Herbstzauber

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
habe gestern eine "Aloen Art"? gekauft, mit dem Namen Herbstzauber. Nur finde ich darüber nichts im Internet, hat jemand noch einen anderen Namen dafür?
 
  • hallo schütz

    unter der bezeichnung "herbstzauber" gibt es eine reihe
    völlig unterschiedlicher pflanzen. (ist das ein gag von dehner....da hab ich
    das ganze auch unter dieser bezeichnung gefunden)

    z.b. seggen-arten, mahagoni-günsel, fetthenne usw.

    stell doch mal ein bild ein, dann ist es einfacher

    gruß geli
     
    Hallo
    e015.gif


    Die Marke "Herbstzauber " wird in vieln Bau-, bzw. Gartenmärkten,
    Discountern und auch Gärtnereien angeboten.
    024.gif

    Das ist ein Sortiment mit verschiedenen Pflanzen, die man jetzt
    an Stelle der langsam verblühten Balkonkästen oder in den Garten
    pflanzen kann.
    017.gif



    Alles Liebe und Gute
    UTE, deren Gärtner ihr das so erklärt hat
     
  • Hallo an Alle ,
    ich bin so etwas wie Frischfleisch in diesem Forum .
    Muss mich erst mal einfinden , wie das hier so ablaeuft .Ich hoffe , ich bekomm VIEL Hilfe.
    Also meine Frage : Das mit dem Herbstzauber :
    iCH HABE AUCH SO EINE PFLANZE :confused:
    Wer kann mir helfen .
    Gruss
    Heide
     

    Anhänge

    • PIC_0113.webp
      PIC_0113.webp
      351,9 KB · Aufrufe: 1.076
  • ...ich weiß auch nicht mehr ,wie sie heißt



    vor jahren habe ich eine gekauft,sie ist sehr anspruchslos,wächst auch im schatten
    hab sie schon 3x geteilt und sie wächst und wächst



    und ist winterhart,behält das laub

    liebe grüße reseda
     
    ich hab mir letzt auch 2 oder 3 von diesen Herbstzauberpflanzen geholt. Hab dann mal geg**gelt und die Seite Herbstzauber.com gefunden, da werden die verschiedenen Pflanzen vorgestellt (sind um die 40 wenn ich mich recht erinnere).
    Da müsstest Du Deine auch finden :cool:
     
  • Jiiiiiiiiiiii ppiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii ,

    habe dank Sera Lu die Pflanze gefunden :D

    Es ist ein KIWI - KNOETERICH

    Vielen lieben Dank :D

    Heide :-))
     
    Die Seite ist ein super Tip! Stehe öfter bei OBI & Co. und rätsel drarüber, welche Pflanzen es sind, welchen Standort sie brauchen etc.
    Danke für den Hinweis!
     
    genauso sieht die pflanze aus, die mir die liebe phila am mittwoch
    zum mini-forentreffen mitbrachte...
    liebe_71.gif


    niwi wusste doch wie sie heißt und ich hab's wieder vergessen...:)

    ich kann mich aber nicht erinnern, dass er kiwi-knöterich gesagt hat. :(

    NIIIIIIIIIWIIIIIIIIII ! ! ! ! ! komm bitte mal und schau dir heide's foto an...

    jetzt will ich's aber wissen... :D:D:D

    und habe einen link gefunden...muehlenbeckia

    liebe grüße von kathi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn jemand den KIWI - KNOETERICH meint :

    ist eine MUEHLENBECKIA AXILLARIS

    WENN'S NICHT GANZ RICHTIG GESCHRIEBEN IST , bitte um Nachsicht

    Gruss

    Heide
     
    Ich war eben mal auf der Website von Herbstzauber TM und habe aber meine zwei nicht gefunden.
    Ich habe zum einen Fette Henne (Sedum Hybride) "Lemon Ball" und Goldrand-Thymian (Thymus x citriodorus) "Golden King".

    Komisch. Auf den Schildchen steht Herbstzauber TM.

    Gruß,
    Sam
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ja heide,

    deiner sieht so aus wie meiner. ;)

    aber beim kiwi-knöterich las ich, dass die blätter größer sind
    und meiner hat nur ganz kleine blätter.
    so wie der in dem link, den ich fand...:)

    liebe grüße von kathi
    (die nun doch etwas durcheinander ist...:()
     
    Bin gerade extra raus , mit Zentimetermass !!
    Das groesste Blaettchen misst ebenmal 7 ( in worten SIEBEN ) Milimeter


    Gruss
    Heide;)
     
    ...es klärt sich langsam

    und was ist das..?

    stammt vom vorjahr


    gruß reseda
     

    Anhänge

    • IMG_0007.webp
      IMG_0007.webp
      52,2 KB · Aufrufe: 754
  • Zurück
    Oben Unten