Hibiscus, Aststücke vom Garteneibisch bewurzeln

Galileo

Foren-Urgestein
Registriert
25. Sep. 2020
Beiträge
4.125
Ort
Eppelwoi-Land
Hallo zusammen,

war jemand von Euch schon erfolgreich mit dem Bewurzeln von älteren (mehrjährigen) Astabschnitten vom Garteneibisch im Wasserglas?
Mir ist nur bekannt, mit 1-jährigen Triebabschnitten, als Steckholz über Winter oder frische grüne im Sommer.
Doch ich würde es gern jetzt, mit den beim Schnitt angefallenen versuchen.
 
  • Oft probiert, nie erreicht.
    Vielleicht sind da die italienischen Gärtner einen Tick schlauer
    und betrachten Hibiscus und Oleander als Baumschulware.
    Es gibt ein Hormon, das auch verholzte Triebe Wurzeln bilden lässt.
    So weit mein Wissen...
     
    Danke für Deine Antwort @Bernd Ka.
    Oleander bewurzelt ja schon, wenn man die abgeschnittenen Zweige im Eimer mit Wasser vergisst ;)
    Hibiscus ist da eher das Gegenteil.
    Diverse Bewurzelungspulver und -Mittel sind mir bekannt, die Kallus- und Wurzelbildung anregen. Doch deren Anwendungs-Empfehlungen beziehen sich auf 1-Jährige teilverholzte Triebspitzen, weshalb ich hier wg älteren (mehrjährigen) Astabschnitten nachgefragt habe.
    Es ist wohl noch niemandem gelungen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe lediglich mit H. sinensis Erfahrung sammeln können. Der hier wurde vor Jahren aus einem ca. fingerdicken Steckling in Lavasubstrat bewurzelt. Der Stamm ist heute fast unterarmdick.

    hibiscus_a_18.06.18lwjt7.jpg


    hibiscusrnck3.jpg


    Abmoosen kommt bei deinen Exemplaren nicht infrage?
     
  • Abmoosen kommt bei deinen Exemplaren nicht infrage?
    Danke @Rentner
    Lavasplitt hab ich da, werde das mal, nach dünnem Bestreichen der Schnittflächen mit Honig probieren.
    Abmoosen nicht mehr möglich, da das "Schnittgut" schon vorhanden ist, nachdem ich den Hibiscus eines Freundes nachgeschnitten habe und da fehlten schon sämtliche 1-Jährigen Triebe... Und erst danach wurde die Frage zum Bewurzeln der Aststücke an mich gerichtet.
     
    war jemand von Euch schon erfolgreich mit dem Bewurzeln von älteren (mehrjährigen) Astabschnitten vom Garteneibisch im Wasserglas?
    Es hat funktioniert Hier passt wirklich "Was lange währt, wird endlich gut"

    Es hat gut 3 Monate gedauert bis erste WurzelTriebe erkennbar waren.
    Alle 3-4 Tage musste das Wasser erneuert und die Hölzer abgespült werden.
    Bei jedem 2. Wasserwechsel auch die Gläser gereinigt.

    Hibuscus-Holz-1_01.webp Hibuscus-Holz-1_02.webp Hibuscus-Holz-2_01.webp Hibuscus-Holz-2_02.webp Hibuscus-Holz-4_01.webp
    Drei von vier Hölzern haben bewurzelt. Nr-4 ist schon getopft und verschenkt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten