Hallo an alle Männer (oder auch Frauen)!
Benötige einmal dringend euren Rat. Letztes Jahr hat mein Mann unseren Dachboden mit irgendeiner Wärmedämmung (kann ich nicht näher benennen, nicht mein Metier *grins*) versehen. Diese wurde auf dem Boden, ich glaube mit unterliegender Folie, ausgelegt. Nun gibt es in unserem alten Haus zwei Kamine. Einer liegt brach, dem anderen ist ein Holzofen angegliedert.
Nun zum Problem: Die Wand dieses nicht benutzten Kaminesverlaufes zeigte sich nun im Winter feucht, zeitgleich hat es im unteren Bereich/Etage sogar den Rauputz platzen lassen, hier sind nun Risse in der Wand zu sehen. Die Feuchtigkeit zieht sich vom Dach kommend, also an dem nicht benutzten Kamin, nach unten.
Im Sommer war nun allerdings wieder alles trocken ... mir graut vor dem Winter.
Bin ein absoluter Laie (was ihr sicher bemerkt habt), würde aber doch gerne wissen, ob die Feuchtigkeit mit der Isolierung einhergehen kann oder ob dies zwei Paar Schuhe sind und die Problematik nur lediglich innerhalb dieses Kamines liegt.
Eine Idee?
Viele Grüße,
Beara (die keine Heimwerkerin ist)
Benötige einmal dringend euren Rat. Letztes Jahr hat mein Mann unseren Dachboden mit irgendeiner Wärmedämmung (kann ich nicht näher benennen, nicht mein Metier *grins*) versehen. Diese wurde auf dem Boden, ich glaube mit unterliegender Folie, ausgelegt. Nun gibt es in unserem alten Haus zwei Kamine. Einer liegt brach, dem anderen ist ein Holzofen angegliedert.
Nun zum Problem: Die Wand dieses nicht benutzten Kaminesverlaufes zeigte sich nun im Winter feucht, zeitgleich hat es im unteren Bereich/Etage sogar den Rauputz platzen lassen, hier sind nun Risse in der Wand zu sehen. Die Feuchtigkeit zieht sich vom Dach kommend, also an dem nicht benutzten Kamin, nach unten.
Im Sommer war nun allerdings wieder alles trocken ... mir graut vor dem Winter.
Bin ein absoluter Laie (was ihr sicher bemerkt habt), würde aber doch gerne wissen, ob die Feuchtigkeit mit der Isolierung einhergehen kann oder ob dies zwei Paar Schuhe sind und die Problematik nur lediglich innerhalb dieses Kamines liegt.
Eine Idee?
Viele Grüße,
Beara (die keine Heimwerkerin ist)