Heuchera - Bilder 2017

Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
19.326
Ort
Vorderpfalz, Rheinebene
Hab' frostige Bilder geschossen, quasi als Auftakt:

P1250857.webp P1250862.webp

P1250859.webp P1250860.webp

Wie geht's euren, trotzen sie tapfer der Kälte?
 
  • Oh, mein Olivenbaum letztes Jahr sah tiefgefroren auch sehr gut aus; erst nach dem Auftauen sah man, dass er sich nur verstellt hatte und leider hinüber war ... und meine beiden Ficus benjamini, die ich neulich im Dezember 3 Nächte im Frost hab stehen lassen, sahen beim verspäteten Reinholen auch zunächst völlig unversehrt aus. Bis sie eben wieder richtig aufgetaut waren. Zwei Tage später war jedes Blatt braun. (Aber sie haben sich eingekriegt und, hurra!, treiben wieder aus, sagte ich schon irgendwo.)

    Insofern kann ich Vitalis' Frage verstehen. ;)

    Aber der neue Thread (dankeschön, Billa! :pa:) erinnert mich, dass ich draußen im Beet noch 1 nichteingepflanzte Heuchera im Topf stehen habe!, soll ich die morgen, vor dem großen Frost am Wochenende, lieber ganz schnell pflanzen oder sicherheitshalber ins Haus stellen? :dKäme bloß der dunkle Keller in Frage.
     
    Moin! Okay, Blödelmodus aus...cool, dass du Humor hast, Vitalis. ;)


    Ja, Heuchera ist winterhart und auch sonst hart im Nehmen, allerdings nichts für knallsonnige Plätze. Sie fühlt sich eher im Halbschatten bis Schatten wohl. Dank ihrer Farbvielfalt kann man damit im Schatten wunderbar zaubern.

    Rosabel, ich würd den Topf nicht in den dunklen Keller packen. Entweder pflanzen oder mitsamt Topf in die Erde stecken, wäre mein Tipp.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Ich hatte meine den letzten Winter und auch diesen wieder im Topf geschützt auf dem Balkon stehen. Hat nach dem ersten Frost ziemlich scheußlich ausgesehen. Als es wieder wärmer wurde, stand sie wieder wie ne Eins.
     
  • Dann sind es also echte Allrounder.

    Gesehen habe ich sie schon in Gartencentern. Vor allem im Herbst werden sie mit grünen und roten Blättern für Balkonkästen angeboten. Ich glaube, ich habe sogar eine Heuchera im Garten. Wenn der Schnee verschwunden ist schau ich mal nach.

    :)

    Billabong, Humor ist bei mir kein Problem. Ich mag Deine witzige Art. Das Leben ist ernst genug.

    :pa:
     
    Rosabel, falls du schon den endgültigen Pflanzplatz kennst, kannst du dir den Topf natürlich sparen.

    ;)

    Tinchen, bei dir klappt es also ohne Schutz im Topf aufm Balkon. Top! Bei mir auch, sogar ohne Balkon, aber hier ist es mild. Und wenn ich Rosabel mit ihren klirrenden Wintern solche Tipps geb und ihr das Dingelchen über die Wupper geht...weia.

    :rolleyes::(

    Ich glaube, ich habe sogar eine Heuchera im Garten. Wenn der Schnee verschwunden ist schau ich mal nach.

    :)


    *kicher* :grins: Ja, diese typische grüne hat so ziemlich jeder, vermute ich. Leuchtkäfer oder wie die heißt. Ich hab' meine erste von Oma bekommen, auch die grüne mit den roten Blüten. Bin gespannt, was du bei dir für eine entdeckst!



    Billabong, Humor ist bei mir kein Problem. Ich mag Deine witzige Art. Das Leben ist ernst genug.

    :pa:

    :grins: Cool! :pa:

    Hatte schon Bedenken, du gehst als nächstes Tiefkühlhähne im Garten verbuddeln, urigerweise bei Eis und Schnee mit dem Pickel, und garnierst sie mit Frosterbsen oder so...
     
    Im Sommer 2016 eingepflanzt und sie blühte allerliebst bis Oktober:
    Heuchera Little Cutie `Sweet Tart`.webp

    Januar 2017:
    Heuchera Little Cutie `Sweet Tart`.webp

    Ihr Name:
    Heuchera Little Cutie `Sweet Tart` schildchen.webp
     
    ich habe auch ein paar bilder gemacht aber hinterm
    haus waren mal wieder die rehe. also nicht so dolle
     

    Anhänge

    • 006_1067x800.webp
      006_1067x800.webp
      322,9 KB · Aufrufe: 219
    • 005_1067x800.webp
      005_1067x800.webp
      277,5 KB · Aufrufe: 242
    • 004_1067x800.webp
      004_1067x800.webp
      187,2 KB · Aufrufe: 244
    • 003_1067x800.webp
      003_1067x800.webp
      141,8 KB · Aufrufe: 257
    • 002_1067x800.webp
      002_1067x800.webp
      182,2 KB · Aufrufe: 237
    • 001_600x800.webp
      001_600x800.webp
      121,1 KB · Aufrufe: 235
    Bei mir lebt auch noch eine Heuchera im Balkonkasten.. hält jedes Wetter wunderbar aus.

    Liebe Grüße Dennis
     

    Anhänge

    • IMG_4610.webp
      IMG_4610.webp
      120,5 KB · Aufrufe: 231
  • Zurück
    Oben Unten