Herbstaster (weiß bühend) abzugeben

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.031
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Bitte, bitte - wo sind denn hier die Gartenfreaks mit Riesengarten und massenhaft Platz:?
Sie sieht wirklich schön aus und macht sich auch gut als Schnittbume.
Auch im Kübel ist sie für den Herbst eine Bereicherung.
Ich kappe bei ca. 15 cm einmal aussen rum eine Runde und dann nochmal ca. 4 Wochen später den Nachwuchs des äußeren Rings.
Damit wird die Standfestigkeit nochmal erhöht (die ohnehin kein Problem ist), die hässlich braune Pflanzenbasis wird gut kaschiert und die Blütezeit verlängert:)
Ich verschicke auch gerne größere Teile oder nur ein paar Wurzeln gegen Portoerstattung

Für den Kompost wäre sie zu schade, zumal ich gerade irgendwo gelesen habe, dass die Herbstaster am Aussterben ist und kaum noch verkauft wird:(

Erwartungsvolle Grüße
Elkevogel



Hallo,
ich hätte knapp 1 qm weißblühender Herbstaster abzugeben.
DSC00777.webp
Sie wird (bei mir: Lehmboden, vollsonnig) etwa 60 cm hoch und ist recht standfest (kippt nicht um).

Das Laub ist sattgrün, die Knospen sind leicht rosé, im verblühen wird sie zartblau und sie vermehrt sich sehr schnell - man könnte auch sagen sie wuchert;).

Tauschen würde ich gern gegen Stockrose (Setzlinge weiß- o. gelbblühend - keine Samen) Schneeglöckchen, Maiglöckchen, Winterlinge, Bärenfellgras oder weißblühende niedrige Heckensträucher.

Ich freue mich auf viele Anfragen - ansonsten landet der Überschuss demnächst in der Biotonne:mad:


Erwartungsvolle Grüße
Elkevogel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo, zum tauschen habe ich leider "noch" nichts, denn ich fange gerade bei 0 an *lol*

    Was möchtest du denn für die Pflanze haben?

    Liebe sonnige Grüße :cool:
     
  • hallo elkevogel,

    ich bin auch anfängerin und "muss" meine etwa 600qm zum blühen bekommen.
    somit bin ich immer froh und dankbar für "gartenauszieher"
    ich kann dir also leider keinen tausch anbieten, zumindest noch nicht ;)
    was meinst du, was würde in einem DIN A4, also so einen bewerbungsumschlag passen?

    viele grüsse aus hamburg an euch alle!
    freue mich auf die neue gartensaison und werde sicherlich den einen oder anderen rat brauchen:)

    veilchenlakritz
     
  • Hallo Elkevogel,

    ich würde gern, sofern du noch was hast, deine weißen Astern nehmen. Vielleicht magst mir ne pm schicken, wäre echt toll.

    GLG Lydia


    Hallo Lydia,

    wenn ich die anderen Pakete gepackt und verschickt habe, sehen wir weiter.
    Falls noch was übrig ist melde ich mich wieder.

    @ akinom; Was heißt hier "die knicken Dir weg"???


    Viele Grüße und bis bald
    Elkevogel
     
    :? Hallo :?

    ich übernehme mal die Antwort, okey?


    @ akinom; Was heißt hier "die knicken Dir weg"???

    Ich hatte in Kleinanzeigen nach "robusten" Astern gefragt, denn, an der Stelle wo ich sie hinsetzen möchte, hab ich schon welche. Nur werden diese ca 180cm groß, haben kleine Blüten und sobald es etwas sehr windig wird, knicken die wie nichts weg und liegen dann unschön am Boden. Ein zusammenbinden hat nichts gebracht. Deshalb hätte ich gern Astern die nicht so groß werden und auch standfester sind. Es gibt doch die Schnittblumen Astern, die man auch in die Vase stecken kann. Die werden, glaube ich, nur ca 60cm hoch und ist nicht so instabil.


    :cool: Elkevogel :cool:

    Sofern es diese Astern sind, die du hast, dann weißt du ja wo du mich findest.

    :o GLG an ALLE :o

    Lydia
     
    :? Hallo :?

    ich übernehme mal die Antwort, okey?




    :cool: Elkevogel :cool:

    Sofern es diese Astern sind, die du hast, dann weißt du ja wo du mich findest.

    :o GLG an ALLE :o

    Lydia

    danke lydia,
    ich verstehe alledings nicht wie die wegknicken können wenn du sie angebunden hast.
    ich mache es immer so.
    vielleicht bist du zu vorsichtig? oder du bindest nicht hoch genug?
    liebe grüße monika
     
  • Hallo Monika,

    ich verstehe alledings nicht wie die wegknicken können wenn du sie angebunden hast.

    ohne Zusammenzubinden sind sie wie ein Mikadospiel auseinander gefallen. Als ich anfing sie zusammenzubinden fielen sie dann nur in eine Richtung um. Leider kann ich sie nur zusammenbinden nicht anbinden, wenn ihr versteht was ich meine.

    vielleicht bist du zu vorsichtig? oder du bindest nicht hoch genug?

    will ich nicht abstreiten, aber trotzdem will ich sie nicht mehr haben, sie nerven nur noch.

    Lydia
     
  • Hallo Lydia,

    meine weiße wird Dir nicht auseinanderfallen - zumindest hat sie dies bei mir in 3 Jahren noch nie getan.

    Ich würde jedoch folgendes vorschlagen:
    Schon beim Austrieb bei gut 20 cm Höhe den äußeren Rand (rundum oder nur im Sichtbereich) auf 8-10 cm zurückschneiden. Der Neuaustrieb dort verdeckt die leicht braun werdende Mitte, stützt die inneren Triebe und verlängert die Blütedauer.
    Schon aus optischen Gründen mache ich das seit 2 Jahren so.

    Bei der hohen Aster wird das ebenso gut funktionieren - da dann aber in mehreren Schritten:
    Erst einen breiten Rand schneiden und den Neuaustrieb in Etappen nach außen hin kappen.
    Das sollte die Standfestigkeit erhöhen und für die Optik ist es auf jeden Fall gut.
    Ich habe die hohe Aster ( bis 100 cm) jetzt zum ersten Mal und werde es so versuchen.
    Erprobt habe ich diese Methode schon ein bisschen (aus dem Frust heraus - ich hab' sie einfach abgeschnitten, weil sie mir zu hoch wurde) an Rudbekie "Wilder Heinrich". Die wird bei mir bis 2M hoch, fällt auch um wie "Mikadostäbchen" und wuchert schlimmer als Unkraut.

    Magst Du nun noch haben?

    Dann schicke mir Deine Anschrift als PN.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten