Heuchera 2015

Moin, Rosabelle, magst mal mit meinem Blondie vergleichen?


Ah, danke fürs Vergleichsmaterial! Ja, von der Blütenfarbe kommt's genau hin, wie man hier sieht: rote Stiele mit gelben Blüten dran.

http://www.hausgarten.net/gartenforum/stauden/70003-heuchera-2015-a-5.html#post1562721

Die Blattfarben sehen aber überall etwas unterschiedlich aus, die reagieren stärker auf die aktuellen Lichtverhältnisse als die Blüten. Damit hat sich meine endgültig ihr "Blondie"-Schildchen verdient. :grins:
 
  • Mit Heucheras lassen sich im Herbst tolle Pflanzkombinationen kreieren. Hier habe ich drei bunte Heucheras mit Plattährengras in einen Pflanzkübel gesetzt. Im Frühjahr dürfen die Pflanzen dann ins Staudenbeet umziehen.

    Anhang anzeigen 490919
     
  • Gerd, ich fand die Farben der Heucheras im Gartencenter so schön, dass ich sie einfach gekauft habe. Eigentlich ist derzeit kein Platz im Garten dafür.

    Wie immer hatte ich daheim die rettende Idee: Ich pflanze sie in einen Kübel bis zum nächsten Frühjahr. Dann suche ich ein Plätzchen im Garten für sie.

    :D
     
  • @ billa deine ist eine tiarella entweder morning star
    oder iron Butterfly.
     

    Anhänge

    • tiarella morning star_1067x800.JPG
      tiarella morning star_1067x800.JPG
      236 KB · Aufrufe: 105
    • 010_600x800.JPG
      010_600x800.JPG
      172,7 KB · Aufrufe: 188
    Villa, weißt du auch (na klar weißt du, wer denn sonst!;)) den Namen der dunkelroten auf deinem 2. Bild? Dann hätte ich wieder mal ein neues Schildchen im Garten ...
     
  • Ha! Danke dir! :pa:

    Da wird dann also morgen mal wieder ein Schildchen gemalt. :grins:Bei mir blüht sie übrigens immer noch, schon den ganzen Sommer durch. Eine meiner Lieblinge.
     
    Ich hab' nochmal Herbstbilder gemacht und minimal umkombiniert:

    P1550095.JPG P1550096.JPG

    P1550097.JPG P1550098.JPG

    P1550099.JPG P1550100.JPG

    Jetzt gefällt's mir optimal. ;) Bloß leuchtend rote fehlen mir immer noch. Aber wenn ich die jetzt suchen gehe, komme ich bloß schwer beladen heim, also müssen sie warten. Komm Zeit, komm Beute...
     
    Billa, haben deine knallgrünen schon das Teilbarkeitsstadium erreicht? Denn die fehlen mir. Du könntest dafür 2 verschiedene rote von mir haben (Grape Soda und Berry Smoothie).
     
    Moin Rosabel,

    Villa hab' ich eine halbe versprochen, weil sie die Spenderin ist und ihre hinüber ist. Ist ja Ehrensache. ;)


    Ansonsten bin ich, seit ich alles in Drahtnetze pflanzen muss, eher tausch-unwillig geworden. Da ist nix mehr mit mal eben schnell raus, halbiert und wieder rein, so wie bei vielen von euch. Bei mir geht das jetzt so: Schmerzhaftes Ertasten, piiiek - aua!, Mist, Handschuh wieder zerlöchert, Netz rauszerren - hoffentlich keine Nachbarpflanzen mit reingewachsen, Pflanze mit Wurzelverlust vom Netz loseisen, halbieren, Loch vergrößern und Netz wieder rein, neue Erde ranschaffen, Pflanze großzügiger rein...nicht bös sein, aber die eine bestellst dir lieber, da kriegst du auch eine größere. Bei allem, was ich oberirdisch vermehren kann, kannst mich auch weiterhin fragen. Quark, fragen kannst mich eh, weil manches gar nicht im Netz sitzt. Okay?

    Danke für dein nettes Doppel-Angebot! :pa:

    Grüßle
    Billa
     
    Ja, das versteh ich vollkommen. Dass du alles in Käfige setzen musst, hatte ich nicht bedacht, aber dass man da nicht mal eben ein Stück Pflanze abstechen kann, muss man mir gar nicht lange erklären. :grins::pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten