Hibiskus kränkelt

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
ich hab einen HIbiskusstrauch, schon 10 Jahre alt, ist ein Hybrid, also bildet keine Samenkapseln und ist ein gefüllter weissblütiger.

Heuer hat er total gekränkelt und ist auf einer SEite ohne Laub geblieben. Jetzt hab ich ihn komplett auf dieser SEite runtergestutzt,

Kann ich den Hibiskus komplett runterschneiden? er ist nämlich schon 3 Meter hoch und ziemlich verholzt ..
hilft das dass er wieder neu austreibt? wann mach ich das am Besten?

Bitte
 
  • Hallo Fini

    Hast du ihn schon jemals geschnitten oder jetzt zum ersten Mal?
    Für den Moment würde ich es belassen, mit dem was du jetzt geschnitten hast und mal schaun, ob er dort wieder frisch austreibt.
    Im nächsten Frühling vor dem Austrieb würde ich die andere Seite mal grosszügiger Zurücknehmen. Totalrückschnitt liegt mir nicht so, ich weiss halt aber auch nicht, wie dein Hibiskus jetzt aussieht. Sehr schief?
    Grundsätzlich und zu meiner Eingangsfrage; du solltest deinen Hibiskus regelmässig um 1/3 bis 1/2 des letztjährigen Zuwachses Zurückschneiden, bringt mehr Blüten und erhält ihn auf Dauer möglicherweise jünger.

    LG gardener
     
  • jaa jo .. so sah er aus ...
    die Wühlmaus könnts gewesen sein, weil letztes Jahr alles umgegraben war, bis ich sie vertrieben hab ... :(

    Ich hab ihn noch nie geschnitten ... weil er sooo schön war ..
    ja und er sieht sehr schief aus :(
     
  • Fini,
    ich habe meinen auch noch nie beschnitten, und auch das verdorrte ist immer
    noch dran.
    Ich glaube, einige Zweige davon fangen wieder an auszutreiben.
    Ich laß erst einmal alles so, wie es ist.
     
    war bei mir auch so ... ein paar winzige Blättchen waren wieder dran ...

    ich hab ihn trotzdem ratzfatz abgeschnitten ...

    mal sehen ob er nächstes Frühjahr wieder treibt ...

    die lebenden Äste lasse ich natürlich noch dran ...
     
  • Zurück
    Oben Unten