Ein herzliches Hallo an die Rosenexperten!
Im Frühjahr habe ich kir das erst Mal in meinem Leben eine Rose gekauft. Nun habe ich wahrlich keinen grünen Daumen und kenne mich noch weniger mit Rosen aus, deswegen brauche ich euren Rat zum Them Rose winterfest machen. Bei meiner Planze handelt es sich, zumindest laut Schild, um Heidefeuer. Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich dabei um eine Stammrose handelt?
Was und wann muss ich tun, um sie unbeschadet über den Winter zu bekommen?
Da ich nur einen kleinen Balkon habe, habe ich die Rose damals in einen großen Kübel eingepflanzt. Ich wohne im Rheinland, da wird es bekanntlich nicht sooo sonderlich kalt. Muss ich die Krone dennoch einpacken? Oder doch besser in den Keller stellen (weng Platz
)
Entschuldigt meine Unkenntnis, ich lerne noch
Schöne Grüße und ein schönes Wochenende!
Im Frühjahr habe ich kir das erst Mal in meinem Leben eine Rose gekauft. Nun habe ich wahrlich keinen grünen Daumen und kenne mich noch weniger mit Rosen aus, deswegen brauche ich euren Rat zum Them Rose winterfest machen. Bei meiner Planze handelt es sich, zumindest laut Schild, um Heidefeuer. Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich dabei um eine Stammrose handelt?
Was und wann muss ich tun, um sie unbeschadet über den Winter zu bekommen?
Da ich nur einen kleinen Balkon habe, habe ich die Rose damals in einen großen Kübel eingepflanzt. Ich wohne im Rheinland, da wird es bekanntlich nicht sooo sonderlich kalt. Muss ich die Krone dennoch einpacken? Oder doch besser in den Keller stellen (weng Platz
Entschuldigt meine Unkenntnis, ich lerne noch
Schöne Grüße und ein schönes Wochenende!