Heuchera - Bilder 2017

  • Zwei neue Schnäppchen
    Leider auch namenlos ( vorerst) aber für 1,50 mussten die mit :grins:


    Seh ich ein, Gerd, da hätte ich auch zugeschnappt! :grins:Aber wo gibt's denn sowas für einsfuffzig, sag mal?! :d

    Hallo Gerd,
    könnte Deine rechte Neuerwerbung eventuell diese hier sein?


    Bestimmt nicht. Deine sehen aus, als hätten sie die Masern, außerdem steht "Schaumglöckchen" dran, was immer das nun wieder sein soll.

    Ich find die klasse, Orangina. So maserngefleckte hab ich noch nie gesehen. Ist das eine neue Züchtung?
     
  • Ich find die klasse, Orangina. So maserngefleckte hab ich noch nie gesehen. Ist das eine neue Züchtung?

    Ob es eine neue Züchtung ist, weiss ich nicht. Hab aber aus Neugier mal gegoogelt.



    Es gibt Heucherae und Heucherella, letztere sind die Schaumblüten....

    Und wieder was gelernt: Heucherella hatte ich vorher noch nie gehört. Tante Google sagt, es ist 'ne Züchtung aus Heuchera und Tiarella, deswegen auch der Name, der aus beiden Elternnamen entstand.
    Bei mir stehen sie nun im Beet und sehen etwas anachronistisch aus, mit ihren Herbstfarben im Frühling, machen aber dadurch die Fläche interessant.:cool:
     
  • Besonders schön finde ich persönlich Heuchera, Heucherella und Tiarella im (Halb-)schatten-Beet. Ich hab meine als Beipflanzung im Hosta-Beet drin, denn die meisten mögen Halb- oder Dreiviertelschatten.

    LG Shantay
     
  • Die jeweils drei in den Kübeln kaufte ich im Herbst anonym bei einem Superangebot,
    und sie waren die Helden meiner Winterkübel.
    Für Heuchera, Hosta und Bergenia habe ich viel Sympathie und noch viele Stellplätze in Opitzels Altersgarten.
    Helft Ihr mir bitte bei der Identifizierung dieser Kübelpflanzen!

    20170423_183559.webp
     
    Rosa,

    Es gibt Heucherae und Heucherella, letztere sind die Schaumblüten....


    Gerd, ich hab das so gelernt, dass die Schaumblüte die Tiarella ist, jedenfalls stand das an meinen dreien so, als ich sie kaufte.

    Was mich an Oranginas Pflanze wunderte, war der mir neue Begriff Schaumglöckchen, das dürfte dann wohl die Heucherella sein.

    Alle Klarheiten beseitigt? :grins:
     
  • Die jeweils drei in den Kübeln kaufte ich im Herbst anonym bei einem Superangebot,
    und sie waren die Helden meiner Winterkübel.
    Für Heuchera, Hosta und Bergenia habe ich viel Sympathie und noch viele Stellplätze in Opitzels Altersgarten.
    Helft Ihr mir bitte bei der Identifizierung dieser Kübelpflanzen!

    Anhang anzeigen 550569

    gerne aber da mußt du mal nah aufnahmen machen:grins:
     
    Das sind meine Winterhelden in den Kübeln, Villadoluca! Ich freue mich darauf, dass ihre Anonymität entschlüsselt wird.:grins:

    20170425_191247.webp

    20170425_191223.webp

    20170425_191115.webp

    Grüße vom Rennsteig
    Opitzel
     
    Das sind besonders Schöne! Opitzel Die Kombination sieht sehr gut aus :)

    Meine Schnäppchen sind gepflanzt

    P1130604.webp

    sie dürfen den Streifen unter den Rhodos etwas aufhellen, dazwischen
    kommen so langsam Hostas aus der Erde.

    Die anderen kommen nach den Rückschnitt so langsam in Wallung

    P1130606.webp

    Die vordere heißt "Buttered Rum"
     
    Sie ist nur rot, Ton in Ton gezeichnet. Ihre Unterseite ist auch kräftig rot, ohne Zeichnung
    Wenn meine "Helden" Dir irgendwo begegnen, bitte schreibe mir!!:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    die ein oder andere hat mir den rückschnitt verübelt.
    die dümpeln so vor sich hin.
    heute sind 2 neue gekommen.
     

    Anhänge

    • fire alarm_1067x800.webp
      fire alarm_1067x800.webp
      156,2 KB · Aufrufe: 149
    • l cutie coco_1067x800.webp
      l cutie coco_1067x800.webp
      165,1 KB · Aufrufe: 156
  • Zurück
    Oben Unten