hallo, also 80 cm tiefe ist zu wenig , mindestens 120cm-160cm.... wenn nicht müsst ihr euren teich nächstes jahr vergrössern. das wichtigste ist eine sauerstoffpumpe... und bitte nicht eine fürs aquarium mit 5 watt, sondern sie sollte schon 35-70 watt haben, die ihr mit einem ventil regéln könnt. eine teichheizung die wirklich was bringt kostet euch für euren teich mind. 80 euro strom im monat, alles andere ist quatsch...da diese kosten den meissten zu hoch sind....gibt es andere möglichkeiten. 1 . je nach grösse des teiches,den teich mit styropor auslegen, und grosse stellen frei lassen, so das genug licht in den teich kommt, unter diese freie stellen , legt ihr die sauerstoffsteine, so frieren diese stellen nie zu, ich habe immer eine 2mX2m grosse stelle frei in meinem teich,bei 6000 litern reicht das, dann solltet ich euch noch einen oxidator in den teich stellen...der ist gut für die werte und den sauerstoff.wenn euch die kosten egal sind..eine gute teichheizung fängt bei 1000-2000 watt an...*g*... und auf keinen fall im winter den schnee vom eis schieben, was sehr viele machen, unser nachbar machte dies, die fische hatten sich so erschrocken, das 12 fische tod waren.licht ist wichtig,viele decken sich den teich mit schwarzer folie ab... naja..dazu brauch ich wohl nichts zu sagen!!! also bei eurer teichtiefe, ist ein 30-60 watt kompressor Pflicht, ihr müsst das ventil ja nicht voll aufdrehen.es gint auch diese runden palstik kugeln, die das einfrieren verhindern, die kann ich sehr empfehlen, man kann ja mischen / kugeln/styropor und freie stellen.
im sommer sind 80cm tiefe auch zu gering....also ich wünsche euch viel spass nächstes jahr..wenn ihr euch euren teich tiefer macht....*g*