Herantasten an die Gartenbewässerung (einfach gehalten)

denis_garten

Neuling
Registriert
14. Feb. 2021
Beiträge
5
Hallo zusammen,

Ich würde gerne eure Meinung hören zu folgendem Vorhaben.

Wir würden gerne die Gartenbewässerung für unseren Neubau Garten relativ einfach halten.

Ziel:

- Wassersteckdose im vorderen Teil des Gartens (um nicht immer einen langen Schlauch ziehen zu müssen)
- Sammlung Regenwasser in 1000-2000l Regentonne (keine Zisterne vorhanden, weil nicht erlaubt)
- Verwendung des Regenwassers über eine Tauchpumpe zur Gartenbewässerung wo möglich
- Sammlung des Regenwassers über Regenwassersammler am Fallrohr des Hauses (Dachfläche auf einer Seite des Satteldach 77m2) und Transport des Regenwassers über rund 15m bis zur Regentonne über Verlegerohr (Gardena Pipeline oder ähnliches) nach Prinzip der kommunizierenden Röhren
- Füllen der Tonne über Außenwasserhahn bei Bedarf (manuell nicht automatisiert)
- Keine Verwendung von Rasensprengern (das schaffen wir noch selber ;))

Ausgangslange:

print-6.png

Absoluter Grobplan:

Im Moment hätte ich drei Leitungen auf 25cm Tiefe vorgesehen.
  1. Leitung vom Regensammler Haus Fallrohr in die Tonne (Prinzip der kommunizierenden Röhren) - 22m
  2. Leitung vom Hauswasseranschluss in die Tonne (kein Festanschluss, einfach per Schlauch zur Steckdose und von da zur Tonne) - 12m
  3. Leitung von Tonne zur Wassersteckdose im Garten (über Pumpe betrieben) - 32m
Im Moment hätte ich folgende Probleme identifiziert:
  • Nach Regensammler muss ein Filter um Rohr zur Tonne nicht zu verstopfen. Was nimmt man hier am besten?
  • Wird die Tonne über diese Entfernung überhaupt sinnvoll vom Fallrohr befüllt? (Regensammler Niveau wäre über Regentonnen Niveau)
  • Benötigt der Außenwasserhahn in dieser Konstellation irgendeinen Systemtrenner oder ähnliches? (im Moment nichts vorhanden, nur der Frosti Außenwasserhahn) Wenn ich es richtig verstanden habe, wäre ein Systemtrenner BA nicht ausreichend, da er nur bis Flüssigkeitskategorie 4 greift. Einfacher wäre es also die Tonne einfach mit einem Schlauch zu füllen. (streng genommen muss dann an den Außenwasserhahn noch ein Systemtrenner BA angeschraubt werden, wenn er Schlauch in der Regentonne liegt) Also sinnvollerweise die Unterflur Leitung Frischwasser -> Tonne gleich ganz weglassen? (im Technikraum lässt sich kaum mehr ein Systemtrenner AB installieren, da kein Platz)
  • Welches System verwendet man? Wie jeder Anfänger hätte ich jetzt simpel Gardena Pipeline + dazugehörige Fittinge und Wassersteckdosen verwendet. Was würdet ihr empfehlen?
Ich würde mich über jeden Kommentar freuen.

Viele Grüße,
Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Moin!

    Mit Systemtrennern kenne ich mich nicht aus, da muss wer anders weiterhelfen.
    Was ich sagen kann:
    • Wird die Tonne über diese Entfernung überhaupt sinnvoll vom Fallrohr befüllt? (Regensammler Niveau wäre über Regentonnen Niveau)

    Der Höhenunterschied zwischen Einlauf und Auslauf bestimmt den maximalen Druck, der vorhanden ist, deine Rohrlänge und -durchmesser den Druckverlust. 22m ist jetzt nicht ganz kurz und groß wird der Höhenunterschied, nehme ich an, nicht sein. Ergo wird da nur wenig Wasser durchlaufen, maximal ausreichend für einen leichten Regen. Gerade im Sommer kommt das meiste Wasser (wenn es denn mal kommt) aber eher als kräftiger Regen herunter. Also effektiv wird die Lösung nicht sein, denke ich. Da müsste eher sowas her wie 50mm, besser 75mm HT-Rohr. Nachteil: hoher Rohrdurchmesser bedeutet geringe Fließgeschwindigkeit, daher setzt sich mehr Zeug im Rohr ab. Will man dem mit einem Filter begegnen, hat man das nächste Dilemma: ein feiner Filter läuft schneller über (bei starkem Regen) und verstopft schneller, ein grober Filter lässt mehr Schwebstoffe durch -> Rohr setzt sich schneller zu.

    Zum System: Bin kein Fan von Gardena. Kostet viel, taugt nicht immer viel. Normales PE-Rohr nehmen, ebenso die Verbinder. Gibts im Baumarkt oder diversen Onlineshops. Gardena ist im Endeffekt auch nichts anderes.
    Wassersteckdose wird schwieriger, gibt aber Alternativen von Hunter und Rainbird.

    Als Druckleitung mindestens 25mm PE-Rohr nehmen, besser sind 32mm.

    Gruß
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 36
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    Rosabelverde Die Gartensaison 2023 - vorläufiges Fazit? Gartenpflanzen 27
    Elkevogel Gibt eine Zimmerpflanze die sicher im März blüht? Zimmerpflanzen 11
    Ulumulu Wer kennt sie nicht, die Motten im Vorratsschrank Essen Trinken 24

    Similar threads

    Oben Unten