Heuchera 2015

  • Hab ich mir erst letztes Jahr zugelegt - und weiß noch nicht so recht, ob sie mir gefällt: "Little Cuties" Blondie

    DSCN8742.webp

    Ist mit dem Kombinieren etwas schwierig. - Oder habt ihr tolle Ideen?

    maryrose
     
  • so ich habe eben festgestellt das meine heucheras
    jetzt wo sie schattiger stehen toll in der farbe sind.
    als vergleich mal caramel von letztem und diesem jahr.
    und meine Paprika hat doch überlebt
     

    Anhänge

    • caramel 2014_1024x768.webp
      caramel 2014_1024x768.webp
      213,9 KB · Aufrufe: 180
    • caramel_576x768.webp
      caramel_576x768.webp
      63,4 KB · Aufrufe: 144
    • amethyst mist_1024x768.webp
      amethyst mist_1024x768.webp
      169,7 KB · Aufrufe: 170
    • berry smothie_576x768.webp
      berry smothie_576x768.webp
      74,2 KB · Aufrufe: 154
    • paprika_576x768.webp
      paprika_576x768.webp
      104,7 KB · Aufrufe: 135
    • amethyst_576x768.webp
      amethyst_576x768.webp
      106,7 KB · Aufrufe: 139
    • georgia peach_576x768.webp
      georgia peach_576x768.webp
      89,5 KB · Aufrufe: 140
  • Ich bin heute auch unter die Heuchera-Gärtner gegangen und fange ganz vorsichtig mal mit 3 Pflanzen an. Leider haben sie an dem vorgesehenen Standort nicht so gut ausgesehen wie ich mir das vorgestellt habe; ein Plätzchen hat sich natürlich dennoch gefunden. :)

    In der Mitte die "Black Beauty", die ich vor einiger Zeit online mal gefunden hatte, und die ich unbedingt haben wollte. Und was entdecke ich heute in meiner Lieblingsgärtnerei? :cool: Freu freu freu... :?

    Rechts und links wird sie flankiert von "Silver Blush".


    image.webp

    image.webp
     
    Mir ging es anfangs mit meinen Heuchera auch so. Im ersten Jahr wunderschön und dann immer mickriger. Bis ich heraus gefunden habe, dass man an bestimmten (fast allen) Standorten die Heucheras (vor allem die dunklen) sehr tief setzen muss bzw. sie, wenn sie nicht mehr so gedeihen wollen, herausnehmen und dann tiefer setzen muss.
    So meine Erfahrung. Und seitdem gedeihen sie prächtig.

    LG
    maryrose
     
    ich habe heute mal die n den kleinen töpfen gerettet.hier ml heucheras und heucherellas.
     

    Anhänge

    • marmelade_1024x768.webp
      marmelade_1024x768.webp
      134,9 KB · Aufrufe: 158
    • crimson curles_1024x768.webp
      crimson curles_1024x768.webp
      143,1 KB · Aufrufe: 156
    • chocolat veil_1024x768.webp
      chocolat veil_1024x768.webp
      229,5 KB · Aufrufe: 131
    • cappucino_576x768.webp
      cappucino_576x768.webp
      107,3 KB · Aufrufe: 174
    • blondie_1024x768.webp
      blondie_1024x768.webp
      161,3 KB · Aufrufe: 152
    • melting fire_1024x768.webp
      melting fire_1024x768.webp
      221,4 KB · Aufrufe: 175
    • pluie de fleur_1024x768.webp
      pluie de fleur_1024x768.webp
      128,4 KB · Aufrufe: 156
    • strawberry swirl_1024x768.webp
      strawberry swirl_1024x768.webp
      124,7 KB · Aufrufe: 175
    • morning star_1024x768.webp
      morning star_1024x768.webp
      145,6 KB · Aufrufe: 154
    • kimono_1024x768.webp
      kimono_1024x768.webp
      126,7 KB · Aufrufe: 101
    • iron butterfly_1024x768.webp
      iron butterfly_1024x768.webp
      93 KB · Aufrufe: 122
    • 043_1024x768.webp
      043_1024x768.webp
      94,1 KB · Aufrufe: 144
  • Sodele, ich hab' mal wieder Fotos gesammelt.

    Namenlose dunkle Sorten

    P1370011.webp P1370012.webp

    Tiarella 'Sweet Tea', Tiarella cordifolia (Schaumblüte) und evtl. Heuchera 'Velvet Night'

    P1360220.webp P1360221.webp

    Heuchera 'Midnight Rose'

    P1370064.webp P1370065.webp

    Heuchera 'Blondie'

    P1370325.webp P1370326.webp

    Heuchera 'Lime Ricky'

    P1390752.webp P1390750.webp

    Heuchera grün, vermutlich 'Leuchtkäfer'

    P1370231.webp P1370230.webp

    Grüßle
    Billa
     
    "Velvet Night" hab ich auch, wenn auch leider grad kein Vergleichsfoto zur Hand.

    Dagegen die "Leuchtkäfer", die ich erst seit letztem Sommer von einer lieben Fori habe: die erfreut sich offensichtlich ihres Lebens. Viele schöne fette rote Blüten! Sie war von meinen 19 Heuchera überhaupt die erste mit Blüten, ist aber leider ein wenig vom Wind gezauselt worden.

    hchr2015 (5).webp
     
    Danke, und üppig ist sie wirklich, hätte beim diesjährigen Dauerwind eigentlich einen Staudenring gebraucht, aber wer denkt bei einer Heuchera an sowas!
     
  • Zurück
    Oben Unten