Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@wilde Gärtnerin, keine Meinungsverschiedenheit.
Ich mag die "Tage des/r ...." eigentlich auch nicht allzusehr, außer wenn ich, wie in diesem Fall, mal höflich und aufmerksam sein möchte.
Der "Männertag" liegt meines Wissens auf dem 1. August. Der Mann ist meist der .....
Tage der Propagandisten und der europäischen und nordafrikanischen Blumenhandelsszene.
Ich möchte da auch sehr stark differenzieren.
Wir beide sind - nun leider als "fußkranke" Wanderveteranen - beispielsweise in der angenehmen Lage gewesen, nunmehr 30 Jahre lang zu Himmelfahrt keinen Bollerwagen schleppen zu müssen, sondern mit Wanderfreunden beiderlei Geschlechts nach einer leichten Tour "bei Gerhard im Garten" oder bei anderen gastfreundlichen Wanderern diesen Tag gemütvoll ausklingen zu lassen.
Die Bewahrung der Traditionen ist ein Teil der Erhaltung und Pflege unserer Nation.
Wehe, wenn die Traditionen verloren gehen und ein gesichtsloses ideologisches Mischmasch verbleibt!!
Qui bono??