
  • Hallo Traumfee75,
    auch Deine Funkien haben zur selben Zeit wie die Stecklinge von Dolli ihre Reise
    ángetreten.
    Dürften auch morgen das neue zuhause erreicht haben.

    LG Marion
     
  • Hallo Dolli

    dein Päckchen ist heute bei mir angekommen.
    Bin sehr beeindruckt, wie schnell du mir das zu kommen lassen hast.
    Von Marion innerhalb eines Tages (schneller als die Feuerwehr)
    Und du jetzt auch so schnell.
    Einfach nur toll, Hut ab.
    Ihr habt was gut bei mir.
    Wenn die Planzen groß sind, werde ich euch natürlich auch Bilder
    zeigen
    Nach mal Danke.
    Gruß aus Essen
     
    Hallo Samashy
    Auch dein Päckchen ist heute angekommen.
    Auch bei dir gilt natürlich.
    Alles super gelaufen, klasse eingepackt
    Wie gesagt, ich bin begeistert.
    :cool: Nochmal vielen Danke :cool:
     
    Hallo Marion,

    die Hibiskusstecklinge sind soeben frisch und gut verpackt angekommen.

    Hab sie gleich in eine Tüte zum Bewurzeln gesteckt und bin schon gespannt, welche Farben sich da entwickeln.

    Vielen herzlichen Dank!

    Deine Stecklinge schicke ich am Montag ab, dann sind sie nicht so lange unterwegs.

    Ich wünsche euch allen einen schönen Start ins Wochende.

    LG,Dolli :cool:
     
    Hi Dolli,

    Zitat:

    Hab sie gleich in eine Tüte zum Bewurzeln gesteckt .

    hmm.......... hast Du sie in eine Tüte gesteckt, oder hast Du ihr eine übergezogen?


    LG Marion
     

    Anhänge

    • 05.gif
      05.gif
      18 KB · Aufrufe: 158
  • Alles klar Dolli,
    ich hoffe das wir Erfolg haben.
    Mit dem Wasserglas hat bei mir nicht funktioniert.
    Möglicherweise klappt das nur bei Zimmerhibikus?

    Egal, wir werden die Hoffnung nich aufgeben, ansonsten versuchen wir es im kommenden Jahr noch einmal.
     

    Anhänge

    • 15.GIF
      15.GIF
      23,1 KB · Aufrufe: 194
    Habe eine spezielle Frage.Ich lebe die Zeit von Nov.bis März die meiste Zeit auf Kuba.Dort wachsen herrliche Hibikussträucher in allen Farben.Die Sträucher sind oft über 5mtr.hoch,die Blüten oft gefüllt und 10 Zentimeter Durchmesser. Die Kubaner brechen einen ca.1cm starken Zweig am Stamm ab ( nicht abschneiden),kürzen ihn auf ca.80cm(Triebspitze entfernen),machen alle Blätter ab und stecken ihn nur in den Boden.Nach 14 Tagen bilden sich die ersten Blattknospen,Wurzeln nach 4 Wochen. Mehrere solcher Pflanzen habe mit nach Deutschland gebracht.Sie blühen von Juli bis Okt. im Garten im Kübel wie in Kuba.Bei Temperaturen nachts unter 10 Grad stelle ich sie ins Haus ans Fenster.Alle noch vorhandenen Knospen blühen noch auf,aber es bilden sich keine neuen, erst wieder im Juni im Freien.Warum??? In Kuba blühen sie doch das ganze Jahr. Auch habe ich solche Zweige mitgebracht und hier eingepflanzt,nicht einer hat ausgetrieben Wer weiß, warum,liegt das am dortigen Boden?
    Tschüß Manfredo
     
    Hallo!

    Also staunend hab ich da gelesen was ihr da so treibts ... wow ... was ich da alles so lernen kann ....

    Hibiskus vermehren? Also auf die Idee bin ich noch nicht gekommen .... es braut sich da aber ganz schön was in meinem Hirn zusammen, wenn ich an die schönen Hibiskusse in der Nachbarschaft denke ....

    also noch eine Frage

    wie vermehren

    Topf ... dann denk ich mal Torf und Sand in 50:50 rein und wie meint ihr das mit der Haube??????

    Und kann ich jetzt auch noch durch die Nachbarschaft wandern? Oder ists schon zu spät?
     
    Hallo Fini,

    beim Gartenhibiskus mach ich gar nix, denn der samt sich von selbst aus und ich hab dann im nächsten Jahr die kleinen Pflänzchen, die ich dann verpflanzen kann.

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr einige Zwergies verpflanzt hat
     
    Zuletzt bearbeitet:
    also mein Gartenhibiskus macht gar nix

    Wahrscheinlich so ein Hybriedenkumpel ....
     
    Nö ... der Hibi steht in der Wiese ... als schöne Einzelpflanze ...

    aber womoglich fahr ich mit dem Rasenmäher drüber :-(

    Seda, die jetzt in den Garten rennt und nach Ablegern mit der Lupe sucht ...

    Wie macht denn das der Hibiskus ... vermehrt er sich durch Samen oder Wurzeln?
     
    Hallo Pere

    Mein Hibiskus hat keine Samenkapseln ... rein gar nix ... wird wohl echt so ein Hybridenkumpel sein ....

    Tja aber Nachbars Hibiskus - der hatte welche :cool:

    Ich hab sie jetzt mal eingepflanzt und in meinem Minigewächshaus auf mein Fensterbrett gestellt ... mal schaun was wird ...

    würd mir einiges an Gestrüpp sparen!

    Danke
    Fini
     
  • Zurück
    Oben Unten