Heizung blättert

Lydia

0
Registriert
01. Juni 2006
Beiträge
381
Ort
Im schönen Petershagen
Ihr,


Vor 3 Jahren haben wir unser Badezimmer komplett neu gemacht.
Auch ein neuer Heizkörper kam rein, den wir aus dem Baumarkt hatten.
Und jetzt blättert überall die Farbe ab, es ist zum

Jedenfalls wollen wir jetzt den Heizkörper austauschen, da er richtig schäbig aussieht.
Abschleifen und neu streichen wollen wir nicht, weil es zu mühselig ist bei diesem Heizkörper. Es ist einer wo man auch Handtücher trocknet.
Hinzu kommt noch, das mein Mann nicht der geborene Handwerker ist. Aber er macht sein Ding schon ganz gut.

Kann mir jemand ne gute Marke, die auch erschwinglich ist, nennen?
Mit erschwinglich meine ich keine horenden Preise.
Von meinem Sohn ein Freund, heizungsinstallateur, nannte uns ne gute!? Marke, aber da war der günstigste 500€, und das ist uns zuviel.

Vielleicht reicht ja schon wenn mir jemand sagen kann worauf wir beim Kauf achten sollten damit das nicht nochmal passiert, denn nach 3 Jahren ist doch ein Heizkörper nicht alt oder?

Lydia
 
  • Hallo Lydia,

    schleifen und neu streichen kann doch so schlimm nicht sein!

    Gruß
    Stefan, der lieber zweimal streicht, als einmal neu einzubauen...
     
    Hallo Lydia,

    also da geb ich Stefan Recht, denn das Geld rausschmeißen würde ich auch nicht.

    Wartet ab bis die Heizperiode vorbei ist, dann abschalten, dahinter die Wand mit Papier oder dicker Folie abkleben und dann bitte nur (nach abschleifen der Schadstellen) mit Heizkörperlack neu streichen, ggf. 2x. Das kostet Euch maximal die Büchse Lack und einen Bogen Schleifpapier und.....
    ein müdes Lächeln.

    Dein GG macht das sicher ganz toll.

    PS Du könntest natürlich auch versuchen den HK zu reklamieren.
     
  • ich würde wirklich versuchen, den hk zu reklamieren - auch wenn die gewährleistung vielleicht (manchmal geben hersteller auch mehr als die gestztlichen 2 jahre) schon abgelaufen ist.
    man kann über baumärkte und die teilweise minderwertige quali darin schimpfen - dafür sind sie in der regel kooperativ. soviel service wie im deutschen baumarkt - wenns um reklamtion und umtausch geht - ist nach meiner erfahrung selten.

    bettina, die auch keinen bock auf streichen/schleifen hätte - manche haben doch keine vorstellung, wie grausam das leben als beidhändiger linkshänder ist :D
     
  • Auch ein neuer Heizkörper kam rein, den wir aus dem Baumarkt hatten.
    habt ihr beim kauf darauf geachtet, dass der heizkörper für feuchträume tauglich ist? da gibt's nämlich unterschiede...
    ich würd auch reklamieren empfehlen und auf kulanz hoffen, aber wenn ihr das falsche modell gekauft habt, sehe ich da nur wenig chancen...

    ansonsten wäre noch eine alternative das ding auszubauen, abzulaugen (bzw. nur anzulaugen) und zu spritzen. ist zwar sehr aufwendig und evtl. muss dafür das komplette wasser aus dem heizkreislauf abgelassen werden, aber so wird es eben am saubersten.
     
  • Zurück
    Oben Unten