- Registriert
- 10. Dez. 2009
- Beiträge
- 3
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum, schreibe Euch aus der Türkei.
Mein Anliegen bezieht sich nicht wirklich auf Garten oder Pflanzen, habe ein anderes Problem wobei ich dringend Hilfe benötige.
Auf einem Acker, wo eigentlich Gemüse Anbau betrieben wird, habe ich eine Motorradstrecke. Wenn es geregnet hat, ist mein Acker für mindestens 3 Tage nicht zu gebrauchen, man kommt selbst zufuss schlecht auf den Acker, Fahrzeuge kommen überhaupt nicht weiter vor lauter Matsch. Wenn es heftig regnet dann ist der Acker für mindestens eine Woche zu vergessen, auch wenn Sonne draufscheint.
Dazu habe ich dort einen Erdhügel, Material ist aus Bauschutt, Steine und Erde zusammen gemicht. Wenn der Erdhügel mit einem Radlader zusammengeschoben und in Form gebracht wird dann sieht man eigentlich nur die Erde und man kann den Hügel mit dem Motorrad gut befahren. Nach Regen allerdings waescht sich die Erde runter und es kommt Bauschutt und Steine zum vorschein, macht den Hügel also unbefahrbar. Desweiteren waschen sich auch Wasserstrassen auf diesem Hügel aus.
Mein Anliegen ist nun das ich A. den Matsch unter Kontrolle kriegen muss und B. das der Erdhügel in Form bleibt und nicht nach jedem Regen ein Radlader bei muss.
Der Erdhügel waere mir auch am liebsten wenn er richtig hart ist und sich von Motorradreifen keine Spuren ausfahren laesst.
Ein Freund hat mir gesagt das ich zur Regenzeit Rasensamen hinstreuen soll, sehr viele davon. Zweck soll sein das die Wurzeln des Rasens sich wenig unter der Unterflaeche verbreiten und die ganze Erde zusammen halten wird.
Andere Leute meinen ich soll dort Rollsplitt abladen oder sogar Steinasche etc.
Dazu kommt noch das ich finanziell nicht gut dran bin und alles kostengünstig machen muss. Ansonsten würde ich sofort Beton hinschütten![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Bitte beratet mich in dieser Hinsicht, viele Leute in der Türkei können mir nicht helfen, die sind nur auf Kohle aus.
Gruss
Khan
ich bin neu hier im Forum, schreibe Euch aus der Türkei.
Mein Anliegen bezieht sich nicht wirklich auf Garten oder Pflanzen, habe ein anderes Problem wobei ich dringend Hilfe benötige.
Auf einem Acker, wo eigentlich Gemüse Anbau betrieben wird, habe ich eine Motorradstrecke. Wenn es geregnet hat, ist mein Acker für mindestens 3 Tage nicht zu gebrauchen, man kommt selbst zufuss schlecht auf den Acker, Fahrzeuge kommen überhaupt nicht weiter vor lauter Matsch. Wenn es heftig regnet dann ist der Acker für mindestens eine Woche zu vergessen, auch wenn Sonne draufscheint.
Dazu habe ich dort einen Erdhügel, Material ist aus Bauschutt, Steine und Erde zusammen gemicht. Wenn der Erdhügel mit einem Radlader zusammengeschoben und in Form gebracht wird dann sieht man eigentlich nur die Erde und man kann den Hügel mit dem Motorrad gut befahren. Nach Regen allerdings waescht sich die Erde runter und es kommt Bauschutt und Steine zum vorschein, macht den Hügel also unbefahrbar. Desweiteren waschen sich auch Wasserstrassen auf diesem Hügel aus.
Mein Anliegen ist nun das ich A. den Matsch unter Kontrolle kriegen muss und B. das der Erdhügel in Form bleibt und nicht nach jedem Regen ein Radlader bei muss.
Der Erdhügel waere mir auch am liebsten wenn er richtig hart ist und sich von Motorradreifen keine Spuren ausfahren laesst.
Ein Freund hat mir gesagt das ich zur Regenzeit Rasensamen hinstreuen soll, sehr viele davon. Zweck soll sein das die Wurzeln des Rasens sich wenig unter der Unterflaeche verbreiten und die ganze Erde zusammen halten wird.
Andere Leute meinen ich soll dort Rollsplitt abladen oder sogar Steinasche etc.
Dazu kommt noch das ich finanziell nicht gut dran bin und alles kostengünstig machen muss. Ansonsten würde ich sofort Beton hinschütten
Bitte beratet mich in dieser Hinsicht, viele Leute in der Türkei können mir nicht helfen, die sind nur auf Kohle aus.
Gruss