Hibiskusableger wächst kerzengerade i. d. Höhe-jetzt verpflanzen ? Bitte Fotos schaun
Hallo liebe Pflanzenfeunde,
habe da ein kleines Problem in meinem Garten. Dort wächst ein Hibiskus-Bäumchen, das wohl erst kurz vor meinem Einzug gepflanzt wurde. Jedenfalls gab's bisher (2 Jahre) noch keine Blüten. Nun hat dieses Bäumchen eine Art Ableger hervorgebracht, der naturgemäß direkt neben der Mutterpflanze wächst und kerzengerade in die Höhe schießt.
Nun bietet sich natürlich zum einen an, daraus wieder einen Baum zu ziehen - so schön, wie der "Stamm" wächst. Aber wie mache ich das jetzt ? Ich meine eigentlich, dass dieser "Ableger" so oder so jetzt bald aus der Erde muss, da er ja das kleine Bäumchen neben ihm, an der Ausbreitung hindert - die stehen einfach jetzt zu eng.
Kann ich diesen hohen Ableger jetzt ausgraben und an anderer Stelle einpflanzen ? Bekomme ich den überhaupt wurzeltechnisch von der Mutterpflanze getrennt ? Und, falls ich das nun machen kann, sollte ich das hohe Geschoss vorher einkürzen, weil jetzt ohnehin ein Maximum an Höhe erreicht ist ? Kenn' mich so gar nicht aus und habe auch noch kein Hochstämmchen erzogen. Nur die Mutterpflanze habe ich zum Baum getrimmt - aber die hatte auch vorher schon so einen Wuchs, so dass ich nur die Seitenäste immer wieder kappe.
Könnt Ihr mir helfen ? Habe mal Fotos angehängt, damit Ihr das Problem besser nachvollziehen könnt.
Gruß,
Eni
Hallo liebe Pflanzenfeunde,
habe da ein kleines Problem in meinem Garten. Dort wächst ein Hibiskus-Bäumchen, das wohl erst kurz vor meinem Einzug gepflanzt wurde. Jedenfalls gab's bisher (2 Jahre) noch keine Blüten. Nun hat dieses Bäumchen eine Art Ableger hervorgebracht, der naturgemäß direkt neben der Mutterpflanze wächst und kerzengerade in die Höhe schießt.
Nun bietet sich natürlich zum einen an, daraus wieder einen Baum zu ziehen - so schön, wie der "Stamm" wächst. Aber wie mache ich das jetzt ? Ich meine eigentlich, dass dieser "Ableger" so oder so jetzt bald aus der Erde muss, da er ja das kleine Bäumchen neben ihm, an der Ausbreitung hindert - die stehen einfach jetzt zu eng.
Kann ich diesen hohen Ableger jetzt ausgraben und an anderer Stelle einpflanzen ? Bekomme ich den überhaupt wurzeltechnisch von der Mutterpflanze getrennt ? Und, falls ich das nun machen kann, sollte ich das hohe Geschoss vorher einkürzen, weil jetzt ohnehin ein Maximum an Höhe erreicht ist ? Kenn' mich so gar nicht aus und habe auch noch kein Hochstämmchen erzogen. Nur die Mutterpflanze habe ich zum Baum getrimmt - aber die hatte auch vorher schon so einen Wuchs, so dass ich nur die Seitenäste immer wieder kappe.
Könnt Ihr mir helfen ? Habe mal Fotos angehängt, damit Ihr das Problem besser nachvollziehen könnt.
Gruß,
Eni