Heide/Erika

Luleti

0
Registriert
10. Feb. 2008
Beiträge
13
Ort
NRW
Hallo zusammen!
Im Vorgarten hat unser Vorbesitzer Heide angepflanzt, was aber jetzt ziemlich buschig/hölzern geworden ist und unregelmässig in die Breite und Höhe wächst. Kann ich das eigentlich auch zurechtschneiden, worauf muss ich achten und wann kann ich das in Angriff nehmen?
Das sieht eigentzlich sehr schön aus und hat auch einen guten Platz dort - deshalb würde ich es gern im Garten lassen.
Hat jemand einen Tipp?

LG
Martina
 
  • Hallo,

    also ich schneide meine Heide (calluna) immer im Frühjahr zurück, und zwar so das ich die alten Blütentriebe entferne. Man sollte dabei nicht ins alte Holz schneiden, da es dann sein kann das die Heide nicht mehr austreibt. Der Rückschnitt regt die Pflanze an, neue Blütentriebe zu bilden und nicht so sehr zu verkahlen.
    Bei mir hats bis jetzt ganz gut funktioniert,
    Viel Glück

    liebe Grüsse aus der Oberpfalz :eek:
     
  • Alternativ kannst Du im Frühling eine dieser vergeilten Pflanzen herausnehmen
    und so tief wieder in ein mit Torf, Sand und Umgebungserde vorbereitetes Loch
    pflanzen, dass die kahlen Stellen unter der Erde sind und die grünen Teile heraus-
    schauen. Heidearten bewurzeln so ziemlich problemlos. In der Natur funktioniert das
    durch angewehten Sand auch so.

    cu

    bolban
     
  • Vielen Dank für Eure Antworten.
    Habe mir gerade mal auf der Seite der Gärtnerei Bispingen gelesen und finde sie sehr informativ.
    Ich denke, als erstes werde ich es mit dem Zurückschneiden versuchen - ziemlich radikal, weil sie ziemlich wüst aussieht... und wenn das alles nicht hilft, kann ich sie ja noch anderweitig einbuddeln.
    LG
    Martina
     
  • Zurück
    Oben Unten