Hibiscusableger aus Kuba

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Hatte am 23.10. einen Beitrag ins Forum gestellt zum Thema Hibiscussorten aus Kuba.Leider habe ich keine Antwort erhalten, also versuche ich es heute nochmal.Ich wollte wissen,warum mitgebrachte Zweige hier nicht austreiben,mitgebrachte Ableger mit Wurzeln jedoch herrliche Blüten im Sommer haben.Erbitte Antwort bis 31.10.

Tschüß manfredo19
 
  • Hallo. Warum das so ist wird dann wohl keiner hier wissen, sonst hätten sie bestimmt geantwortet. Da ich schon mal auf Kuba war denke ich das dort das Klima eine Rolle spielt. Immerhin ist dort die Luftfeuchtigkeit sehr hoch und in den Bergen ist ja auch die Erde rot. Also wohl eine anderen Vorraussetzung für die Pflanzen.
    Genaueres weiß ich aber auch nicht. Nur das mit der Frist find ich ja nicht so dolle...ist irgendwie negativ zu lesen.

    Mücke, die dir wünscht das der Hibiscus trotdem lange blüht
     
    Entschuldige wegen der Frist,aber ich bin ab 30.10. wieder in Kuba und wollte nur wissen, ob es sich lohnt Zweige mitzubringen.Zweige bekomme ich durch den Zoll Pflanzen werden oft weggenommen.Wenn Du diese Sorten dort sehen würdest,könntest Du mein Interesse verstehen Die letzte Pflanze die ich durch den Zoll gebracht habe hat orange/rot gefüllte Blüten mit einem Durchmesser von 13cm.

    Tschüß manfredo19
     
  • @ Mücke: Ich glaube, dass die roten Böden nicht der Grund sind, denn diese Böden nennt man ferralitische Böden, die eine sehr starke Anlagerung von Eisen- und Aluminiumoxiden (Rost oder Erz) haben. Die sind nicht so fruchtbar.... Habe heute in der Schule eine Klausur in Erdkunde geschrieben. Da kamen unter anderem auch diese roten Böden vor, wir wurden nämlich gefragt was das für Auswirkungen auf die Landwirtschaft in Ruanda hat. Da ist es ja auch so tropisch wie auf Cuba und da gibt es eben auch diese ferralitischen Böden.

    Naja musste mein Wissen weitergeben :D

    LG, Dimi
     
  • Entschuldige wegen der Frist,aber ich bin ab 30.10. wieder in Kuba und wollte nur wissen, ob es sich lohnt Zweige mitzubringen.Zweige bekomme ich durch den Zoll Pflanzen werden oft weggenommen.Wenn Du diese Sorten dort sehen würdest,könntest Du mein Interesse verstehen Die letzte Pflanze die ich durch den Zoll gebracht habe hat orange/rot gefüllte Blüten mit einem Durchmesser von 13cm.

    Tschüß manfredo19



    Hi Manfredo,

    komisch, ich hatte einen Zweig mitgenommen, ca. 20 cm hoch, ihn in eine leere Plastikflasche gesteckt - vorher oberenTeil etwas quer aufgeschnitten, Pflanze rein mit feucht/nassem dicken Papiertuch und wieder zugeklebt, in den Koffer gesteckt und hier sofort in ganz normale Blumenerde gesteckt.
    Ich hatte lange Zeit freude dran, aber einmal hat gg vergessen ihn zu gießen (ich nicht da gewesen) und das war's...

    Muß erst wieder hin ... :D
     
  • Zurück
    Oben Unten