Heidelbeerpflanze aus dem Wald?

  • Ersteller Ersteller Noses
  • Erstellt am Erstellt am
N

Noses

Guest
Ich habe gestern so schöne ca 20 cm hohe Heidelbeerzweige im Wald gefunden
(Erst dachte ich, dass der Zweig wie ein Ginsterzweig aussieht)

Nun würd ich gerne wissen, wenn ich die Heidelbeerzweige in den Garten pflanze, ob die auch was werden?

Habt ihr das schon mal gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Heidelbeeren lassen sich recht gut durch Steckholz vermehren. Schneide bleistiftdicke Triebe auf 10-15 cm. Triebspitzen wachsen ebenso wenig wie mit Blueten besetzte Triebe.
    Gesteckt wird, wie so oft, in ein Torf(Torfersatz)/ Sandgemisch (3:1). Bewurzelungshormone sind durchaus von Vorteil. Die Temperatur sollte ca. 20C betragen.

    Viel Glueck,


    take care be good
     
    Hallo Noses,

    ich habe mir auch ein paar Heidelbeerpflanzen aus dem Wald geholt. Denen hat der Umzug nichts ausgemacht, aber getragen haben sie noch nicht.

    Liebe Grüße
    Petra, die geduldig wartet
     
  • Zurück
    Oben Unten