hexengarten: wie heißt dieser grünstengelige, ganzj. unspektakuläre busch?

Registriert
16. März 2011
Beiträge
167
Ort
oberpfalz
hexengarten: wie heißt dieser grünstengelige, ganzj. unspektakuläre busch?

hier ist sie, die frage des tages aus dem hexengarten:
010.webp
011.webp

er ist im laufe der jahre über wurzeln immer weiter gewandert, ich habe ihn seitlich nun eingegrenzt (weggeschnitten) und auch die äste in allen richtungen etwas gekürzt, was ihm momentan ein leicht kaputtes aussehen verleiht. vor allem, weil er durch den vielen schnee sehr gebogen ist, was er früher nicht war.

danke für neues wissen sagt

isa
 
  • AW: hexengarten: wie heißt dieser grünstengelige, ganzj. unspektakuläre busch?

    Ja Beate,ich würde das Gleiche tippen.
     
  • AW: hexengarten: wie heißt dieser grünstengelige, ganzj. unspektakuläre busch?

    huch- das ist etwas mit einem edlen namen. und ich habs kaltherzig in schranken gewiesen :rolleyes:
    danke euch.

    lg isa
     
  • AW: hexengarten: wie heißt dieser grünstengelige, ganzj. unspektakuläre busch?

    Bei mir wird der Ranukelstrauch mittels Rasenmäher immer in seine Schranken gewiesen und er bleibt trotzdem hartnäckig. Ich mag aber diese gelben Blüten.
     
  • AW: hexengarten: wie heißt dieser grünstengelige, ganzj. unspektakuläre busch?

    kann wer hier ranunkel brauchen und wie grab ich ihn aus, damit er beim neuen besitzer wieder schön anwächst?
     
    AW: hexengarten: wie heißt dieser grünstengelige, ganzj. unspektakuläre busch?

    Hallo Isa

    Magst du denn keinen Ranunkelstrauch?
    Wenn du ihn nicht willst, wäre ich interessiert. Wollte mir diese Woche einen bei Aldi kaufen (lt. Prospekt ab DO erhältlich), hatten aber keinen da.

    LG Katzenfee
     
    AW: hexengarten: wie heißt dieser grünstengelige, ganzj. unspektakuläre busch?

    hallo katzenfee,

    gerne geb ich dir von meinem ranunkelstrauch ab, wenn du genau sagst, wie ich das machen muss: bin ja erst ein paar tage im forum und hab noch keine ahnung.

    wie groß muss das wurzelstück sein und wie hoch die halme, die ja momentan noch keine blätter haben.

    außerdem ist er noch nie zurückgeschnitten worden bis auf jetzt eben und das unfachgemäß :confused:

    aber vielleicht fängt ja mit dem ranunkel meine pflanzensammel- und -tauschkarriere an :D

    einen schönen sonntag aus dem leicht bewölkten regensburg wünscht allen hier

    isa
     
  • Zurück
    Oben Unten