Bitte, bitte - wo sind denn hier die Gartenfreaks mit Riesengarten und massenhaft Platz:?
Sie sieht wirklich schön aus und macht sich auch gut als Schnittbume.
Auch im Kübel ist sie für den Herbst eine Bereicherung.
Ich kappe bei ca. 15 cm einmal aussen rum eine Runde und dann nochmal ca. 4 Wochen später den Nachwuchs des äußeren Rings.
Damit wird die Standfestigkeit nochmal erhöht (die ohnehin kein Problem ist), die hässlich braune Pflanzenbasis wird gut kaschiert und die Blütezeit verlängert
Ich verschicke auch gerne größere Teile oder nur ein paar Wurzeln gegen Portoerstattung
Für den Kompost wäre sie zu schade, zumal ich gerade irgendwo gelesen habe, dass die Herbstaster am Aussterben ist und kaum noch verkauft wird
Erwartungsvolle Grüße
Elkevogel
Hallo,
ich hätte knapp 1 qm weißblühender Herbstaster abzugeben.
Sie wird (bei mir: Lehmboden, vollsonnig) etwa 60 cm hoch und ist recht standfest (kippt nicht um).
Das Laub ist sattgrün, die Knospen sind leicht rosé, im verblühen wird sie zartblau und sie vermehrt sich sehr schnell - man könnte auch sagen sie wuchert
.
Tauschen würde ich gern gegen Stockrose (Setzlinge weiß- o. gelbblühend - keine Samen) Schneeglöckchen, Maiglöckchen, Winterlinge, Bärenfellgras oder weißblühende niedrige Heckensträucher.
Ich freue mich auf viele Anfragen - ansonsten landet der Überschuss demnächst in der Biotonne
Erwartungsvolle Grüße
Elkevogel
Sie sieht wirklich schön aus und macht sich auch gut als Schnittbume.
Auch im Kübel ist sie für den Herbst eine Bereicherung.
Ich kappe bei ca. 15 cm einmal aussen rum eine Runde und dann nochmal ca. 4 Wochen später den Nachwuchs des äußeren Rings.
Damit wird die Standfestigkeit nochmal erhöht (die ohnehin kein Problem ist), die hässlich braune Pflanzenbasis wird gut kaschiert und die Blütezeit verlängert

Ich verschicke auch gerne größere Teile oder nur ein paar Wurzeln gegen Portoerstattung
Für den Kompost wäre sie zu schade, zumal ich gerade irgendwo gelesen habe, dass die Herbstaster am Aussterben ist und kaum noch verkauft wird

Erwartungsvolle Grüße
Elkevogel
Hallo,
ich hätte knapp 1 qm weißblühender Herbstaster abzugeben.

Sie wird (bei mir: Lehmboden, vollsonnig) etwa 60 cm hoch und ist recht standfest (kippt nicht um).
Das Laub ist sattgrün, die Knospen sind leicht rosé, im verblühen wird sie zartblau und sie vermehrt sich sehr schnell - man könnte auch sagen sie wuchert

Tauschen würde ich gern gegen Stockrose (Setzlinge weiß- o. gelbblühend - keine Samen) Schneeglöckchen, Maiglöckchen, Winterlinge, Bärenfellgras oder weißblühende niedrige Heckensträucher.
Ich freue mich auf viele Anfragen - ansonsten landet der Überschuss demnächst in der Biotonne

Erwartungsvolle Grüße
Elkevogel
Zuletzt bearbeitet: