Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@00Moni00
Das wird bestimmt ein schöner und prachtvoller Sommerflieder, den Du auf Eurer Route entdeckt hast.
Es gibt auch kleinwüchsige Sommerflieder, wie ich heute im Gartencenter gesehen habe.
Sie sollen um die 50 cm hoch werden. Vielleicht wäre die kleine Sorte was für Deinen Garten und die Insekten?

Nun wohnt endlich der Sommerflieder "Pink Delight" im Spatzen-Garten. Gleich werde ich ihn einpflanzen und dann heißt es warten auf die hübschen Blüten und die dadurch angelockten Insekten.
:grinsend:

Außerdem bin ich heute im Gartencenter um die Camelien rumgeschlichen. Sehr schöne Pflanzen und wunderschöne Blüten. Soll ich oder soll ich nicht?????
:verrueckt::augenrollen::zwinkern::lachend:
 
  • Spätzchen, Intressant, sollte mal ein Strauch bei mir eingehen, werde ich mich um die kleinere Sorte Sommerflieder umschauen.
    Zu den Kamaelien, ich hatte eine so schöne im Topf vor dem Eingang, viele Knospen dran und auf einmal verlor er Knospe um Knospe und auch die Blätter wurden grau und fielen ab.
    Die ist mir komplett eingegangen, ich habe aber noch die Bonsai Kamelie, hoffentlich passiert das nicht auch bei der...
    Aber ausgepflanzt an eine geschützte Stelle würde ihnen vielleicht besser gefallen.
     
    Diese "soll ich oder soll ich nicht"s sind schrecklich. Man will ja vernünftig bleiben. ABER. :-)

    Wir waren am Sonntag in der Blumenhandlung und die hatten eine Weide draußen stehen, aufgeproft auf einen langsamwüchsigen Stamm, also passend für einen Topf auf dem Balkon. Und soooo viele Brummer dran. Und wenn die Puschel weg sind, zurückschneiden und dann wird sie grün. Also quasi fast das ganze Jahr Spaß beim Betrachten. Das ist doch die perfekte Pflanze! *seufz*
     
  • Ob du sollst?
    Sagenw ir mal so: wenn ich irgendwo eine Pflanze sehe und mich verliebe, aber der Vernunft folge und verzichte - dann nage ich ein paar Tage daran herum und gebe mich dann doch geschlagen. warum also nicht gleich zugreifen :LOL:
    Ich weiß schon, weshalb ich mich nicht ins GC traue ....
     
  • Frau Spatz, wenn du noch Platz hast, dann gönn dir die Kamelie. Du lebst doch in einer Gegend mit milden Wintern, da musst du gar nicht viel Umstand drum machen.
    Im botanischen Garten in Münster sind die Kamelien draußen eingepflanzt und haben auch keinen extra Schutz für den Winter - dafür blühen sie über und über!

    Ich war jetzt mit meinem Vater in der Baumschule, das hat schon Freude gemacht, wenn man wirklich auch Pflanzen kaufen kann, weil der Platz da ist. Wenn ich nur meinen Balkon als Spielfläche habe, dann kann ich meist auch nur gucken.
     
  • Ich liebäugele sehr mit einer Kamelie, @Pyromella.
    Werde mich später einlesen, wie der Standort beschaffen sein soll und dann überlegen, wo sie im Spatzen-Garten wohnen könnte. Vom Klima dürfte es hier wirklich kein Problem sein.

    Mein Nachbar hat zwei wunderbare Kamelien im Vorgarten an der Hauswand stehen. Ein wundervoller Anblick, die Blüten sind eine wahre Augenweide!

    @00Moni00, schade mit Deinen Kamelien. Für die Bonsai Kamelie drücke ich die Daumen.

    @Knofilinchen, die schwere Krankheit namens "Kannnichtwiderstehen" ist tückisch. Spätestens beim nächsten Besuch im GC bricht der Virus wieder aus.
    Die Weide würde auf Deinem Balkon bestimmt prachtvoll aussehen! :zwinkern::lachend:

    @Lycell, so ist es oft. Die Gedanken kreisen um die hübsche Auserwählte. Mit viel Glück ist sie nicht mehr im GC, wenn ich sie kaufen möchte.
     
    Kamelien, Weiden... ein harmloser Besuch im Spatzengarten gerät zum will-haben-Debakel... wobei eine Weide bereits hier steht. ;)

    @Knofilinchen, ich kann Weiden für den Balkon nur sehr empfehlen - die auf Stämmchen veredelten Salix wachsen unglaublich langsam, die werden nicht zu groß. Meine Mutter und ich hatten immer eine Weide auf dem (winzigen) Balkon... gehört für mich einfach dazu, wie für andere ein Kasten mit Geranien. Die hellgrünen Blätter sind im Sommer so schön... ganz zu schweigen von den Palmkätzchen im Frühling, natürlich. An unserer Weide (die auch im Kübel steht) summt und brummt es zur Zeit, dass es eine wahre Freude ist. :)

    Frau Spatz, die Kamelien werden sich im Spatzengarten bestimmt herrlich machen, die Blüten sind unvergleichlich schön. Auch der Schmetterlingsflieder wird toll blühen, im wilden Garten darf er auch nicht fehlen - dort werden demnächst auch zwei Pflanzen gesetzt (auch kleinwüchsige, die angeblich nur 1m bis 1,20m groß werden).

    Wie schön, dass endlich das Frühjahr beginnt (auch wenn es bei uns gerade leider noch sehr kalt und grau ist... aber das wird hoffentlich auch vorübergehen.)
     
    Jaja, Lauren, verführ mich nur mit. ;-)

    Na, ich hätte das Bäumchen womöglich sogar tatsächlich mitgenommen, aber es war mir etwas zu klein - wir sollten problemlos drunter sitzen können - und die Veredlungsstelle sah mir zu unsauber aus.
     
  • Die sehen bei den Weiden, die so im Verkauf sind, tatsächlich meistens unsauber aus... aber das fällt später nicht mehr so auf, die Bäumchen sind trotzdem sehr hübsch, das verwächst sich mit der Zeit auch etwas. :)
    Darunter sitzen... da muss es aber schon ein sehr hohes Exemplar sein... so großes gibt's hier nicht so oft (obwohl es hier einiges gibt), wir sitzen eher neben unserer - aber sie macht im Minigarten einen tollen Sichtschutz zum Hauseingang hin.
     
  • aber es war mir etwas zu klein - wir sollten problemlos drunter sitzen können

    Eine zum Druntersitzen hab ich noch nie gesehen - gibt's die überhaupt? Unter meiner kann höchstens die Katze sitzen ... Schön geblüht hat sie aber, ist nur leider schon fertig damit. (Die Weide, nicht die Katze.)
    Mach auf jeden Fall nicht denselben Fehler wie ich, ich hab aus Ahungslosigkeit eine zu kleine Pflanze gekauft, weil ich dachte, die wächst zu einem Bäumchen heran. Die denkt nicht dran!

    Frau Spatz, was macht dein Zoo? Brütet da schon wer oder füttert gar Kinder? Ich bin froh, dass ein paar Amseln wieder da sind, ich brauch ihre Abendlieder für die richtige Gefühlsbalance.;)

    Und gibt's jetzt eine Kamelie? Ich sag nix dazu, auf mich wirken die irgendwie kühl, keine Pflanze zum Liebhaben. Muss aber zugeben, dass ich lange keine in freier Wildbahn gesehen habe, hier herum ist es wohl zu rau für Kamelien.

    Nur ... wenn du doch Platz hast und dein Herz dran hängt, warum solltest du dir den Wunsch nicht erfüllen? "Man gönnt sich ja sonst nichts!" :p
     
    Eine zum Druntersitzen hab ich noch nie gesehen - gibt's die überhaupt?
    Ich meine die größten veredelten Salix, die ich hier in den Gartencentern/beim Baumarkt bisher gesehen habe, waren maximal um die 1,10m-1,20m hoch. Selbst wenn man sie in einen hohen Kübel setzen würde, könnte man nicht wirklich darunter sitzen, da die Zweige lang sind (die würde ich auch nicht abschneiden, dann ist ja der schöne Effekt dahin), aber neben einem so großen Bäumchen sitzt es sich doch anders als neben einem (mit Kübel) 60cm kleinen Zwerg.
    Unsere ist mit Kübel schätzungsweise 1m oder 1,10m groß... daneben sitzt es sich auch ganz nett.
     
    Die Dame im Laden erklärte mir, dass die nicht wirklich viel wachsen, weil sie auf sehr langsam wachsende Stämmchen geprpfropft wurde. Sie hatten da eine ganz kleine, die schon ganz toll grünte, die war vielleicht 10 - 15 cm hoch, echt süß. Und die zweite die war schon höher, so 60 - 80 cm vielleicht, aber ich will ja schon, dass sie wenigstens über das Balkongeländer gucken kann. Da wäre 1,20 m schon passender. Mit drunter sitzen meinte ich jetzt weniger direkt unter der Pflanze, da wird nicht gehen. Aber unterhalb ihres höchsten Punktes halt. Ich will ja nicht im Sitzen auf die Pflanze runter gucken. Aber bevor ich das mache schaue ich mir eh erst noch mal an, wie es hier auf dem Balkon dann mit den ganzen Kästen, den Stühlen, dem Tisch, den Töpfen usw. aussieht. Und diese Weide ist aktuell ja nicht das einzige, das in meinem Kopf herumschwirrt.

    Lauren: Würdest du mir mal ein Bild von deiner Weide in meinen Thread stellen? Gerne aus den verschiedenen Jahreszeiten. Mich würde interessieren, wie sich die so macht.
     
    @Rosabelverde
    Meine Spatzen-Garten-Tiere sind heftig mit der Balz beschäftigt. Nester werden gebaut und einige Tiere sind noch auf der Suche nach einem geeigneten Nistplatz. Dazu erschallt fröhliches Gepiepse, Geschnattere oder auch mal Gemeckere, wenn die Herren die Damen zu sehr nerven.

    Was Kamelien angeht, bin ich momentan entspannt. Ich überlege noch, wobei sie mir wirklich gut für den Spatzen-Garten gefallen. Mal sehen, ob und wann eine hier einziehen wird.
    Erst mal schauen, wie ich den Spatzen-Garten weiter gestalten werde.

    Eine Salix würde mir auch gefallen, aber ich habe schon die Magnolie, die Schirmchen-Birke und Schirmchen-Linde im Garten. Darunter lässt es sich angenehm sitzen.
    Als Zierde für die Terrasse oder den Hauseingang wäre sie sicherlich nett.
     
    Moin im herrschaftlichen Piepsgarten, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Spätzin, das ist bestimmt ein schönes Schauspiel, den Piepmätzen zuzuschauen,
    wie sie mit voller Begeisterung über das Nistmaterial herfallen. (y):D

    Kamelien sind wirklich sehr schön, manchmal auch ziemlich empflindlich.
    Im Beet verhalten sie sich erheblich dankbarer als im Kübel, das sind Pflanzen,
    die sollten im Garten in der Erde zum edlen Schmuckstück heranwachsen. :giggle:

    Leute, ich habe zugeschlagen, wir es sich für einen anständigen Menschen gehört,
    es ist allerhand im Kofferraum gelandet. :D
    Säckelblume, Diervilla splendens "Diva", Aucuba japonica"Rozanne" und eine Blaubeerpflanze,
    "Vaccinium corymbosum" Peach Sorbet. :giggle: Die Erdbeeren in der Ampel haben schon
    ein paar Blüten und kleine Fruchtansätze, da kommt Freude auf.
    Die Früchte sind essbar. Alle Pflanzen sind bienenfreundlich, die Piepmätze kommen bestimmt
    auch nicht zu kurz. (y) Mit Freuden picken die Amseln und Meisen an den inzwischen verschrobenen
    Zieräpfeln herum, schmeißen alles auf den Rasen, es sind ziemliche Schweine. :D

    Das Wochenende hat sich angemeldet, Dünger und Rindenmulch stehen schon bereit.:grinsend:

    Ein schönes sonniges Wochenende an alle Herrschaften im Spatzengarten,
    Spätzin, meine Wünsche findest du bereits auf der Insel. :D:giggle:
     
    Manamana, nichts los im Spatzengarten, hier piepst es unaufhörlich.:giggle::D

    Spätzin, ich kann mir richtig vorstellen, wie du durch den Schnattergarten wuselst, (y)
    das Wetter spielt mit, die Sonne kann sich sehenlassen. (y)
    Ein Pflanzenneuling ist bei mir eingezogen, die Erdbeere " Fragaria x ananassa",
    winterhart, ganzjährige Ernte, das Schmuckstück ist einfach ins Körble gesprungen. :D
    Es gibt was zu tun, pack mers o, oder? :paar:

    Herrschaftszeiten, in allen Ecken riecht es verdammt nach Frühling, die Hortensien treiben,
    Osterglöckchen läuten den Rest der Langschläfer wach. (y) Der Eismann kommt garantiert vorbei,
    mit sehr mildem Tiefgefrorenem, wenn überhaupt. :giggle:

    Ich nutze die Lage, Grillzeug besorgen, überall werde ich mich durchschlängeln,:D

    Ciao Ciao. :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
     
    Hier frühlingt es gewaltig und wir waren gestern nur unterwegs. Das Wetter war herrlich und in der Sonne haben wir die 20° C-Marke geknackt.

    Heute soll es auch wieder schön werden. Ich hoffe, die Sonne weiß das, denn sie hängt noch hinter den Wolken fest.

    @Lavendula, ans Grillen habe ich noch gar nicht gedacht. Du legst schon früh los!

    Gerade wuseln zwei Enten-Erpel über die Insel und knabbern hier und da. Herr oder Frau Teichhuhn futtert ihnen derweil die Haferflocken weg. Dieses Teichhuhn wird auch immer zutraulicher, denn es läuft nicht mehr verschreckt weg, wenn ich in den Garten komme. Sehr schön!!!

    Die Zeitumstellung nervt und ich habe Jetlag. :eek: :augenrollen: :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten