Heuchera 2015

  • morning star hat knospen
     

    Anhänge

    • green spice_1024x768.JPG
      green spice_1024x768.JPG
      224,5 KB · Aufrufe: 202
    • stawberry swil_1024x768.JPG
      stawberry swil_1024x768.JPG
      244,8 KB · Aufrufe: 193
    • morning star_1024x768.JPG
      morning star_1024x768.JPG
      240,3 KB · Aufrufe: 135
    Ich hab zwar nicht so die Vielfalt an Heuchera, aber ich mag die Kombination aus Heuchera und Funkie, dieses Spiel mit Blattfarben und Blattformen, selbst wenn keine Blüten vorhanden sind

    020.jpg

    Eigentlich würde dieser Beitrag auch bei den Funkien passen, aber doppelt wollte ich nicht posten, also hoffe ich dass auch alle Funkien-Fans ihn hier entdecken
     
  • Danke Euch, wir haben ein Hanggrundstück, das wir durch die Feldsteinmauern terrassiert haben und auf diese Weise versuche ich immer die Kante überwachsen zu lassen. Und durch die verschiedenfarbigen Blätter hat man Farbe im Beet auch wenn die anderen Pflanzen - in diesem Beet Pfingstrosen und Rosen - noch nicht oder nicht mehr blühen.
     
    so langsam aber sicher kommen sie in die puschen.
     

    Anhänge

    • 002_1067x800.JPG
      002_1067x800.JPG
      188 KB · Aufrufe: 90
    • 003_1067x800.JPG
      003_1067x800.JPG
      252 KB · Aufrufe: 119
    • 004_1067x800.JPG
      004_1067x800.JPG
      228,9 KB · Aufrufe: 118
  • Zurück
    Oben Unten