Herbstblüher gesucht

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
163
Ort
Marxen in der Nordheide
Hallo liebe Gartenfreunde!
In diesen Tagen fällt mir auf, dass in meinem Garten Farbe fehlt.
Zwar habe ich einen gelben Wuschelkopf, ca. 30 cm und 30 cm im Durchmesser, der ordentlich Frühlingsgefühle verteilt, ohne mir seinen Namen zu nennen, aber leider war es das dann auch schon.

Ok, für diesen Jahr ist der Zug wohl abgefahren, aber der kluge Mann beugt vor.... ;)

Welche Plfanzen, die ruhig 1 Meter und höher werden können, sorgen auch im Herbst für einen bunten Garten?
 
  • herbstastern und chrysanthemen zum beispiel.
    die kokarde blüht auch bis in den frost wird aber
    nicht so hoch.
     

    Anhänge

    • IMG_2356_1067x800.webp
      IMG_2356_1067x800.webp
      158,9 KB · Aufrufe: 455
    • IMG_2357_1067x800.webp
      IMG_2357_1067x800.webp
      158,3 KB · Aufrufe: 268
    Morgen Stefan,
    ich finde die Skimmien schön, sie werden schon 1m hoch und buschig,
    du solltest dann eine männliche und eine weibliche Pflanze haben,
    um die Blütenkolben zu fördern, Ich habe selbst einige Sorten.
    Die Farbe der Blütenkolben wechsekt das ganze Jahr über, von herrlichem rot,
    bis zu rosa und weiß. Die Skimmie ist immergrün.
    Der heilige Bambus bekommt jetzt rote Beeren, aber da hatten wir ja schon
    drüber gesprochen.
    Astern finde ich auch sehr hübsch. Wenn du noch eine tolle Staude suchst,
    dann finde ich die Kokardenblume sehr schön,denn sie blüht jetzt immernoch,
    und kommt jedes Jahr wieder!! Die Samen kannst du dann aufheben,
    aber die kommt auch ohne Aussaat ganz toll wieder.
    Es gibt viele verschiedene Ilexsorten, die auch schön hoch werden,
    und auch einen Schnitt gut vertragen.Das Farbenspiel der gezackten Blätter
    gefällt mir auch immer wieder sehr gut!!

    LG Lavendula:p
     
  • leider zwischenzeitlich bei mir auch verblüht aber ein wunderbarer herbstblüher ist der eisenhut (leuchtend blau, allerdings sehr giftig).
    auch schön: bartfaden (rot).

    aber jetzt isses bei mir auch sehr kahl geworden - ein paar kapuzinerkresseblüten noch, ein paar röslein, wundersamerweise ein borretsch, das edelweiss noch spärlich, ein paar letzte blüten am schmetterlingsbaum, aber das war's dann wohl bei mir, meine astern sind leider auch schon verblüht.
     
  • Wie wäre es denn mit der Herbstanemone, sie blüht bis in den November hinein,
    und wird 80-9o cm hoch. Besser ist es, wenn sie erst im Frühjahr
    gepflanzt wird, das wäre schade wenn sie Frost abbekommen würde.
    Die Anemone vermehrt sich auch sehr schön!!

    LG Lavendula:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wie wäre es denn mit der Herbstanemone, sie blüht bis in den Dezember hinein,
    huch? bei wem blüht die bis in den dezember rein?
    also meine ist längst verblüht! normalerweise fallen da die letzten blütenblättchen spätestens mitte oktober, und meine ist immer schon vergleichsweise spät dran (aus unerfindlichen gründen blüht sie insgesamt später als die bei meiner mutter).
     
  • Ich habe selbst keine Anemone, aber ich wollte mal Ableger davon.
    In der Nachbarschaft hat sie jemand schon viele Jahre, ich schau mal
    ob ich dort ein Foto machen kann.Leider gießt es den ganzen Tag
    wie aus Kannen.

    LG Lavendula;);)
     
  • kannste trotzdem knipsen, muss ja kein schönes foto sein.
    ich kann's halt einfach nicht glauben.
    bei mir blühen sie ja auch lang, aber eben nicht so lang.
    vielleicht verwechselst du die samenstände ja mit blüten?
     
    Ich hatte im Herbst mal ne schöne Gürtelrose. Die hat auch schön geblüht. Aber die möchte ich niemand empfehlen.:)

    Viele Grüße
    Apisticus
     
    Ich hatte im Herbst mal ne schöne Gürtelrose. Die hat auch schön geblüht. Aber die möchte ich niemand empfehlen


    Und bei meiner Pubertätszicke die Pickel!:confused:
    Aber Quatsch beiseite, ich könnte Dir Pampasgras empfehlen.
    Und als einjährige Pflanze die Tagetes tenuifolia. Die blüht seit Mai unermüdlich!
     
    Hallöchen an alle,

    Ja also hier sind ja schon viele schöne Blumen und Pflanzen
    benannt worden, ich finde immer auch die Fette-Henne hübsch,
    sie blüht bei uns immer noch oder sieht zumindest noch so rötlich aus,
    ist ein schöner Farbtupfer, und eignet sich auch mal für einen Strauß
    oder ins Trockengesteck.... Schön sieht auch ein Strauch aus der farbige Blätter hat... (hoffentlich nicht falsch geschrieben... bitte verzeiht wenn ja...) die Spiere da gibt es glaube ich verschiedene Sorten aber ich finde sie in der Blüte hübsch aber jetzt mit dem rötlichen Laub einen schönen Farbtupfer!!!

    SA500114.webp...SA500120.webp...SA500126.webp

    Gräser schmücken auch wunderschön, Stachelschweingras oder Lampenputzergras...

    Ich hoffe Du hast einige Anregungen gefunden????
    LG Ismene08
     
    ok ich bin zu faul um noch die Grössen extra rauszusuchen, spontan aber die aus meinem Garten die jetzt blühen.

    Sträucher:

    Mahonia x media
    Viburnum x bodnantense
    Osmanthus heterophyllus
    Heptacodium miconioides

    Halbstrauch:

    Phygelius capensis
    Fuchsia magellanica (nach Frost Blüte vorbei)

    Kleinstrauch:

    Calluna vulgaris

    Stauden:

    Chrysanthemen in diversen Farben
    Aster novi-belgii
    Penstemon 2 verschiedene

    Zwiebeln:

    Sternbergia lutea

    und ja auch bei mir blühen noch ein wenig die Anemone japonica
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    bei mir blühen die Winterastern, werden so 80 cm hoch, evtl höher, dann blühen immer noch die Cosmeen und demnächst wird meine Wintermahonie blühen -achso, die Schlüsselbumen, Levkojen und Primeln blühen auch grad noch oder wieder ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die den herbst/winterlich zerlumpten Garten auch schön findet
     
  • Zurück
    Oben Unten