Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Wenn es mal Februar ist, nervt mich das Wetter. Hier gibt es eh nur alle paar Jahre richtig Schnee.

    Allerdings Weihnachten bei 15 Grad und mehr, ist auch nicht wirklich schön.
     
  • Liebe Frau Spatz & Marmande, ich kann euch nur voll und ganz zustimmen... unsere 6-8 Monate Winter brauche ich auch nicht... 6-8 Wochen sind eigentlich das Maximum dessen, was ich wirklich ertragen kann.

    Toll, dass Rusty dir schon so vertraut :love:
    So einen tollen Vogelpark zu haben und den Vögeln so nahe sein zu können, ist ein großes Privileg. :paar:🦃🦆🐤🐦


    Bärbel, je nach Sorte sollte man bei den Auberginen, wenn sie ganz durchgefärbt sind, noch ein kleines bisschen mit dem Ernten warten. Wie lange genau ist aber immer schwierig zu sagen.
    Die Früchte dunkler Sorten sollten unten, wo die Blüte war, auf jeden Fall keine hellen Flecken und Sprengsel mehr haben.
     
  • Wir haben Aprilwetter, mal ein paar Tröpfchen, dann wieder Sonnenschein,
    jetzt tröpfelt es wieder, eine Luft wie Samt und Seide reißt alles raus. (n)

    Spätzin, du kanns dich wirklich glücklich schätzen, so einen süßen Privatzoo
    im Spatzengarten zu haben. (y):giggle:
     
    Gestern hat es wieder reichlich geregnet, das war sehr gut für die Natur.
    Heute scheint die Sonne und der Himmel ist fast wolkenlos.
    Angeblich soll es heute markantes Wetter mit Sturmböen geben, ich bin gespannt.
    Durch den Wind trocknet die Wäsche noch schneller.
    :)
     
  • Moin, :coffee::coffee::coffee::coffee:

    Regen kann ich inzwischen auch melden, eine Luft wie Samt und Seide auch,
    das ist ein Kochkessel, nur für Hexen geeignet.

    @ Spätzin, die Wäsche im Garten aufhängen ist ziemlich riskant, der Monat April
    schlägt vorzeitig zu, wenn es wirklich soweit ist, haben wir in diesem Monat 30°.
    Lasst euch überraschen, schnell ist es geschehen. :unsure::giggle:
    Trotz allem Rumgesülze brauchen wir noch mehr Regen.

    Eine schöne Woche wünsche ich im herrschaftlichen Zoo-Palast. :paar:
     
    Gestern hat es doch nicht geregnet, alles war trocken, als wir nach einigen Stunden wieder daheim waren.

    Wäsche und Wolken habe ich bei wechselhaftem Wetter immer im Blick, @Lavendula
    Anders geht es nicht, sonst muss die Wäsche womöglich zweimal trocknen.

    Heute scheint die Sonne vom strahlend blauem Himmel, mal sehen wie lange noch, denn der hauseigene Wetterfrosch sagt etwas Regen voraus.

    Euch einen schönen Start in die neue Woche!
     
    Vielen Dank, den wünsche ich euch auch, Frau Spatz 🌞🌻🦃🦆🐤🐦

    Wird denn noch weiterer Regen benötigt? Wenn ja, dann wünsche ich euch auch den - oder gebe euch etwas von unserem Dauerregen ab. ;) 🌧🌧🌧
     
    Spätzchen, wie schade, dass ihr nix vom Regen abbekommen habt. Wir hatten hier vor 14 Tagen akute Waldbrandgefahr. Den Garten konnten wir minimal durch unseren Brunnen bewässern.
    Aber dann bekamen wir GsD einige Gewitter und auch nächtlichen Landregen.
    Ich hoffe, dass eure Trockenphase nun auch bald beendet ist. Daumen sind gedrückt!
     
    Ein graziler Regentanz könnte helfen, denn gerade nähern sich dunkle Wolken mit viel Getöse und sorgsam abgezählten Regentropfen.
    Vielleicht kann ich durch wildes Rumgezappel weitere Schauer anlocken, @Lycell
    :giggle:

    Heftig mit der Waldbrandgefahr, @Joaquina
    Sehr schlimm, wie viel Schaden dadurch entsteht, das ist nicht zu unterschätzen.
    Glück für jeden, der verschont bleibt.

    Wir hatten kürzlich heftige Regengüsse, die Natur war gut gewässert.
    Jetzt ist schon wieder alles dürr.

    Aaaah, jetzt geht es rund mit Sturm, Regen, Blitzen und Donnerhall.
    Ob es für einige Tage reichen wird, mag ich zu bezweifeln.
     
    Aaaah, jetzt geht es rund mit Sturm, Regen, Blitzen und Donnerhall.
    Oh, es geht looos... :giggle: 🌧⛈🌧⚡🌩
    Ich drücke euch die Daumen, dass genug Wasser runterkommt!

    Bei uns gibt es auch gleich Raubtierfütterung, ganz ähnlich wie im Spatzengarten. ;)

    Ich wünsche euch einen angenehmen Abend :paar:
    (Hier gewittert und regnet es auch, aber bei uns ist das ja nicht unbedingt ein Anlass für Freudentänze ;))
     
  • Zurück
    Oben Unten